Autor Thema: die Katze kann auch im Alltag bestehen  (Gelesen 7505 mal)

Offline xj6coupe

  • Forum Member
  • Beiträge: 71
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ6 Coupe & XJR 4.0
die Katze kann auch im Alltag bestehen
« am: Mi.27.Jan 2016/ 10:36:26 »
 Hallo zusammen,

auf diesem Wege möchte ich meine bisherige Erfahrung mit dem XJR als Alltagsauto mit Euch teilen, vielleicht kann dem Einen oder Anderen ein bischen Angst vor einem solchen Auto genommen werden :Cool2*

Seit Mitte Oktober 2015 bin ich nun ca. 7000 ungetrübte und völlig störungsfreie Km gefahren. Die Klima, Sitzheizung usw. sind für meine Bedürfnisse absolut ausreichend - einzig die Lüftung erachte ich als zulaut - verglichen mit dem restlichen Fahrgeräusch :whistling.
 Aufgrund einer berufl. Veränderung habe ich seinerzeit mich dazu entschlossen einen "Jungtimer" als Alltagsfahrzeug anzuschaffen. Die üblichen Verdächtigen wie BMW, Audi und MB kamen für mich nicht in Frage. Mein 993 und das XJ Coupe waren mir hiefür zu schade. Der alte Jeep Grand Cherokee mit über 250Tkm soll bei Schnee und Eis den Dienst verrichten.

Zuerst habe ich den XJR entsprechend auf die Härten des Alltags vorbereitet. Im Einzelnen wurde die gesamte Steuerkettenmimik erneuert (zuzusagen auf Verdacht). Im Ergebnis hätten die alten Teile es noch eine Weile gemacht (siehe Bild) - aber es beruhigt doch ungemein und ich möchte den Wage noch lange fahren (ca. 25Tkm/Jahr).

Desweiteren habe ich jemand gefunden der die Hohlräume, Unterboden und Fahrwerk konserviert und versiegelt.
Weiterhin habe ich noch neue Kumho (255er auf 18Zoll) Winterreifen spendiert, da in AT Winterreifenplicht von Nov. bis April besteht (unabhängig von der Witterung).

Was soll ich sagen, sogar auf schneebedeckter Bahn macht der Wagen eine recht gute Figur - hab ich in keinster Weise vermutet. Die ganz steilen Steigungen habe ich natürlich erst gar nicht probiert. Der durchschnittliche Verbrauch pendelt sich bei mir zwischen 11,5 bis 13 Liter/100km ein (fahre aber auch zu 80% Autobahn 20% Ueberland und so gut wie kein Stadtverkehr.
Im sommer wird eine Getriebespülung vorgenommen und dann ist er für mich perfekt. Hab letzte Woche einen CHer an der Tanke mit einem X308 - 3.2 mit über 230TKM (lt. Aussage 1.Hd) getroffen, welcher nur manchmal ein paar elektr. Fehler hat ansonsten immer noch begeistert von dem Wagen ist. Das lässt hoffen.

VG aus der CH
Gert
Katzen kann man(n) eigentlich NIE genug haben...

Offline Graunase

  • Forum Member
  • Beiträge: 216
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308 4,0l Sovereign
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #1 am: Mi.27.Jan 2016/ 10:59:44 »
Das ließt sich exakt wie bei mir - nur daß ich den Wagen bereits seit 35tkm im Alltag bewege.
Bis auf einen Bremslichtsensor und 2 Traggelenke war bisher keine Reparatur zu bedauern.
Kettenspanner habe ich bei mir nur die oberen getauscht (also die kritischen), da diese neuwertig aussahen, habe ich es dabei bewenden lassen.
Konserviert wurde meiner ebenfalls recht aufwändig, einen Getriebeservice direkt bei ZF habe ich auch bereits hinter mir.
Bei den Felgen lasse ich es allerdings bei 15" uns 225ern bewenden - geht natürlich auch leichter bei einem einfachen 4,0l.
Mein Verbrauch liegt bei ähnlichem Fahrtprofil ca. 1l niedriger.
Und ja, bis auf den wirklich idiotisch konstruierten Scheibenwischer sowie die bei Schneefall/Kälte leicht an den Rand ihrer Fähigkeiten zu bringenden Klimatisierung, ist das ein feiner Wagen.
Mir persönlich fehlt ein wenig Xenon-Licht und die Sitze dürften ebenfalls etwas besser sein, das konnten BMW (Komfortsitz) und Mercedes (Multikontursitz) zur selben Zeit bereits wesentlich bessser.
Von diesen Kleinigkeiten abgesehen: Toller Wagen, den ich gerade auch wegen seiner Übersichtlichkeit und der überschaubaren Unkosten sehr für den Alltag empfehlen kann :super
Viele Grüße, Moritz

Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller...

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #2 am: Mi.27.Jan 2016/ 11:30:02 »
Moin zusammen,

ich fahre meinen /R jetzt seit 14tsd Kilometern.
Von einem gerissenen Bowdenzug des Türöffners abgesehen hatte ich ebenfalls keine Probleme.
ich fahre 18" mit Winterreifen von Conti - das Auto liegt sehr gut im Schnee - keinerlei Beanstandungen :super
Bei den Sitzen muß ich Moritz recht geben - vor allem ein wenig mehr Seitenhalt wäre nicht schlecht

Über eure Verbräuche kann ich nur staunen und neidisch sein :'(

Ich liege im Schnitt bei ca. 16 Litern, eher höher wie niedriger... :tongue!

Allerdings leider hauptsächlich Stadtverkehr : flüster

Allzeit weiterhin pannenfreie Fahrt

Ingmar

Offline Graunase

  • Forum Member
  • Beiträge: 216
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308 4,0l Sovereign
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #3 am: Mi.27.Jan 2016/ 11:37:34 »


Ich liege im Schnitt bei ca. 16 Litern, eher höher wie niedriger... :tongue!

Allerdings leider hauptsächlich Stadtverkehr : flüster


Das entspricht auch meiner Erfahrung, Ingmar. Reiner Kurzstreckenverkehr im Winter wird mit 17-19l quittiert. Kommt bei nur so gut wie nie vor...

Wo der Wagen übrigens auch sehr gute Figur macht, ist bei extremer Nässe, heftigsten Gewitterregen etc., da staune ich wirklich.
Dafür sind zumindest bei mir die Bremsen extrem empfindlich, wenn sich ein Wasserfilm auf den Scheiben bildet, das ist ja noch extremer als beim e46 3er BMW...Wenn man es aber weiß, kann man entsprechend reagieren :super

Bei den Sitzen vermisse ich neben Seitenhalt vor allem auch Unterstützung im Schulterbereich und etwas mehr Beinauflagefläche.

Achja, einen größeren Tank hätte ich auch gerne.

Sonst noch Wünsche ;D :D ;)
Viele Grüße, Moritz

Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller...

Offline xj6coupe

  • Forum Member
  • Beiträge: 71
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ6 Coupe & XJR 4.0
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #4 am: Mi.27.Jan 2016/ 11:55:55 »
....also ich pesrönlich bin mit meinen Sitzen in XJR sehr zufrieden, bin auch schon Langstrecke so um 800 km am Stück gefahren - top Komfort (liegt vielleicht auch an meinen Körpermassen 178cm). Einzig bei "engagierter Kurvenfahrt" hätte ich ebenfalls mehr Seitenhalt. Den grösseren Tank hatte ich bereits vor Weihnachten auf meinem Wunschzettel :-X.

Ein echter Kritikpunkt ist wirklich der XXXeiss Scheibenwischer :( und bitte lacht jetzt nicht :-[ unter dem Lenkrad (Lenkradverstellung) kommt zumindest bei mir bei Geschwindigkeiten über 100Km/h kühle Luft und "kühlt" meine Kronjuwelen, was etwas stört. Derzeit habe ich dies mit einem Geschirrhandtuch abgedichtet. Rein optisch fehlt dort kein Teil  :gruebel

VG Gert
Katzen kann man(n) eigentlich NIE genug haben...

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #5 am: Mi.27.Jan 2016/ 12:08:08 »

Ich liege im Schnitt bei ca. 16 Litern, eher höher wie niedriger... :tongue!

Allerdings leider hauptsächlich Stadtverkehr : flüster

Allzeit weiterhin pannenfreie Fahrt

Ingmar

Vollkommen im grünen Bereich, Ingmar!
Schaffen kannst du auch im Sommer bei warmen Temperaturen maximal 23Liter/100. Zu mehr konnte ich ihn nie bewegen.
Das Mindeste was ich je gefahren habe waren 11,8Liter....allerdings echt ne Ausnahme auf gesamt knapp 1000km. Ansonsten waren bei dieser Strecke eigentlich 12,4-13Liter realistisch, auch ohne zu schleichen.

Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Graunase

  • Forum Member
  • Beiträge: 216
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308 4,0l Sovereign
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #6 am: Mi.27.Jan 2016/ 12:22:41 »
....also ich pesrönlich bin mit meinen Sitzen in XJR sehr zufrieden, bin auch schon Langstrecke so um 800 km am Stück gefahren - top Komfort (liegt vielleicht auch an meinen Körpermassen 178cm). Einzig bei "engagierter Kurvenfahrt" hätte ich ebenfalls mehr Seitenhalt. Den grösseren Tank hatte ich bereits vor Weihnachten auf meinem Wunschzettel :-X.

Ein echter Kritikpunkt ist wirklich der XXXeiss Scheibenwischer :( und bitte lacht jetzt nicht :-[ unter dem Lenkrad (Lenkradverstellung) kommt zumindest bei mir bei Geschwindigkeiten über 100Km/h kühle Luft und "kühlt" meine Kronjuwelen, was etwas stört. Derzeit habe ich dies mit einem Geschirrhandtuch abgedichtet. Rein optisch fehlt dort kein Teil  :gruebel

VG Gert

Bei Deiner Körpergröße glaube ich das mit den Sitzen gerne - mit 1,95m hingegen fühle ich mich in mancher Hinsicht etwas zu groß...
Beim Scheibenwischer habe ich nach einem Tip hier aus dem Forum auf einen Bosch Aero Twin (meine ich jedenfalls) umgerüstet. Bringt nicht viel, aber etwas. Bei meiner Größe bleibt stets in größerer Teil meines Sehfeldes (das Eck oben links) ungewischt :(

Über zu starke Kühlung empfindlicher Ladung konnte ich mich bisher nicht beklagen :D
Viele Grüße, Moritz

Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller...

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #7 am: Do.28.Jan 2016/ 08:18:06 »
Moin Leute,

ich habe meinen Daimler Super V8 8,5 Jahre Sommer & Winter als Alltagsauto (Firmenwagen) bewegt.

Als Gebrauchtwagen (Bj.1998) mit Km-Stand 70.000km 2007 gekauft, lagen die Durchschnittsverbräuche bei 13,7l/100km im Sommer (Durchschnittsgeschw. ca. 80km/h) und die Durchschnittsverbräuche im Winter bei 14,7l/100km(Durchschnittsgeschw. ca. 75km/h).

Bei 120.000 km hat es einen neuen Kompressor gegeben, jetzt habe ich (KmStand 151.000) - obwohl die Kunststoffkettenspanner noch ohne Risse waren - sie gegen die aus Metall ausgetauscht.

In den 80.000 Kilometern, die ich mit dem Auto bisher gefahren bin, habe ich ca. 15.000,- EUR an Wartung, Reparatur, Rostvorsorge, Instandsetzung, Verschleissteile, etc. investiert.

Bisher - neben dem XJ12 - eins meiner preiswertesten Firmenwagen.

Mit Wehmut werde ich ihn am Samstag in andere "gute Hände" geben,

Egon :xxx

RIP lieber Freund!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #8 am: Do.28.Jan 2016/ 09:15:51 »
Moin,
mir geht es da auch wieder wie Moritz - habe 192cm....

Den Wischer finde ich aber eigentlich ganz gut... habe ich keine Probleme mit... :gruebel

Das mit der kühlen Luft von unten habe ich auch nicht : nein

Schöne Grüße
Ingmar

Offline xj6coupe

  • Forum Member
  • Beiträge: 71
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ6 Coupe & XJR 4.0
Re: die Katze kann auch im Alltag bestehen
« Antwort #9 am: Do.28.Jan 2016/ 10:31:07 »
@Egon,

da kann sich ja der nächste Besitzer auf die bereits durchgeführten werterhaltenen Massnahmen freuen :).
Das wünsche ich mir auch mal im Gebrauchtwagenbereich ;D

@Ingmar,

dann werd ich mir das mit der "unfreiwilligen Kühlung" nochmals genauer betrachten, wenn ich offensichtlich der einzige mit diesem Phänomen bin :tongue!

VG Gert
Katzen kann man(n) eigentlich NIE genug haben...