Moin Klaus,
meine Lima war nach dem Saisonstart 2014 zum Start der zweiten Ausfahrt plötzlich fest, so dass neben der Kontrolleuchte der Keilriemen zunächst laut und qualmend auf den Fehler aufmerksam machte. Mangels Grube oder Bühne musste ich das Ding in der Garage ausbauen. ....natürlich von oben. Die Demontage des Lüfterkastens oder der Lima sind die geringsten Probleme.
Der Keilriemenspanner nervte ordentlich und ich meine, ich hätte ihn nur mit Hilfe einer meiner Töchter oder meiner Frau entspannt bekommen, weil gleichzeitig nach dem Wechsel der Lima mit der dritten Hand der Riemen auf die Scheiben gelegt werden muss. Zusätzlich nervte der Stecker an der Lima. Ich habe ihn einfach nicht abbekommen und nach Stunden des Drückens, Schiebens, Ruckelns und Rätselns den Kabelbaum kurzerhand durchgeschnitten (in der Erwartung die Leitungen wieder zusammen zu stecken, zu quetschen, zu löten). Die AT-Limal war nicht so teuer. Den günstigsten Anbieter gabe es sogar als Versandhandel in Berlin.
Und nun zum Stecker: Ich habe ihn bei meinen Demontageversuchen auch noch leider irreparabel beschädigt. Es gibt ihn nicht einzeln, sondern nur bei Jaguar mit Kabelbaum zu einem irritierenden Preis. Im www. gibt es auch keine Gebrauchten. Nur durch viel Glück habe ich letztendlich nach Wochen einen Gebrauchten ergattern können.
Der gesamte Arbeitsvorgang des Austausches sollte normalerweise nicht mehr als eine Stunde dauern.
Viel Erfolg !
kind regards
Dietrich