Autor Thema: kontrolle obere kettenspanner  (Gelesen 5737 mal)

Offline svenska

  • Newbie
  • svenska
  • Beiträge: 13
    • jaguar xj8 daimler
kontrolle obere kettenspanner
« am: Mi.22.Jun 2016/ 19:44:15 »
hallo jaguarfreunde, mein 98er daimler klackert kurz beim kaltstart.kurz danach ist das geräusch weg. mir wurde vor 9 jahren versichert,daß alle kettenspanner ersetzt wurden.hab ich gern geglaubt,schließlich war der daimler alle 5000(!) meilen bei jaguar,wapu wurde ersetzt. ich möchte trotzdem gerne mal einen blick auf die oberen spanner werfen.was muß man abbauen? problem wegen VVT? freue mich auf ne antwort .gruß aus auenwald detlev :)
svenska

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: kontrolle obere kettenspanner
« Antwort #1 am: Do.23.Jun 2016/ 06:41:45 »
Moin!
Das werden die primären sein. Die Oberen hörst du nicht. Würdest du die hören, wäre es schon zu spät.
Kontrolle der secondary's ist einfach:
Ventildeckelverkleidung ab,
Zündspulen raus. (Kerzen bleiben drin)
Ventildeckel ab.
Und nachsehen wie die Dinger so aussehen, sind nur ein paar kleine Schrauben.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline thomastheo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ8 4.0/00 - 280SE/71 - 560SL/86
Re: kontrolle obere kettenspanner
« Antwort #2 am: Do.23.Jun 2016/ 14:11:09 »
Hallo Detlev,
in einem englischsprachigen Forum war zu lesen, dass man mit einem Endoskop durch den Öleinfüllstutzen die secondaries auch begutachten kann. Wollte das mal testen, habe es aber noch nicht getan.
Für einen ersten check wäre das eine simple Lösung.

Schönen Gruss
Thomas

Offline svenska

  • Newbie
  • svenska
  • Beiträge: 13
    • jaguar xj8 daimler
Re: kontrolle obere kettenspanner
« Antwort #3 am: Do.23.Jun 2016/ 16:45:06 »
vielen dank euch beiden.kann man die ventildeckeldichtungen wieder verwenden oder sollte ich gleich neue bestellen? gruß aus dem sonnigen auenwald
svenska

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: kontrolle obere kettenspanner
« Antwort #4 am: Fr.24.Jun 2016/ 06:53:22 »
Hallo Detlev,
in einem englischsprachigen Forum war zu lesen, dass man mit einem Endoskop durch den Öleinfüllstutzen die secondaries auch begutachten kann. Wollte das mal testen, habe es aber noch nicht getan.
Für einen ersten check wäre das eine simple Lösung.

Schönen Gruss
Thomas

Hmm....und auf der anderen Bank?
Außerdem sitzt der Einfüllstutzen im "Rücken" des Secondarys, also über den Nockenwellen.
Man sieht also höchstens die Kette und den drunterliegenden Spannschuh ein wenig. Das worauf es ankommt, nämlich Risse im Gehäuse, sieht man nur von vorne.
Also...der Deckel muß ab. Da waren die Herren da in dem Forum wohl von der Fantasie beflügelt.

Achja, die Dichtung ist aus Silikon und deshalb sauber wiederverwendbar wenn man darauf achten das sie nirgendwo festhängt beim Abnehmen und wie ein Wilder dran rumreißt.

Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline svenska

  • Newbie
  • svenska
  • Beiträge: 13
    • jaguar xj8 daimler
Re: kontrolle obere kettenspanner
« Antwort #5 am: Fr.24.Jun 2016/ 17:40:18 »
danke peter,da ich beim jaguarputzen viel besser bin wie beim schrauben...mal ein anderer gedanke( auch wenn ich mich jetzt wegen zu viel unwissenheit oute)mein daimler wurde von 98 bic 2008,also bis ich ihn gekauft habe bei einer jaguarwerkstatt in london gewartet.kann es sein,daß die historie hinterlegt ist,so wie z.b. in schweden?? eine e-mail wäre einfacher.....ja,ja,ist der faul.gruß detlev
svenska

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: kontrolle obere kettenspanner
« Antwort #6 am: Sa.25.Jun 2016/ 08:07:08 »
Moin!
Einzige Chance.....Motornummer.
Und dann findet man auch nur raus das der Motor getauscht wurde....aber nicht ob er die neueren Kettenspanner aus Metall hat. Diese Geschichte war nicht rückverfolgbar, und ist aus verständlichen Gründen auch nicht dokumentiert.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline svenska

  • Newbie
  • svenska
  • Beiträge: 13
    • jaguar xj8 daimler
Re: kontrolle obere kettenspanner
« Antwort #7 am: Sa.25.Jun 2016/ 11:21:38 »
danke.mein gedanke war ,daß es sowas wie carfax ( us fahrzeuge) auch für england gibt. in schweden funktioniert das. super für den zukünftigen käufer. aber so wie es aussieht gibt es diese rückverfolgung nicht für england.in deutschland wohl auch nicht.nochmals danke.gruß detlev
svenska

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: kontrolle obere kettenspanner
« Antwort #8 am: So.26.Jun 2016/ 08:51:49 »
Moin!
Selbstverständlich gibt es das. Nur deckt sowas halt nicht alle "Feinheiten" ab. Auch dein Fahrzeug hat eine Historie unter der alle Maßnahmen verzeichnet sind. Von Anfang an also Servicetermine, eventuelle Bug-Fixes, eventuelle Rückrufe....etc. z.B. gab es da Drosselklappenprobleme, Zündspulenprobleme, u.s.w. Wurde das damals durchgeführt steht das beim Hersteller selbstverständlich unter der VIN im Computer. Nur leider.....bezüglich Kettenspanner gab es damals keinen Rückruf da es die funktionsfähigen Nachfolger noch nicht gab. Also wurden bei zugekniffenen Augen im Crashfall der Maschine einfach die Motoren in Garantie getauscht. Diese neuen Motoren hatten jedoch wieder die ALTEN Kettenspanner. Und so kommt es...das man auch über eine Tausch-Motornummer nicht rausfindet ob das da gemacht wurde. Denn diese Geschichte hat der Kunde dann bei Verfügbarkeit der neuen Kettenspanner aus eigener Tasche bezahlt, und eben machen lassen....oder auch nicht!
Bei den Nikasil-Motoren die zugrunde gingen war es anders...da wurden sofort ausgebüchste Motoren ersetzt, aber auch die hatten die ALTEN Kettenspanner. Über die Motornummer findet man daher nur raus das der Motor getauscht wurde. Hat er die "8" in der VIN ist er ausgebüchst, also wahrscheinlich an Schwefel gestorben. Ob er aber die neuen Kettenspanner hat weis man dann noch immer nicht.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!