Autor Thema: Dachhimmel löst sich teilweise...  (Gelesen 6810 mal)

Quiqueg

Dachhimmel löst sich teilweise...
« am: Mo.16.Sep 2013/ 18:35:03 »
Howdy,

ich bin der Neue! Mit, seit einigen Tagen, einem 99er XJ8 Sovereign, reichliche Erfahrung aus dem Bereich BMW E38 und E39, aber ganz wenig Plan vom Jaguar, dafür mit um so mehr Enthusiasmus.

Mrs. Marple stammt aus dritter Hand, sie hat 133tkm auf dem Tacho und wurde weitgehend von Jaguar checkheftgepflegt. Beim letzten Besitzer stand sie in den letzten zwei Jahren überwiegend, als einer von fünf Wagen in der Garage herum, wurde kaum bewegt.
Sie scheint aber ohne nennenswerte, gleich ruinöse, Standschäden - ein Zündspulentausch scheint wegen der sporadisch auftretenden Fehlermeldung "Motorleistung reduziert" angesagt... - davon gekommen zu sein.

Aber... verflixte Tat, da fällt mir am Freitag den 13ten doch glatt der Himmel auf den Kopf... im Kopfbereich der Rücksitze löst er sich auf ganzer Breite und circa 12 Zentimeter Länge.
Langer Rede kurzer Sinn, da gehe ich selber nicht ohne Weiteres bei. Vom Jag habe ich zu wenig know how und repariere sicher noch was kaputt.
 
Gibt es im Raum 44 einen fähigen Sattler, der preislich nicht durchdreht!? Die Arbeit an sich, eine wärmebeständige und flexible Flächenverklebung, ist ja an per se kein Hexenwerk, oder jemanden aus dem Forum im Großraum Ruhrgebeat, der den Himmel selber schon erfolgreich neu fixiert hat und sich mit mir gemeinsam an der Sache vegnügen mag!?


Offline mc

  • Newbie
  • Beiträge: 20
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308
Re: Dachhimmel löst sich teilweise...
« Antwort #1 am: Mo.16.Sep 2013/ 19:28:26 »
Hallo,
einen fähigen Sattler, der preislich nicht durchdreht, naja der Spass wird sowieso nicht günstig. Da, wenn ich mich
nicht täusche, der Dachhimmel über die ausgebaute Front oder Heckscheibe raus muss.
Gruß Carsten

Quiqueg

Re: Dachhimmel löst sich teilweise...
« Antwort #2 am: Mo.16.Sep 2013/ 20:09:12 »
Hey Carsten,

ich möchte, schon gar nicht als Newbie, hier stänkern. Aber ich bin ein Freund konstruktiver Forenbeiträge und der Meinung, wenn man nichts konkret Verwertbares zum Thema beizusteuern hat, sollte man sich zurück halten...


Hallo,
einen fähigen Sattler, der preislich nicht durchdreht, naja der Spass wird sowieso nicht günstig. Da, wenn ich mich
nicht täusche, der Dachhimmel über die ausgebaute Front oder Heckscheibe raus muss.
Gruß Carsten

Offline Ulli_39

  • Forum Member
  • Beiträge: 258
Re: Dachhimmel löst sich teilweise...
« Antwort #3 am: Di.17.Sep 2013/ 16:31:06 »
Hey Carsten,

ich möchte, schon gar nicht als Newbie, hier stänkern. Aber ich bin ein Freund konstruktiver Forenbeiträge und der Meinung, wenn man nichts konkret Verwertbares zum Thema beizusteuern hat, sollte man sich zurück halten...
Hallo Quicky,
Carsten hat nicht ganz Unrecht. Aber wie dem auch sei, viel Spass bei deiner Suche.
Grüße aus RE
Ulli
 

Offline xjs1982

  • Forum Member
  • Beiträge: 50
    • 99er xj8 4,0Liter 98er xj8 3,2Liter LWB
Re: Dachhimmel löst sich teilweise...
« Antwort #4 am: Di.17.Sep 2013/ 21:21:40 »
Hallo,

Naja sagen wir mal so, wer zu viel Geld hat und es unbedingt loswerden möchte kann gerne die Heckscheibe ausbauen.
Es geht aber auch ohne, Frontsitze komplett umlegen, die Verkleidung vom Dachhimmel lösen, Dachhimmel aus den 4 kleinen Haltern lösen und das ganze Teil einmal in der Mitte knicken und aus einer der hinteren Türen rausholen. Einbau eben umgekehrte Reihenfolge.

Jetzt auch bitte kein Aufschreien wegen Knick im Himmel, der bügelt sich von selber wieder raus, das Teile wird ja grad zwei mal angefasst und nicht ständig geknickt.

Den alten Stoff einfach abreißen und die darunterliegende Schicht mit den Fingern abrubbeln.

Anbei zwei Bilder. Auf dem einen habe ich schwarzes Kunstleder (X300) genommen, auf dem zweiten einen beigen Möbelbezugstoff (X308). Beide male ohne irgendwas "pufferndes" drunter, weil ich einfach nix brauchbares gefunden habe.

Als Kleber habe ich ganz einfach Pattex verwendet. Der löst das Material ordentlich an und man kann es gut ziehen und in Form bringen und es klebt Bombe:-))

Natürlich muß man ordentlich arbeiten und etwas Übung einbringen. Bei dem beigen Himmel habe ich rund um die Dachkonsole nicht ordentlich genug gearbeitet aber bekanntlich mach die Übung den Meister.

Grüße Ralph

Quiqueg

Re: Dachhimmel löst sich teilweise...
« Antwort #5 am: Sa.21.Sep 2013/ 10:02:00 »
Danke Ralph! Das sind Infos, die gut zu gebrauchen und umzusetzen sind... das deckt sich mit dem, was ich hier erfahren habe...

http://www.wlsheadliners.com/tutorials/jaguar-headliner/#top

http://www.jaguarforums.com/forum/xj-x300-xjr-26/changing-headliner-sagging-headliner-45134/

Das werde ich dann demnächst mal genau so in Angriff nehmen...

Offline xjs1982

  • Forum Member
  • Beiträge: 50
    • 99er xj8 4,0Liter 98er xj8 3,2Liter LWB
Re: Dachhimmel löst sich teilweise...
« Antwort #6 am: Sa.21.Sep 2013/ 15:59:18 »
Hallo,

Ja genau das ist das gleiche:-)) So wie ich aus den Bildern entnommen habe haben die aber wohl den Original Bezugsstoff von Jaguar genommen, inklusive der Dämmmatte.

Hier mal ein Link wo du so einen Stoff bestellen kannst:

http://www.jaguarheadlinings.com/en/jaguar/17-jaguar-headlining-cover-kit.html

Grüße Ralph