Hallo zusammen
Ich habe meinen Daimler (1990) in die Inspektion gebracht und die Mängelliste ist leider sehr lang! So lang, dass sich ganz existenzielle Fragen stellen. Die Mfk (CH-TÜV) wird nämlich bald fällig....
- Wasserpumpe undicht
- Lenkung undicht (ganz genau hab ich das nicht mehr im Kopf, was da kaputt ist, werde ich morgen nochmal genauer fragen. Die Lenkunterstützung sei nicht mehr ganz gewährleistet, von früheren Werkstattbesuchen weiss ich dass das Lenkgetriebe undicht ist, mittlerweile sei aber mehr kaputt....)
- Lenkungsschlauch durch das auslaufende Öl angefressen (ich nehme an, hier ist der Servoschlauch gemeint, der gewechselt werden muss)
- Silentblock an der Hinterachse ersetzen
- Stossdämpfer hinten ersetzen
Er hat jetzt 193000km runter und es gibt auch etwas Rost mittlerweile (die relevanteste Stelle ist wohl am Radkasten vorne links), nichts dramatisches für den Moment, aberdas spielt natürlich eine Rolle, wenn man sich überlegt, ob es mittel- und langfristig sich lohnt das Auto zu erhalten.
Bis auf einen Stossdämpferwechsel vorne und dem Tausch der Funkfernbedienung habe ich bislang keine Schraubererfahrung mit Autos, würde mich aber als technisch zumindest durchschnittlich begabt bezeichen. Ist irgendwas an den oben genannten Sachen als semi-Laie reparierbar?
Ansonsten werde ich mich wohl oder übel von dem Fahrzeug trennen müssen

selbst wenn ich weiter xj40 fahren möchte, denn für den Preis der Reparaturen, gibts hier einige Fahrzeuge mit der Hälfte an Laufleistung.....
Bisschen ärgerlich dass ich erst vor einigen Wochen die Klimaanlage hab instand setzen lassen für teuer Geld....

Ich danke für jegliche Unterstüzung in diesen schweren Zeiten im Voraus
Gruss
oeszed