Autor Thema: Höchste Zeit für eine Vorstellung!  (Gelesen 8719 mal)

Offline Vespasian

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 263
    • XJ 4.2 Serie 1 (1971), XJS Conv. 4.0 (1995), Mk2 340 im Aufbau (1967)
Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« am: So.02.Mär 2014/ 14:52:58 »
Meine Damen und Herren,

schon seit über einem halben Jahr bin ich "stilles" Mitglied, die ersten Beiträge entsprangen erst dieser Tage "meiner Feder" (vulgo Tastatur) und diese drehten sich auch noch um ein Getriebeproblem - also wirklich, es schien höchste Zeit für eine kurze Vorstellung zu sein  :)

Meine Jaguar-Leidenschaft ist so alt daß sie alleine schon ein H-Kennzeichen beantragen könnte  :) - jedenfalls kam Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre mein Stiefvater eines Tages mit einem XJ6 2.8 in silber mit burgundrotem Leder bei uns an. Auch wenn ihm das Auto wenige Wochen später bei einer Vollgas-Attacke auf der Autobahn verglühte, hatte diese Erscheinung nachdrücklich meinen Auto-Geschmack geprägt: dieser Geruch nach Leder, diese opulenten Sitze, dieses imposante Armaturenbrett, dieser Sound, die gestreckte Gestalt die dem Tier des Markennamens glich - ich war verdorben und forthin selbst für die offensichtlicher zur Schau getragenen Reize italienischer Diven aus St.Agatha oder Maranello ziemlich unempfänglich.

Natürlich fuhr auch der Vater meiner ersten engeren Freundin Jaguar - ein DD6, in noblem dunklem Blau mit beigefarbenem Interieur. Wer nun fragt, ob ich die Freundinnen nach den Autos der Väter aussuchte, dem sei ein klares "Manchmal!" entgegengerufen  8)

Der Weg zum ersten eigenen Jaguar gestaltete sich dennoch langwierig und führte über zahlreiche Umwege und Stolpersteine. So schlummert immer noch in einer trockenen Halle das lackierfertige und für leider teuerste Unkosten von einem Spengler, einem der wenigen übriggebliebenen Meister seines Faches, perfekt in einen "better than new" Zustand versetzte Skelett eines der letzten 1969er Mk2 / 340. Viele von Euch wissen sicher aus eigener Erfahrung: es wird immer teurer als geplant und eines kommt zum anderen. Doch irgendwann wird er zum Leben erweckt, und bis dahin wird noch etliches Wasser die Flüsse der Welt hinabrauschen...

Vor zwei Jahren war es dann endlich soweit: die XJS-Reihe hatte es mir in punkto Styling und Eleganz immer schon angetan, auch wenn der XJS viele viele Jahre so etwas wie das häßliche Jaguar-Entlein in der allgemeinen Wahrnehmung zu sein schien. Es kam ein frisch aus den USA, dem trockenen Texas um genauer zu sein, importierter 1995er XJS Convertible mit der AJ16-Maschine zu mir. Völlig rostfrei, mit einer für amerikanische Verhältnisse geradezu atemberaubend guten Neulackierung (wir wissen ja - deutsche Lackierer schütteln dennoch den Kopf ...) und perfekter Technik. Der Sattler steuerte Lederreparaturen und ein neues Verdeck hinzu, einmal alle Öle gewechselt und fertig war ein treuer Begleiter, der mich und meine geliebte Gattin u.a. vom tiefsten Süddeutschland auf die eine oder andere Nordseeinsel und retour führte und viele andere lange Touren klaglos auf sich nahm.

In 2013 nun nahm mein lange gehegter Wunsch, einen XJ6 Series 1 zu besitzen (Gründe s.o. ...) konkrete Gestalt an. Eine vom Fachmann über mehrere Jahre in dessen Freizeit ausgeführte Grundrestaurierung mußte mangels Zeit abgebrochen werden, ich "sprang" hier ein und der Fachmann führte, nunmehr von mir bezahlterweise, die Restaurierung zu Ende. Nach langen Monaten der Fertigstellung nun konnte ich letzte Woche die ersten 500 km der Einfahrphase in Angriff nehmen. Das Auto ist in einem sensationellen Zustand (ich mag Patina sehr, aber nicht an meinen Autos  :-X :whistling ;) ). Dieser XJ6 4.2 mit 4-Gang Overdrive wird, soviel steht schon fest, für viele vergnügliche Fahrten, Reisen und Touren sorgen.

Und sonst? Habe ich etwas in meiner (wahrscheinlich viel zu langen und ermüdend zu lesenden) Vorstellung vergessen?
Nun - wie dem auch sei - ich freue mich auf interessante Gespräche und Bekanntschaften im Forum!

Herzliche Grüße
Alex
A partial explanation why I love old Jags...
https://www.youtube.com/watch?v=lKJPFRNO344

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #1 am: So.02.Mär 2014/ 16:26:14 »
Moin Alex,

Ich sach ma kurz u. knackig : HALLO u. Herzlich Willkommen im JOC ;)

Schöne Grüsse u. allzeit gute Fahrt

Ingmar

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #2 am: So.02.Mär 2014/ 21:04:01 »
Hallo Alex,

auch aus dem Ruhrgebiet ein herzliches Willkommen hier im Forum des Jaguar-Online-Clubs.

Viele Grüße,
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #3 am: So.02.Mär 2014/ 21:34:05 »
Moin Alex,
herzlich Willkommen im JOC! : ok*
Gruß aus dem Norden,
Normen :Cool2*

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #4 am: So.02.Mär 2014/ 22:49:12 »
Hallo und ein herzliches Willkommen auch von mir ;)
Tolle Autos hast Du Dir da "angelacht"...
deshalb die Bitte um ein paar Bilder???!!!

Beste Grüße
Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline Vespasian

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 263
    • XJ 4.2 Serie 1 (1971), XJS Conv. 4.0 (1995), Mk2 340 im Aufbau (1967)
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #5 am: Mo.03.Mär 2014/ 09:31:49 »
Danke für das freundliche Willkommen!

Bilder - sehr gerne, ich fange mal mit dem Projekt "on hold" an, den erwähnten Mk2/340. Ursprünglich ein RHD, Automatik, in damals naiver Unkenntnis via ebay erstanden, wo er als Ersatzteilträger angeboten wurde. Ich dachte: na bei dem Preis, ein bisserl Geld reingesteckt und schon läuft er.  :tongue! Naja, ich sag jetzt ja immer: "Die Vollrestaurierung eines Schrottautos macht den Ignoranten in null komma nix sowohl arm als auch in punkto Oldtimer zum Experten"  ??? :whistling :o

Ein paar Bilder bis zum aktuellen Stand: lackierfertige "perfekte" Rohkarosse (als Attachment eingefügt, da die Image-Funktion des Editors die Proportionen nicht richtig übernimmt?!)

A partial explanation why I love old Jags...
https://www.youtube.com/watch?v=lKJPFRNO344

Offline Vespasian

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 263
    • XJ 4.2 Serie 1 (1971), XJS Conv. 4.0 (1995), Mk2 340 im Aufbau (1967)
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #6 am: Mo.03.Mär 2014/ 09:43:12 »
Irgendwann mal also wird er auf LHD umgebaut, 4-Kolben-Bremsanlage, ein 5-Gang-Tremec an einen 4.2l XK-Motor angeflanscht (ein ziemlicher Fundus an nötiger Technik liegt hier schon rum), Alu-Schwung, Nockenwellen "mild street". Die Frage ist dann noch, ob er einen Käfig bekommt und à la Coombs dann auf diverse Oldtimer-Trackdays darf oder ob er mit elegantem Straßenanzug eingekleidet wird. Eine der raren Vicarage-Klimaanlagen läge für diesen Fall hier auch schon rum.  :)
A partial explanation why I love old Jags...
https://www.youtube.com/watch?v=lKJPFRNO344

Offline Vespasian

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 263
    • XJ 4.2 Serie 1 (1971), XJS Conv. 4.0 (1995), Mk2 340 im Aufbau (1967)
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #7 am: Mo.10.Mär 2014/ 09:01:20 »

Hat aufgrund Urlaub etwas gedauert, aber hier nun Eindrücke meines "Sir Sinclair" genannten XJS Convertibles:
A partial explanation why I love old Jags...
https://www.youtube.com/watch?v=lKJPFRNO344

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #8 am: Mo.10.Mär 2014/ 11:04:17 »
Hallo Alex,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier.

In dem Punkt irrst Du
Und sonst? Habe ich etwas in meiner (wahrscheinlich viel zu langen und ermüdend zu lesenden) Vorstellung vergessen?
Nun - wie dem auch sei - ich freue mich auf interessante Gespräche und Bekanntschaften im Forum!

Weder zu lang noch ermüdend  :super

Viele Grüße

Jörn

Offline Vespasian

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 263
    • XJ 4.2 Serie 1 (1971), XJS Conv. 4.0 (1995), Mk2 340 im Aufbau (1967)
Re: Höchste Zeit für eine Vorstellung!
« Antwort #9 am: Di.11.Mär 2014/ 18:28:20 »
Danke Dir Jörn!  :)

Einen letzten "Jag" habe ich noch vorzustellen, ihn bewege ich derzeit noch in der "Erste 500km Achtung Einfahröl - auf keinen Fall über 2.500 rpm drehen-Phase" nach der Restaurierung. Der Motor wurde ebenso wie das gesamte restliche Auto grundüberholt. Ich habe mir den XJ 4.2 Series 1 nach meinen eigenen Vorstellungen "zusammenbauen lassen".

Ein Ausgangspunkt war die bei Kauf des Restaurierungsabbruches bereits vorhandene und von einem Meister seines Fachs vorgenommene Lackierung in "lavender blue" (Originalfarbton).

Ein weiterer Ausgangspunkt war die Fortführung des Plans des Verkäufers in punkto Leistung: 3 anstatt 2 SU HD8-Vergaser, Alu-Schwung, geschärfte Nockenwellen. Fächerkrümmer werden noch beizeiten folgen. Die Auspuffanlage ist auch etwas ... nun ja ... angepaßt. Nicht direkt laut (laut mag ich nicht), aber durchaus aus markante Art .... "präsent". Auch die Führung am Heck haben wir so "gezeichnet" wie es für mich (prügelt jetzt nicht auf mich ein  :-** ) immer schon aussehen hätte sollen.
Der Effekt? Ein ziemlicher "Bums", richtig kräftiges Drehmoment ab 1.000 Touren, während der bisherigen gut 400km Fahrt und der Beschränkung auf 2.500 rpm muß ich sagen: das ist jetzt schon kein "Verkehrshindernis", wie soll das erst werden wenn ich ihn ausdrehen darf???  :+++ vor der XK-Maschine und dem Potential, das "meine" Jag-Spezialisten hier abgeliefert haben!!!

Und da ich den XJ in der salzfreien Zeit "gnadenlos" (wer meine Jaguar-Liebe kennt, weiß wie das zu interpretieren ist   :Cool2*) nutzen werde, habe ich ihm noch eine nachgerüstete Klimaanlage (wie ein Gefrierschrank bei Bedarf), Sitzheizung (jaaaaaaa ich weiß - mich friert halt leicht  :whistling ) und eine vollumfängliche "Hightech-Dämmung" (Dynamat aus den USA) verpaßt. Sehr nett, wie zu all dem Kram die handgekurbelten Fenster passen  ;D

Das Interieur - nun, es zeigt eine gewisse Eigenwilligkeit.  8) Aber der XJ mit seinem Lavendelblau und dem cremeweßen Interieur soll mich (also uns, meine Frau ist da nicht außen vor) immer ans Meer erinnern - mit Erfolg wie ich feststellen konnte  ;D
A partial explanation why I love old Jags...
https://www.youtube.com/watch?v=lKJPFRNO344