Autor Thema: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung  (Gelesen 14184 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Hi,

was mich in meiner Vermutung bestärkt: Im Arden Katalog für den XJR von 1999 wurden Fahrwerke für CATS und ohne angeboten.

Gruß
Ingmar

Offline xj6coupe

  • Forum Member
  • Beiträge: 71
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ6 Coupe & XJR 4.0
Hallo zusammen,

Ingmar könnte recht haben, in der EVO Ausgabe 18.08.2008 habe ich folgende Textpassage gefunden (war ein Vergleichstest zwischen Alpina B 10, E55 AMG und dem XJR):

...Even with CATS (Computer Active Technology Suspension) dampers, as fitted to this example, the ride is soft and compliant but surprisingly controlled, although roll is quite pronounced..

Dies würde ich im Umkehrschluss dahingehend interpretieren, dass es auch XJR Modelle ohne CATS gegeben haben muss.

Gruesse Gert
Katzen kann man(n) eigentlich NIE genug haben...

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Moin Gert,

wie denn das Fazit des Testes?

Gruß ;)
Ingmar

Offline xj6coupe

  • Forum Member
  • Beiträge: 71
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ6 Coupe & XJR 4.0
....lies selber.... ;)

yet with hard-hitting performance, and well within our budget, the XJR is a real contender.
 
Checkpoints
 
• Pre-2000 engines had a Nikasil coating on the aluminium bores that is prone to degradation. When this happens compression is lost and the car won’t start. Unfortunately this is a terminal problem and although Jag did replace affected units under warranty back in the day, you’d be hard pushed to get them to do it now. It’s essential, therefore, to get the engine compression checked before buying, or, better still, only look at cars that have had the engine replaced (there will be a green label at the right-hand rear of the block) or post-2000 model-year cars.
 
• The plastic used for the timing-chain slippers on early cars can disintegrate over time. Listen for a rattle from the front of the engine when it is cold. The slippers should be replaced at 60,000 miles. If not done, valves will hit pistons… Replacement is a labour-intensive job, so expect to pay up to £2000 to get it done, but it will cure the problem completely as the later steel slippers will be installed. From 2000 reinforced plastic versions were fitted and these should be fine; the steel type came on stream in 2002.
 
• The heavy wheels can wear the front wheel bearings, but the suspension is generally robust; dampers last around 80,000 miles.
 
• The electrics should all be working fine. There are no common problems, but check everything functions correctly as fault-finding is time-consuming.


gruss gert
Katzen kann man(n) eigentlich NIE genug haben...

Offline xj6coupe

  • Forum Member
  • Beiträge: 71
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ6 Coupe & XJR 4.0
So die ersten 200 KM hat der Wagen problemlos und voellig smooth hinter sich gebracht :super
Das Gleiten ist einfach schoen - und wenn man will kann die Leistung abrufen  ;D.

Habe Fotos gemacht vom Motorraum, vielleicht kann mir einer der wissenden verraten, ob die Daempfung ohne CATS so serienmaessig aussieht oder ob dies nach DIY "riecht".....

Liebe Gruesse
Katzen kann man(n) eigentlich NIE genug haben...

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Hallo,

das sieht nicht sooo nach Serie aus.

Aber vielleicht ist es ja nur beim Daimler SV8 Serie.

Gruss,
Egon

Sorry, ich sehe just, dass dein Auto ohne Cats ist, dann kann es natürlich "Serie" sein.
RIP lieber Freund!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!


Habe Fotos gemacht vom Motorraum, vielleicht kann mir einer der wissenden verraten, ob die Daempfung ohne CATS so serienmaessig aussieht oder ob dies nach DIY "riecht".....



Moin Gent's!
Gert, das ist definitiv KEIN CATS-Dämpfer......ob das "Serie" ist kann ich nicht sagen.....in D wie gesagt...wäre das außerhalb meines Kenntnisstandes. Aber natürlich nicht unmöglich.
Das Bild von Egon verdeutlicht ja den Unterschied.....das ist natürlich was die Sauberkeit des Motorraums anbelangt auch nicht "Serie".....aber der Egon wienert halt gerne, woll?
Dort siehst du das Kabelschutzschläuchlein was den Anschluß unter die Kunststoffabdeckung des Dämpferdomes führt.
Meiner Meinung nach sollte zumindest diese Kunststoffabdeckung vorhanden sein....hmm....allerdings werden die nur über den oberen Teller des Dämpfers geclipt und gehen mit der Zeit leicht verloren wenn man unachtsam ist.
Ob dein Wagen damit ausgerüstet war kannst du nur feststellen indem du diesen Anschluß findest der zweifellos am Kabelbaum vorhanden sein muß. Wird dann gerne versteckt.....
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Zitat
... aber der Egon wienert halt gerne, woll?

Moin Peter,

dampfstrahlt gern! :xxx

HERZliche Grüsse aus den Tiefen des Teutoburger Waldes in die Höhen des Wiehengebirges,
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline xj6coupe

  • Forum Member
  • Beiträge: 71
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ6 Coupe & XJR 4.0
Hallo zusammen,

Selbst wenn sich das mit dem CATS nun wohl nicht restlos klären lässt - seis drum, der Wagen faehrt klasse, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Es war gßar nicht einfach, eine Werkstatt zu finden, welche die Kettenspanner wechselt. Habe nun einen Termin im Rhein Neckar Kreis gemacht. Diese Werkstatt wollte auch NICHT nur die oberen Spanner wechseln. Nun lasse ich den gesamtem "Kettenantrieb" wechseln.....

Gruesse Gert
Katzen kann man(n) eigentlich NIE genug haben...

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!

Selbst wenn sich das mit dem CATS nun wohl nicht restlos klären lässt

Moin!
Was läßt sich da nicht klären?
Ich schreib ja wohl nicht chinesisch?
Du hast Fotos....Fakt ist:
DEIN Auto hat VORNE keine CATS-Dämpfer.
Ich sagte ja schon....du solltest schlicht einmal nach HINTEN schauen ob es da auch so aussieht, und NICHT wie auf Egon seinem Bild. Wenn ja, hast du ein ganz normales Fahrwerk. Findest du auch kein verstecktes Anschlußkabel an einem Kabelbaum in der Nähe hat der Wagen VON HAUS AUS wohl KEIN CATS.
Wenn NEIN, wurden die VORDEREN Dämpfer schon mal gewechselt und gegen FALSCHE getauscht.
Dann müsstest du VORNE auch irgendwo die besagten Kabelenden finden.
Also klarer geht's ja wohl wirklich nicht.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!