Hallo an Alle Jaguar Fans, die sich hier tummeln

Letztes Jahr hatte ich mich hier im Forum angemeldet ... komme aber erst jetzt dazu, einen Beitrag zu schreiben und uns vorzustellen ... und nun eher mit einem

bedauerlichen Thema.
Was bisher geschah:
Immer war ein Jaguar mein großer Traum ... hatte ein helles Cabriolet mit den schönen runden "Katzenaugen" im Sinn ... aber ein Traum eben!
2003, wir waren gerade nach 8 Jahren Asien zurück in Deutschland angekommen, fragte mein damaliger Mann "Sollen wir uns einen Jaguar kaufen?" Damals waren unsere Kinder 3 und 5 Jahre alt und wir lebten noch in einer Übergangswohnung, also fand ich die Idee ohne eigene Garage und entsprechendes Werkzeug ziemlich bescheuert. Was soll ich mit 2 kleinen Kindern, einem Mann, dessen KFZ Kenntnisse sich auf das Lesen eines Fahrzeugscheins beschränken mit einem Jaguar?

Nein, war also meine wie ich finde verständliche Antwort!
Er hat ihn trotzdem gekauft und um mein Nein ... mit dem er sicher nicht gerechnet hatte ... denn er wusste ja von meinem Splien ... damit umgangen, dass er ihn mir zum Geburtstag schenkte. War dann allerdings sichtlich überrascht, dass ich ihn tatsächlich auf meinen Namen anmeldete und auch immer selber gefahren bin

... obwohl er leider nur sehr wenig gefahren wurde.
Seit dem fristet mein Kätzchen eigentlich ein eher einsames "unbewegtes" Leben

Als ich vor 4 1/2 Jahren besagten Mann

verlassen habe, ging die Katze natürlich mit ... was ihn noch mehr verwundert hatte ;-) ... Bedauerlicher Weise kann ich sie jetzt noch seltener ausführen, denn als Unternehmerin fehlt mir für ein solches Hobby einfach die Zeit und für meine Arbeit taugt der Multivan nun mal deutlich besser

Seitdem steht das gute Stück in einer Halle hinter meinem Lager und langweilt sich wie dolle!
Es ist ein graumetallic lackiertes Schmuckstück mit Daimler Ausstattung BJ 1989 in nahezu tadellosem Zustand! Vor zwei Wochen habe ich sie mal wieder angelassen ... springt trotz nunmehr 2 Jahren Stillstand ohne Probleme sofort an und schnurrt wie eine Eins! ... um den Km Stand abzulesen (ich traue mich gar nicht es zu sagen, habe ihn aber tatsächlich schon wieder vergessen

... aber ich habe auch viel um die Ohren)
Im Zuge der Scheidung gibt mein zukünftiger Ex das Kätzchen nun mit einem Wert von ... man halte sich fest ... 10.000€ auf meiner Seite des Endvermögens 2011 an. Mir ist nach einiger Recherche zwar eindeutig klar, das der Wert weit darunter anzusetzen ist, habe aber tatsächlich keine Ahnung, wo ich diesen in etwa tatsächlich einschätzen soll / kann / muss?!
Könnt ihr mir da weiter helfen? Die Angaben bei KFZ-Verkaufsplattformen und auch sonst wo hier im Netzt sind so unterschiedlich und leider habe ich auch kein wirklich vergleichbares Modell in ähnlich gutem Zustand gefunden, um mir ein Bild zu machen.

Die meisten, die ich gefunden habe kommen dem leider weit verbreiteten Ruf der "Hinterhofkatzen" eher nahe und sehen gar grausig aus.
Mängel die mir bekannt sind:
Fahrertürschloss ausgehängt (einfach zu beheben) - Himmel im Heckbereich hängt runter - ein 15cm Kratzer an der Beifahrertür - kein Rost (ich habe keinen gefunden abgesehen von kleinen Blasen am Dreieck des hinteren Fensters, die obligatorische Ecke) - Klimaanlage funktioniert nicht
Tadellose Ledersitze und sehr gepflegter Innenraum
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich hier eine realistische Einschätzung von Kennern erfahren könnte.