Ölwechsel bei McWash durchführen lassen. Für 0W-40 zahle ich dort 80,- EUR incl. Arbeit (und theoretisch incl. Filter, aber für das Auto haben die den Filter nicht da ... das sind nochmal 50,- EUR).
Der Ölwechsel für den Jaguar ist noch billiger, für 10W-40 bspw. nur 30,- EUR. Und für den XJ6 haben die den Filter da.
Der Vorteil bei McWash sind IMO die niedrigen Pauschalpreise, dass man sicher sein kann, dass das Öl beim Wechsel wirklich heiß ist und die verwendeten Shell-Öle. Lediglich für einen meiner Sportwagen war Shell mir nicht gut genug, da kam ein Ester-Öl von Motul rein.
Der Getriebeölwechsel darf mit neuem Ölfilter vielleicht 80,- EUR Kosten, gut 40,- EUR für Material, der Rest Lohn.
Denk auch daran, das Öl vom Differential wechseln zu lassen.
Dass eine Werkstatt für englische Luxusmarken versagt, wenn sie liefern sollen, kommt mir bekannt vor. Der X300, den ich gerade erworben habe, war bei British Royal Cars in München. U.a. haben die der Vorbesitzerin letztes Jahr noch 6.700,- EUR für die Reparatur eines Heckschadens aus der Tasche gezogen. Unseriös, überteuert und schlampig.