Hallo Leute,
mein XJ 6 4.0 Bj '97 und ich sind neu hier.
Wir waren kürzlich beim TÜV zur HU, diese wurde auch zunächst ohne Mängel absolviert.
Als es dann jedoch zur Abgasuntersuchung ging war der Prüfer etwas unsicher, wie die zu handhaben wäre und welches Jaguar-Modell es denn überhaupt genau ist. Zudem ist das Fahrzeug auch noch auf LPG umgerüstet, was nicht zur Erleichterung der Aufgabe beigetragen hat.
In jedem Fall glaubte er sich von früher an anderen XJs durchgeführten AUs zu erinnern, dass irgendwo am Fahrzeug eine rote Steckverbindung wäre, die man trennen muss, um die Untersuchung bezüglich CO erfolgreich durchzuführen.
Trotz halbstündiger Suche hat er die aber nicht gefunden, bei der Messung wurde dann ein viel zu hoher CO Wert (5%) ermittelt. Er hat mich dann mit der Aufgabe losgeschickt, rauszufinden wo diese wundersame Steckverbindung sich versteckt oder anderweitig dafür Sorge zu tragen, dass sich der CO Wert reduziert.
Kann mir jemand diesbezüglich einen Tip geben?
Motor und Einstellung sind aus meiner Sicht völlig in Ordnung, das Kätzchen schnurrt sowohl in Gas als auch im Benzinbetrieb ruhig und gelassen. Verbrauch liegt bei ca. 15 Litern Gas/100km.