Autor Thema: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus  (Gelesen 5377 mal)

Offline em-tk

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ-S 3.6
XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« am: Do.02.Mai 2013/ 21:37:53 »
Servus Jungs,

meine Katze hat die geplante Frühjahrs-OP überstanden - neue Traggelenke, neue Bremsen (hinten - wo sonst), neuer Kühler, neue Klima (ein Schalter fehlt noch) und alle Leuchten gehen auch wieder. Eigentlich prima, abeeeeeer...

Seit letztem Herbst geht das Biest unvermittelt während der Fahrt aus.
Anhalten - Zündung aus - Zündung an - Starten - läuft wieder.
Oder auch nicht.

Manchmal brauchts 2 / 3 / 5 Startversuche, wobei er jedesmal sofort anspringt, dann aber entweder sofort wieder ausgeht oder eben läuft.

Das fühlt sich an, als wie wenn ein Vergasermopped auf Reserve geschalten werden muss.

Ich kann keine Regelmäßigkeit feststellen, tritt manchmal gar nicht, manchmal nach ein paar Km, manchmal erst nach 40 KM auf. Einmal habe ich gesehen, dass er eigentlich noch lief - so mit 200 - 300 Umdrehungen vielleicht - der DZM hat gerade noch so gezuckt. Gas nimmt er keines an in so einem Fall.

Das komische: Ich bin letztes Jahr Aug / Sept. ca. 2000 KM gefahren, auch längere Strecken (250 KM am Stück), ohne Probleme. Am letzten Wochenende vor Saisonschluss ging der Spaß los. Danach noch einmal ins Büro (40 Km einfach) - hinzu nix, rückzu 3 mal aus (auf der Autobahn..., super). Dieses Jahr in die Werkstatt für die OP, nichts. Heute abgeholt, nach 12 KM aus. Sofort wieder angesprungen. Ich bin ratlos. Außerdem kotzt michs an - da traut man sich ja nicht auf die AB, wenn ein 40 Tonner hinter einem lauert. Bitte gebt mir doch Ideen, wo ich suchen kann.

Benzinfilter ist übringends neu. Sonst keine Auffälligkeiten, weder beim Verbrauch noch beim Motorlauf noch beim Anspringen - alles 1a.

Hilfe...  :'(

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #1 am: Sa.04.Mai 2013/ 09:53:32 »
Hallo Thomas,

ich würde bei solchen Problemen immer als erstes den Zündverstärker in Verdacht haben. Dann kommen alle elektrischen Verbindungen, vorrangig die Masseverbindung als Schuldige in Frage.

Viele Grüße
Kai

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #2 am: Sa.04.Mai 2013/ 11:09:24 »
Guten Tag,
kontrollier mal die lektrische Versorgung deiner Benzinpumpe bzw, leg eine zweite Pluleitung an die Pumpe. Ich hatte bereits bei 2 XJ40 probleme, einmal Kabelbruch und einmal Kontaktprobleme am Relais, mit genau diesen Symptomen.
Gruß Rüdiger

Offline em-tk

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ-S 3.6
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #3 am: Sa.04.Mai 2013/ 18:47:45 »
Danke für die Antworten.

@ Kai, der Zündverstärker ist das schwarze Kästchen vorn aufm dem Querträger beim Kühler (Ignition Amplifier), richtig? Kann man den prüfen, wenn man keinen Zweiten hat? Kennt ihr eine Bezugsquelle, und sind die vom V12 identisch?

Die Masseverbindung, wo ist die (direkt am Zündverstärker - sah danach aus?)

@ Rüdiger: Danke das prüf ich mal. Das Benzinpumpenrelais ist auch im Kofferraum, eines von den Boschdingern, oder?

Danke für eure Hilfe. Bin heute 45 KM gefahren - nach 5 KM wieder aus, danach nix mehr.

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #4 am: Sa.04.Mai 2013/ 23:40:23 »
Nabend,

Das Benzinpumpenrelais sitzt hinten rechts im Kofferraum. Über der Batterie, hinter der Verkleidung.
Ich habe Selbiges bei mir auch schon getauscht, hatte das selbe Problem wie du.
Bei mir allerdings nicht das Relais sondern ein Kabel vom Stecker wo das Relais drin steckt lose, das war alles.
Und ab einer gewissen Erschütterung ging die Fuhre dann aus...

Gruss
Ingmar

Offline em-tk

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ-S 3.6
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #5 am: Mo.06.Mai 2013/ 20:42:58 »
Bin gestern durch den Kofferraum gekrochen, alle 3 Masseanschlüsse dort sehen sauber aus. Alle Kabel bewackelt. Scheint alles OK, wir werden sehen.

Das einzige, was mir merkwürdig vorkommt, ist der Anschluss vorne am Zündverstärker. Da kommen 2 Kabel vom seitlichen Anschluss, zudem hängt oben (ich rate ab jetzt...) eine Erdung / Masseanschluss dran? (ISt das so?) Die sieht sehr gammlig aus. Was mich irritiert: die kommt nirgendwo wieder raus, am Zündverteiler kommen nur 2 Kabel an. Was ist das?


Offline Martinsjag

  • Forum Member
  • Beiträge: 140
  • Samtkatze 5.3L
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #6 am: Sa.11.Mai 2013/ 08:36:38 »
Hi Kollege
Ich kenne mich nicht so gut aus, wie die Jungs von oben ... aber da du keine weiteren Inputs mehr bekamst und ich dich total verstehen kann einen Rat: mir gefällt die Idee, dass er, wenn er nen Stoss kriegt, ausgeht - da eben ein Wackler irgendwo.

Wenn dir nix anderes einfällt, fahr doch mal über so nen Verkehrsberuhiger (als mit Anlauf über nen Bumbs inner 30er Zone  8) ) und guck obs ausgeht. Ich würde das bei unser beider Fachkenntnis-Stand experimentalphysikalisch eingrenzen.  :super

Herzlich; Martin

PS: ich leide am Wetter. Es killt mich. Werde heute trotzdem von Aarau nach Fribourg fahren und dann von der Veranda aus zugucken, wie's ihm ab 16.00 aufs Verdeck schifft .... so ein Mist auch.

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #7 am: So.12.Mai 2013/ 12:02:55 »
Hallo Thomas,

sorry, aber ich war permanent unterwegs und im Stress. Kaum daß ich mal den Anlauf zur Antwort nahm, wurde ich auch schon wieder davon abgebracht  :whistling

Zitat
eine Erdung / Masseanschluss dran? (ISt das so?) Die sieht sehr gammlig aus. Was mich irritiert: die kommt nirgendwo wieder raus
Eine Masseleitung muß nicht wieder "herauskommen" sie verbindet nur elektrische Teilung mit der Masse, also mit allen anderen.
Natürlich ist es wichtig, dass sie ihren Zweck erfüllt - also die Masseverbindung herstellt. Ohne das gehen die meisten Dingen nebst Zündung nicht! Also Säubern und mit Kontaktfett behandeln.

Zitat
Das einzige, was mir merkwürdig vorkommt, ist der Anschluss vorne am Zündverstärker. Da kommen 2 Kabel vom seitlichen Anschluss
Das ist ganz einfach. Ein Verstärker verstärkt. Insofern hast Du eine Zu- und eine Ableitung. Genau an diesem Teil liegt oft das Problem. Innen sind die Kontakte korrodiert. Das heißt die schwarze Kiste müsste geöffnet und alles gecheckt bzw. gesäubert werden. Alle Leitungen und Steckverbindungen müssen sauber sein. So wie die Kabel außen aussehen, ist auch Wasser in das Innere gekommen und hat dort so langsam alle elektrischen Verbindungen durch Korrosion verhindert.

Du kannst das gern selbst in Angriff nehmen, aber da ich glaube das Du nicht so viel Ahnung von Elektrik hast, sit das natürlich mehr raten als wissen (denke ich)  ;)
Eventuell holst Du Dir jedoch einen intakten, gebrauchten Verstärker und baust den erst einmal ein.

So viel erst einmal dazu!

Viele Grüße
Kai

Offline em-tk

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ-S 3.6
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #8 am: So.12.Mai 2013/ 18:22:16 »
Da hast Du wohl Recht, nicht so viel Ahnung ist wohl noch untertrieben  :'( Ich bin leider der Elektrik-Honk  :tongue!

Morgen muss ich eh noch mal zum "Dotore Katzare" - die solln das Dings mal zerlegen.

An den Relaisanschlüssen und der Benzinpumpe im Kofferraum habe ich heute mal gewackelt bei laufendem Motor - da hat sich nichts gezuckt, ein loser Kontakt an den Relais ist nicht so wahrscheinlich. Die Anschlüsse an der Benzinpumpe sehen auch top aus. Kabelbruch oder das Relais selbst wär natürlich möglich, aber schaun mer mal. So ein Relais hab ich zumindest noch.

Offline em-tk

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ-S 3.6
Re: XJS 3.6 geht während der Fahrt aus
« Antwort #9 am: Sa.17.Mai 2014/ 15:01:20 »
So, mal wieder..

Zündverstärker ist neu, der wars nicht.
Das Viech geht immer noch aus. Erst 450 Km dieses Jahr nichts, dann gleich zig mal hintereinander.

Jetzt kanns ja fast nur die Stromversorgung der Benzinpumpe sein.

Was sind die nächsten Schritte:
1) Pumpenrelais?
2) Zusätzliche Plus Leitung an die Pumpe? Woher - Batterie - Pumpe direkt? Weiß einer was der Plus Anschluss an der Pumpe ist?

Laut WHB gibt es da aber noch andere Komponenten, die reinspielen:
A) Hauptrelais - schaltet das Pumpenrelais
B) Steuerteil - steuert den Masseanschluss vom Pumpenrelais
C) Unfall-Killschalter [ist das das Viech im Fahrerfussraum]

Daher die Frage, was ist der nächste Schritt zur Eingrenzung des Biests.

Danke & Ciao

Thomas