Autor Thema: Tieferlegung Luftfahrwerk ?  (Gelesen 9183 mal)

Offline torsten1967c

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
    • X300 - X350
Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« am: So.09.Nov 2014/ 13:35:56 »
Mein X 350 ist vorne zu hoch . Jetzt habe ich gelesen , dass es Module zur Tieferlegung gibt .
Meine Frage ist , hat hier im Forum schon jemand einen X350 tiefer gelegt . Wer bietet solche Module an . Arden hat so etwas im Angebot . Es muss doch noch andere Anbieter geben ?
Gruss Torsten!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #1 am: So.09.Nov 2014/ 14:13:16 »
Moin Torsten!  8)
Eine gute Frage.... :gruebel....also ich weis ja nicht wie das bei Jaguar abläuft.....aber ich habe z.B. für das Luftfahrwerk vom RangeRover ein kleines Elektronikbauteil.....wird vertrieben von BritPart, ist aber eigentlich von GAP-Diagnostics. Damit kann ich unter anderem die Fahrhöhe und sogar jedes einzelne Rad unabhängig in der Höhe einstellen. Ich habe meinen Range damit w.g. dem Trittbrettanbau um 20mm höher gelegt. Vielleicht bietet GAP-Diagnostic sowas auch für Jaguar?
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #2 am: Mi.12.Nov 2014/ 12:40:31 »
Mein X 350 ist vorne zu hoch .

Wenn das Auto vorne zu hoch ist dann liegt doch ein Defekt vor, z. B. in der Steuerung oder Sesorik der vorderen Luftfederung.

Oder ist er hinten abgesackt und damit hinten zu niedrig, was man auch als "vorne zu hoch" interpretieren kann?

KC

 

Offline torsten1967c

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
    • X300 - X350
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #3 am: Do.13.Nov 2014/ 15:50:45 »
Vorne hoch , ist etwas übertreiben ,er ist etwas höher als hinten . Ich möchte meinen Jaguar tiefer haben und im Frühjahr größere Felgen . Das Modul kostet Arden 1700 EU und bei R&H
1000EU es muß doch noch andere Anbieter geben


Gruss Torsten !

Offline XJ Portfolio

  • Newbie
  • Drive like a cat walk
  • Beiträge: 12
    • X358 Portfolio
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #4 am: Mi.26.Nov 2014/ 01:55:28 »
Hallo Torsten.

die Höhe muss für jedes einzelne Rad individuell programmiert werden. Dazu benötigst Du Zugang zum CAN Bus (Mongoose) mit Software (WDS, IDS oder SDD). Es sind etwa +/- 15mm veränderbar. Bedenke die Absenkung des Fz. bei hohen Geschwindigkeiten! Nicht dass Dir bei Bodenwellen die Reifen die Radhäuser aufkratzen  :Cool2*

Bei augenfälligen Höhenabweichungen des Body solltest Du nach den Ursachen suchen. das Fahrwerk ist extrem präzise!

Gruß, Frank

Offline torsten1967c

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
    • X300 - X350
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #5 am: Mi.26.Nov 2014/ 18:48:19 »
Und wer macht so etwas ? Wenn es das Bild von deinem Jaguar ist scheint er tiefer zu sein als 15mm

Gruss Torsten!

Offline XJ Portfolio

  • Newbie
  • Drive like a cat walk
  • Beiträge: 12
    • X358 Portfolio
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #6 am: Fr.28.Nov 2014/ 02:05:42 »
Hallo Torsten,

meine 20Zoll Felgen füllen die Radhäuser optisch ganz gut aus ..  :Cool2* Die Höhe ist (denke ich) wie bei allen X350ern.

Seit dem Wechsel auf 18Zoll Winterräder scheint mir mein Kätzchen jedoch geduckter zu schleichen. Zumindest steht der Body real 1-2 cm näher am Boden, wie ich am Wagenheber feststellte.

Ich kann bei ausbalancierter Fahrzeughöhe (AirKompressor aus, ebene Straße) mehr als einen, aber nicht zwei Finger horizontal zwischen Radkasten und Reifen stecken. Für präzise Angaben müsste man von Nabenmitte zu Radkasten millimetergenau messen. Diesen Abstand justiert man dann in der Software. Hat jede JLR Werkstatt und natürlich der feine Herr daheim.


Gruß, Frank

Offline jaguar_888

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #7 am: Do.25.Dez 2014/ 13:30:19 »
Hallo Fangemeinde,
endlich hilfreiche Tips zum Thema Tieferlegung.
Hierzu noch zwei Fragen:
1. wer hat Erfahrung z.B. wegen Fahrverhalten etc. Ist nicht der XJR ca. 2 cm tiefer? Das müsse sich doch dann ohne größere Probleme durch Software-Einstellung ändern lassen.
2. wer ist bei dieser Prozedur bei angemessener Bezahlung hilfsbereit?
viele Grüße

Offline torsten1967c

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
    • X300 - X350
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #8 am: Do.25.Dez 2014/ 13:56:39 »
Ich habe in einem anderen  Forum gelesen ,dass sich das Fahrzeug nach kurzer Zeit wider auf originale Höhe einpendelt . Ich bin auch nicht bereit 1500 EUR für ein Modul auszugeben um das Fahrzeug 2 bis 3cm tiefer zu bekommen. Diese Frage habe ich auch : wer ist bei dieser Prozedur bei angemessener Bezahlung hilfsbereit?

Gruss Torsten !

Offline XJ Portfolio

  • Newbie
  • Drive like a cat walk
  • Beiträge: 12
    • X358 Portfolio
Re: Tieferlegung Luftfahrwerk ?
« Antwort #9 am: Do.08.Jan 2015/ 01:51:39 »
Die Tieferlegung per Software ist kein Hexenwerk. Meist mangelt es an eben dieser. Und ein Kabel bzw. Modul braucht es ja auch noch, um das Jaguar Netzwerk zu überreden, den Wagen niederknien zu lassen.

Die Arden Module sind mehr als nur Tieferlegung, hier wird das gesamte Fahrwerk nebst Dämpfercharakteristik im CATS verändert. Der hohe Preis resultiert aus der Entwicklungsarbeit in Relation zur geringen Stückzahl. Die "Riding Height" bleibt dann aber auch so, wie vorgesehen.

XJR Modelle haben neben tieferen Fahrwerken auch härtere Luftfedern.
Diese gibt es als Comfort- und Sport-(XJR oder Exportvarianten) Ausführung. Bitte jetzt nicht wild die Steuergeräte austauschen, davon wird die Katze bockig!

WENN ....ich mein bestelltes Kabel bekommen habe .... und ein Laptop konfiguriert habe ... und es mal an meinem Wagen ausprobiert habe ....
DANN ... gebe ich meine Erfahrungen gern weiter... oder helfe im Raum Berlin aus.

Bin aber selbst noch im Anfangsstadium  :gruebel


Gespannte Grüße, Frank