Autor Thema: Meine Miezekatze  (Gelesen 10453 mal)

Offline MinaMina

  • Newbie
  • Beiträge: 7
  • Be a change ...
    • XJ40 1989 Daimler
Meine Miezekatze
« am: Mo.05.Jan 2015/ 00:01:47 »
Hallo an Alle Jaguar Fans, die sich hier tummeln  :feuerwerk2*

Letztes Jahr hatte ich mich hier im Forum angemeldet ... komme aber erst jetzt dazu, einen Beitrag zu schreiben und uns vorzustellen ... und nun eher mit einem  :help* bedauerlichen Thema.

Was bisher geschah:
Immer war ein Jaguar mein großer Traum ... hatte ein helles Cabriolet mit den schönen runden "Katzenaugen" im Sinn ... aber ein Traum eben!
2003, wir waren gerade nach 8 Jahren Asien zurück in Deutschland angekommen, fragte mein damaliger Mann "Sollen wir uns einen Jaguar kaufen?" Damals waren unsere Kinder 3 und 5 Jahre alt und wir lebten noch in einer Übergangswohnung, also fand ich die Idee ohne eigene Garage und entsprechendes Werkzeug ziemlich bescheuert. Was soll ich mit 2 kleinen Kindern, einem Mann, dessen KFZ Kenntnisse sich auf das Lesen eines Fahrzeugscheins beschränken mit einem Jaguar?  : no no * Nein, war also meine wie ich finde verständliche Antwort!

Er hat ihn trotzdem gekauft und um mein Nein ... mit dem er sicher nicht gerechnet hatte ... denn er wusste ja von meinem Splien ... damit umgangen, dass er ihn mir zum Geburtstag schenkte. War dann allerdings sichtlich überrascht, dass ich ihn tatsächlich auf meinen Namen anmeldete und auch immer selber gefahren bin :Cool2* ... obwohl er leider nur sehr wenig gefahren wurde.

Seit dem fristet mein Kätzchen eigentlich ein eher einsames "unbewegtes" Leben  :>x<

Als ich vor 4 1/2 Jahren besagten Mann  :duckundwech verlassen habe, ging die Katze natürlich mit ... was ihn noch mehr verwundert hatte ;-) ... Bedauerlicher Weise kann ich sie jetzt noch seltener ausführen, denn als Unternehmerin fehlt mir für ein solches Hobby einfach die Zeit und für meine Arbeit taugt der Multivan nun mal deutlich besser  :>x< Seitdem steht das gute Stück in einer Halle hinter meinem Lager und langweilt sich wie dolle!

Es ist ein graumetallic lackiertes Schmuckstück mit Daimler Ausstattung BJ 1989 in nahezu tadellosem Zustand! Vor zwei Wochen habe ich sie mal wieder angelassen ... springt trotz nunmehr 2 Jahren Stillstand ohne Probleme sofort an und schnurrt wie eine Eins! ... um den Km Stand abzulesen (ich traue mich gar nicht es zu sagen, habe ihn aber tatsächlich schon wieder vergessen  :-[ ... aber ich habe auch viel um die Ohren)

Im Zuge der Scheidung gibt mein zukünftiger Ex das Kätzchen nun mit einem Wert von ... man halte sich fest ... 10.000€ auf meiner Seite des Endvermögens 2011 an. Mir ist nach einiger Recherche zwar eindeutig klar, das der Wert weit darunter anzusetzen ist, habe aber tatsächlich keine Ahnung, wo ich diesen in etwa tatsächlich einschätzen soll / kann / muss?!

Könnt ihr mir da weiter helfen? Die Angaben bei KFZ-Verkaufsplattformen und auch sonst wo hier im Netzt sind so unterschiedlich und leider habe ich auch kein wirklich vergleichbares Modell in ähnlich gutem Zustand gefunden, um mir ein Bild zu machen.  :gruebel Die meisten, die ich gefunden habe kommen dem leider weit verbreiteten Ruf der "Hinterhofkatzen" eher nahe und sehen gar grausig aus.

Mängel die mir bekannt sind:
Fahrertürschloss ausgehängt (einfach zu beheben) - Himmel im Heckbereich hängt runter - ein 15cm Kratzer an der Beifahrertür - kein Rost (ich habe keinen gefunden abgesehen von kleinen Blasen am Dreieck des hinteren Fensters, die obligatorische Ecke) - Klimaanlage funktioniert nicht

Tadellose Ledersitze und sehr gepflegter Innenraum

Ich würde mich riesig freuen, wenn ich hier eine realistische Einschätzung von Kennern erfahren könnte.
Liebe Grüße an Alle Mitglieder des Forums
Eure Mina

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #1 am: Mo.05.Jan 2015/ 08:25:57 »
Moin "MinaMina"

erstmal herzlich willkommen und Gratulation zu diesem grandiosem Schmuckstück  :bluemchen

Ich hoffe doch du verkaufst dieses tolle Exemplar nicht, was diese unglückliche Situation jedoch objektiv enorm vereinfachen würde.
Aber du bekommst so schnell keinen vergleichbaren Ersatz.
Gerade die erste Generation der XJ40 werden selten und in gutem Zustand kaum mehr zu finden.
Es gibt schon ein paar Sammler, die auf eine Wertsteigerung dieser Modelle spekulieren.

Ein Marktpreis ist sehr schwierig zu ermitteln, da der Markt dieser Exoten sehr klein ist.
Ein Kenner ist bereit für ein gutes Exemplar viel zu investieren, da der Zustand die Folgekosten im Rahmen halten KANN.
Meistens werden diese Modelle jedoch (leider) verramscht.

Der angesetzte Fahrzeugwert und der realistische Marktpreis driftet hier enorm auseinander.
Oft sind die Kaufpreise so enorm niedrig, das diese in der Kaufentscheidung fast keine Rolle spielen.
Da ist es wichtiger, einen guten Zustand zu erwischen und eine große Ausstattung in einer für sich selber schönen Kombination.

Also realistisch alles zwischen 1,5k und 10k€ ... was dir jetzt auch nicht wirklich weiter hilft  :gruebel

Ich würde zu einem Kfz-Sachverständigen gehen und ein Kurzgutachten machen lassen.
Der schaut sich den Zustand des Wagens genau an und dokumentiert alles.
Dann bekommst du einen kleinen Bericht von der DAT/Schwacke mit einem individuell angesetztem Wert.
Dies ist dann zumindest eine offizielle und anerkannte Auskunft, auf deren Grundlage auch deine Versicherung das Fahrzeug bewertet.
(Das kostet um die 100,-€)

Alles Gute

Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.490
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #2 am: Mo.05.Jan 2015/ 20:35:17 »
Ein herzliches Willkommen aus Berlin  :bluemchen

Grüße
Martin 8)
martin-welsch.magix.net

Offline Matthias S

  • Forum Member
  • Beiträge: 336
    • Jaguar E-Type FHC Serie 1 Bj 66, OTS Serie 1,5 Bj 68, MKII 340 Bj 68
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #3 am: Mo.05.Jan 2015/ 22:43:40 »
Hi Miezekatzen Bändigerin MinaMina

(Einen richtigen Vornamen im Forum zu benutzen ist nicht unhöflich....)

das Thema mit den Scheidungen kenne ich (leider) auch.
Es kommt drauf an, was Du willst.

Normalerweise will der Besitzer (Du) den Wert möglichst niedrig ansetzen (Durch Gutachten belegt) und der Gegner (Dein zukünftiger Ex) wird mit einem anderen Gutachten kommen, in dem er sehr viel mehr Wert ist. Der Richter wird in der Regel den Mittelwert ansetzen wenn 2 widersprüchliche Gutachten vorliegen.

Wenn Dein zukünftiger Ex Dir das Gefährt geschenkt hat kann es passieren, da er es Dir ja im Rahmen der Ehe und nicht zur Scheidung geschenkt hat, - dass er das Gefährt zurückfordern wird (wenn er das weiss). Das kann sogar rechtens sein wenn es dumm läuft.

Das Gutachten ist sicherlich der richtige Weg - aber Du musst dem Gutachter sagen was dabei rauskommen soll. Wer Anschafft bestimmt - Bei solchen Fahrzeugen kann man den Zeitwert annehmen - der wäre sehr niedrig - oder einen Wiederbeschaffungswert bzw. Marktwert  - den bestimmen vergleichbare Angebote aus den üblichen Fahrzeugportalen, wenn es die gibt.

Wenn Du einen niedrigen Wert haben willst, lasse einfach den Zeitwert nach Schwacke bestimmen. Dann solltest Du noch ein paar Mängel auflisten ...... und es passt dann in der Regel.

Nur Gutachten, die das Gericht in Auftrag gibt sind nicht anfechtbar - jedes Mandanten Gutachten kann von der Gegenseite in Zweifel gezogen werden, dient aber auf jeden Fall als Richtwert wenn durch einen vereidigten Sachverständigen erstellt.

Blöd wäre es wenn Dein Mann einen hohen Wert durch einen potenziellen Käufer anbringt - dann schlage zu und verkaufe das Fahrzeug an den potenziellen Käufer, dann ist der Preis klar und kann aufgeteilt werden.

Das Thema Zugewinn Gemeinschaft oder Gütertrennung ist dabei natürlich nicht zu vergessen....

Ich bin zwar kein Anwalt, aber das sind Praxiserfahrungen, die man eigentlich nicht machen möchte.

Viel Glück und einigt Euch am Besten per Schiedsmann, das kostet sehr viel weniger Geld.

Liebe Grüße

Matthias

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #4 am: Di.06.Jan 2015/ 07:32:31 »
Hallo Mina,

HERZlich Willkommen im Forum.... und hoffentlich nicht verwirrt, was eine einfache Frage alles in Bewegung bringen kann.

Gruss,
Egon :bluemchen
RIP lieber Freund!

Offline MinaMina

  • Newbie
  • Beiträge: 7
  • Be a change ...
    • XJ40 1989 Daimler
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #5 am: Mi.07.Jan 2015/ 02:44:06 »
Hallo @Matthias S

"Blöd wäre es wenn Dein Mann einen hohen Wert durch einen potenziellen Käufer anbringt - dann schlage zu und verkaufe das Fahrzeug an den potenziellen Käufer, dann ist der Preis klar und kann aufgeteilt werden.

Das Thema Zugewinn Gemeinschaft oder Gütertrennung ist dabei natürlich nicht zu vergessen...."

Da beisst es sich, denn zum Zeitpunkt Scheidungsantrag (2011) war der Wagen bereits auf meiner Seite des Zugewinns und ein entsprechender Potentieller Käufer würde diesen Wert dann nur bestätigen. Das konnte ich bisher in der Form abwenden, dass er selber Interesse ankündigte und ich ihm dann seinen Wert zurück schmettern konnte  :tongue! dann wollte er ihn nicht mehr  :whistling (leider aber nur mündlich)

Marktwert fand ich sehr schwierig bisher, weil ich leider kein Modell auf dem Markt gefunden hatte, das auch nur einen annähernd vergleichbar guten Zustand aufweisen konnte. ich habe den Eindruck, das diese verständlicher Weise alle in guten festen Händen sind.

Danke aber für Deine ausführliche Darstellung - Gutachter wird es wohl werden!  :super ... übrigens, mein Spitzname ist Mina, aber da der bereits vergeben war, wurde es MinaMina  ;) aber dafür habe ich ja die Signatur eingefügt.

Vielen Dank und Alles Liebe
Mina
PS: na toll ... Du hast genau den Traumwagen, von dem ich in meiner Einführung sprach, dazu meinen Glückwunsch und klasse Arbeit :super
Liebe Grüße an Alle Mitglieder des Forums
Eure Mina

Offline MinaMina

  • Newbie
  • Beiträge: 7
  • Be a change ...
    • XJ40 1989 Daimler
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #6 am: Mi.07.Jan 2015/ 02:48:08 »
Hallo @e-mAN,

Vielen Dank! Ich freue mich, hier zu sein, jetzt macht die Mieze wieder Freude. - Aber so einfach fand ich die Frage gar nicht ;0)

Liebe Grüße
Mina
Liebe Grüße an Alle Mitglieder des Forums
Eure Mina

Offline MinaMina

  • Newbie
  • Beiträge: 7
  • Be a change ...
    • XJ40 1989 Daimler
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #7 am: Mi.07.Jan 2015/ 02:57:01 »
Hallo Florian,


Also realistisch alles zwischen 1,5k und 10k€ ... was dir jetzt auch nicht wirklich weiter hilft  :gruebel

... na toll! ??? Nee, passt schon, letztendlich bestätigt es mir genau, was ich seit 4 Jahren heraus zu finden versuche ... diese Schnuckelchen kann man gar nicht wirklich einordnen!

Neee, wenn es irgendwie geht, möchte ich sie behalten! Aber jetzt muss ich erst mal eine neue Bleibe für sie finden, denn die Halle wird abgerissen! Wenn ich die nicht finde zu einem angemessenen Preis wird es schwierig, denn im Freien lasse ich sie nicht und meine Garage ist zu klein! Dieses Prachtstück wird ganz sicher nicht in irgendeinem Garten verrotten!!!

Ich hoffe, dass ich es mir irgendwann erlauben kann, sie wieder zu fahren  :xxx wird jetzt mein Nachtgebet ;0)

Liebe Grüße Mina
Liebe Grüße an Alle Mitglieder des Forums
Eure Mina

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #8 am: Mi.07.Jan 2015/ 07:49:36 »
Zitat
Hallo @e-mAN,

Hallo Mina,

schön, dass dir deine Mieze wieder Freude macht, obwohl sie auch eine Sorgenmieze ist. Aber so ist das oft, diese "Kinder" sind einem besonders nah.

HERZliche Grüsse,
Egon ;)

NS. Du darfst mich ruhig mit meinem Vornamen ansprechen.  :whistling
RIP lieber Freund!

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #9 am: Mi.07.Jan 2015/ 09:35:20 »
Hallo Mina,
herzlich Willkommen im Forum. Ich besitze genauso einen XJ40 Daimler wie Du ihn hast.
ie Farbgebung ist auch gunmetall und Innen parchment.
Ich hatte in neu gekauft und bewege Ihn als daily Driver .
Leider rosten die Wagen von innen sehr stark, auch in Garagen.
Schwellerenden, Blasen an den hinteren Fensterecken und sind bei
Nachforschung fast immer durchgerostet.
Klimaanlage wurde in den 25 Jahren komplett erneuert.
Ich glaube das mein Jag immer gut durchrepariert wurde, da alles funktioniert.

Bei dieser Sachlage habe ich in en Jahren mehrere Gutachten für meine Versicherung
machen lassen. Der Gutachter kam zuletzt 2013 auf 6.500 € .
Gruß
Tom