So, nun ist Licht in das Dunkel des Getriebeschadens gekommen.
Bin zu einem Getriebespezialisten gefahren, der mit ZF zusammenarbeitet.
Der hat im Öl verdächtige Metallrückstände gefunden, die größer waren als der normale feine Abrieb.
Ich bin seinem Vorschlag gefolgt, das Getriebe zu zerlegen und einer Generalüberholung mit, wie er sagte, "den Soft parts" zu unterzehen. Dabei würde dann auch die Quelle der "Metallstückchen" gefunden werden.
Der Schaden bestand in einem ausgebrochenen Abschnitt am Rand der Antriebsglocke. Die Metallteilchen hatten sich im Getriebe verteilt, aber noch keinen großen Schaden angerichtet.
Ich habe wohl rechtzeitig reagiert.
Dafür wird der Schaden in meiner Brieftasche um so größer, aber ich hoffe, die 3900 Euro sind gut angelegt für ein vom Chef persönlich zerlegtes und generalüberholtes Getriebe. Es ist ja irgendwie auch ein schöner Anblick, die ganzen Innereien des Getriebes gereinigt und geprüft auf der Werkbank aufgereiht zu sehen.

Achim