Hallo liebe Katzenfreunde
Meine Katze macht mich irgendwie verrückt......
Ich meinte mal gelesen zu haben, das man den Ölstand in der Automatik (ZF 4HP22) bei laufenden Motor mit warmen Getriebe checkt...?
Prüfe ich dies, so ist der Stand bei laufenden Motor deutlich unter Minimum ! ....... Schalte ich den Motor aus und Messe sofort nach, ist der Getriebeölstand eher zu hoch ! ...... ich weiss nun gar nicht mehr ob ich evtl. zu viel drin habe oder zu wenig?
Das Getriebe wurde zwar kürzlich gewartet aber ich kontrolliere solche sachen immer gerne nach! (bekam schon mal eine Auto ohne Kühlmittel aus der Werkstatt zurück

)
Habt ihr einen Tipp für mich?
Der Motor ist genauso speziell.
Motor aus und Messung (bei geradem Boden) nach 5-10 Minuten -> kein oder kaum öl sichtbar am Messstab
nach ca 30 Minuten, ölstand zwischen Markierung M und Max strich....
irgendwie ist nur diese Katze so komisch... beim XJR habe ich sowas nicht....... klar steht nicht sofort das ganze öl in der Wanne drin beim abschalten aber das der forty erstmal nichts anzeigt....? ich krieg da immer direkt panik wenn ich das sehe!
Ich fülle daher nur öl auf wenn der Motor lange steht damit ich einen gescheiten wert habe.... sonst kippt man plötzlich zu viel rein...
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag
Gregor
