Servus Jungs,
meine Katze hat die geplante Frühjahrs-OP überstanden - neue Traggelenke, neue Bremsen (hinten - wo sonst), neuer Kühler, neue Klima (ein Schalter fehlt noch) und alle Leuchten gehen auch wieder. Eigentlich prima, abeeeeeer...
Seit letztem Herbst geht das Biest unvermittelt während der Fahrt aus.
Anhalten - Zündung aus - Zündung an - Starten - läuft wieder.
Oder auch nicht.
Manchmal brauchts 2 / 3 / 5 Startversuche, wobei er
jedesmal sofort anspringt, dann aber entweder sofort wieder ausgeht oder eben läuft.
Das fühlt sich an, als wie wenn ein Vergasermopped auf Reserve geschalten werden muss.
Ich kann keine Regelmäßigkeit feststellen, tritt manchmal gar nicht, manchmal nach ein paar Km, manchmal erst nach 40 KM auf. Einmal habe ich gesehen, dass er eigentlich noch lief - so mit 200 - 300 Umdrehungen vielleicht - der DZM hat gerade noch so gezuckt. Gas nimmt er keines an in so einem Fall.
Das komische: Ich bin letztes Jahr Aug / Sept. ca. 2000 KM gefahren, auch längere Strecken (250 KM am Stück), ohne Probleme. Am letzten Wochenende vor Saisonschluss ging der Spaß los. Danach noch einmal ins Büro (40 Km einfach) - hinzu nix, rückzu 3 mal aus (auf der Autobahn..., super). Dieses Jahr in die Werkstatt für die OP, nichts. Heute abgeholt, nach 12 KM aus. Sofort wieder angesprungen. Ich bin ratlos. Außerdem kotzt michs an - da traut man sich ja nicht auf die AB, wenn ein 40 Tonner hinter einem lauert. Bitte gebt mir doch Ideen, wo ich suchen kann.
Benzinfilter ist übringends neu. Sonst keine Auffälligkeiten, weder beim Verbrauch noch beim Motorlauf noch beim Anspringen - alles 1a.
Hilfe...
