Autor Thema: Ruckeln beim Anfahren, Einparken  (Gelesen 3057 mal)

Offline BJ8

  • Jr. Member
  • Beiträge: 29
Ruckeln beim Anfahren, Einparken
« am: Mo.09.Feb 2015/ 23:05:00 »
XJ8 4.0 BJ 1998, 160 000 km

Bemerkte gestern bei sehr langsamem Anfahren, Rangieren sowohl beim Vorwärtsfahren als auch beim Rückwärtsfahren ein Ruckeln des Wagens, verbunden mit einem leisen Kratzen im Antrieb. Die Störung verschwand erst bei gleichmäßigem Schrittempo.
Da ich mich mit Automatik-Getrieben nicht auskenne, befürchte ich erst mal das Schlimmste.
Bin für Hinweise zu dem Fehler dankbar.

Achim

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Re: Ruckeln beim Anfahren, Einparken
« Antwort #1 am: Di.10.Feb 2015/ 15:34:58 »
Wann wurde zuletzt das ATF gewechselt bzw. wurde es schon mal gewechselt?

Ein Wechsel - optimalerweise mit Abbau des Schaltschieberkastens und Erneuerung einiger Dichtungen sowie des Filters - könnte eine Verbesserung bringen.

In manchen Fällen aber bricht ein gerade entstehender Automatikgetriebedefekt nach dem ATF Wechsel erst richtig aus.

KC

Offline BJ8

  • Jr. Member
  • Beiträge: 29
Re: Ruckeln beim Anfahren, Einparken
« Antwort #2 am: Mi.11.Feb 2015/ 10:03:22 »
ATF wurde noch nicht gewechselt.
Kann ich natürlich machen lassen.
Aber welcher Getriebedefekt könnte denn im Anmarsch sein?

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Ruckeln beim Anfahren, Einparken
« Antwort #3 am: Mi.11.Feb 2015/ 13:33:26 »
Moin!
Könnte Bremsband 2ter Gang sein. Kurzstreckenfahrzeug?  :whistling
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Re: Ruckeln beim Anfahren, Einparken
« Antwort #4 am: Mi.11.Feb 2015/ 13:38:09 »
Bremsbänder gibts doch beim 5HP-24 keine mehr...

KC

Offline Graunase

  • Forum Member
  • Beiträge: 216
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308 4,0l Sovereign
Re: Ruckeln beim Anfahren, Einparken
« Antwort #5 am: Mi.11.Feb 2015/ 13:54:54 »
Ich würde jas sagen, ab damit zu einer ZF-Niederlassung :whistling
Viele Grüße, Moritz

Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller...

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Re: Ruckeln beim Anfahren, Einparken
« Antwort #6 am: Mi.11.Feb 2015/ 15:32:15 »
Jo,  ZF-Niederlassung oder ZF-Vertretung wäre auch meine erste Wahl.

Es gibt auch freie Automatikgetriebespezialisten, aber unter denen gibt es noch viel mehr schwarze Schafe als sonst in der Branche.

Zu freien Automatikgetriebespezialisten würde ich nur gehen wenn ich aussagekräftige Referenzen aus 1. Hand hätte, also Erfahrungen von Autohäusern etc.

Internetbewertungen sind wenig aussagekräftig und oft manipuliert.

Wobei auch in vielen Autovertragswerkstätten erfahrene Getriebemechaniker schrauben.

W

Offline BJ8

  • Jr. Member
  • Beiträge: 29
Re: Ruckeln beim Anfahren, Einparken
« Antwort #7 am: Fr.20.Feb 2015/ 22:26:42 »
So, nun ist Licht in das Dunkel des Getriebeschadens gekommen.
Bin zu einem Getriebespezialisten gefahren, der mit ZF zusammenarbeitet.
Der hat im Öl verdächtige Metallrückstände gefunden, die größer waren als der normale feine Abrieb.
Ich bin seinem Vorschlag gefolgt, das Getriebe zu zerlegen und einer Generalüberholung mit, wie er sagte,  "den Soft parts" zu unterzehen. Dabei würde dann auch die Quelle der "Metallstückchen" gefunden werden.
Der Schaden bestand in einem ausgebrochenen Abschnitt am Rand der Antriebsglocke. Die Metallteilchen hatten sich im Getriebe verteilt, aber noch keinen großen Schaden angerichtet.
Ich habe wohl rechtzeitig reagiert.
Dafür wird der Schaden in meiner Brieftasche um so größer, aber ich hoffe, die 3900 Euro sind gut angelegt für ein vom Chef persönlich zerlegtes und generalüberholtes Getriebe. Es ist ja irgendwie auch ein schöner Anblick, die ganzen Innereien des Getriebes gereinigt und geprüft auf der Werkbank aufgereiht zu sehen. :)

Achim