Moin Florian,
da mach' dir erstmal gar keine Gedanken, dies ist ein Phänomen das bis heute bei Automatikfahrzeugen sehr selten, aber immer wieder auftritt. Legt man morgens einen Gang ein.....*plopp" is der Motor aus.
Da ich bei mir dies nie reproduzieren konnte wenn es denn passierte habe ich mir einen eigenen Reim drauf gemacht nachdem ich alles gecheckt hatte was damit zu tun hat und bin schlicht zu folgendem kausalen Schluss gekommen:
Ursache ist ja schlicht das abgeforderte Bremsmoment des Wandlers im Motorzustand "idle", also Standgas.
Der Wandler dreht ja schon mit, allerdings ohne Gang. Halte ich den jetzt fest (Gang einlegen mit Fuß auf der Bremse) kann es zu einem nicht unerheblichen Drehmomentanstieg kommen wenn das Getriebeöl noch kalt ist. Das ist auch keine Drehmomentspitze sondern ein richtiges Gewürge das erst langsam abnimmt.
Zudem ist mir das immer nur passiert in den "Übergangsjahreszeiten", sprich z.B. nachts noch so um die -2Grad, morgens wenn ich starte dann aber schon wieder +2 Grad auf der Anzeige. Da täuscht sich dann die Motorelektronik schnell da das Öl in den Antrieben und dem Motor aber immer noch höchstens 0 Grad hat. Nur der Temperaturfühler sagt was Anderes.
Also starte man den Motor, (Gasgeben beim Starten ist ja schon lange passe) und die Motorsteuerung feuert kurz fett an und will dann sofort regeln. Geht aber nur Mühsam, weil das Motoröl noch zu zäh ist. Also kommt der Motor auch ohne Gang einlegen nur sachte aus der Grube bis die MCU die richtige Mischung gefunden hat.
Im Normalfall geht das auch alles gut, ist man jetzt aber zu schnell (wie ich manchmal: Fuß auf die Bremse, Schlüssel gedreht, *wrummmmm* und dann Gang rein.....:-)...) erwischt man die ECU eben grade bei der mühsamen "Findungsarbeit" und packt auch noch das kalte Öl im Wandler schlagartig dazu!
Dann kann es eben passieren das es aus ist, nach meinem Gefühl ist das auch kein "Absterben" wie man es kennt...der Motor bleibt schlicht aus Treibstoffmangel stumpf stehen.
Das ist jedenfalls meine Erklärung zu dem Phänomen, ob der Weisheit letzter Schluß kann ich allerdings nicht sagen.
Einen Fehler irgendeiner Art konnte ich jedoch nie feststellen.
Gruß
Peter