Hallo Zusammen!
wie die Überschrift schon verrät, läuft mein zuverlässiger XJ nicht mehr so richtig rund. Ich habe in den letzten vier Jahren 90.000 Alltagskilometer
abgespult und die regelmäßigen Wartungen habe ich natürlich auch durchgeführt.
Aber bei einem Tachostand von 260.000 darf auch mal etwas nicht in Ordnung sein....
Ein Kompressionstest ergab 7 bar auf Zylinder 3, alle anderen liegen bei ca. 12 bar (Motor jedoch kalt beim Test).
Danach habe ich das Ventilspiel gemessen, die Werte lagen zwischen 0,30 und 0,35 mm. Vor ca. 4 Jahren habe
ich diese Messung bei 180.000 km schon einmal durchgeführt und die Werte haben sich tatsächlich nicht verändert.
Deshalb habe ich beschlossen, den Zylinderkopf herunter zu nehmen, um der Sache auf dem Grund zu gehen.
Die Kamera ist beim Schrauben dabei, damit ihr auch etwas davon habt.
Zunächst wurde die Motorhaube demontiert und sicher deponiert. Dies war schnell erledigt und erleichtert die nachfolgenden Arbeiten.
https://up.picr.de/34852731rk.jpg
Die Ansaugvorrichtung zwischen Luftfilter und Drosselklappengehäuse wurde entfernt, die Zündspulen und Kerzen ausgebaut...
https://up.picr.de/34852730na.jpg
...und der Nockenwellendeckel abgenommen.
https://up.picr.de/34852729li.jpg
Und schon die erste Überraschung: einteilige Nockenwellenräder:
https://up.picr.de/34852727yv.jpg
Das Werkstatthandbuch zeigt die zweiteiligen Räder, wie sie auch im AJ6 zu finden sind.
Der Motor wurde erst einmal auf OT gedreht, um die Stellung der Nockenwellen zu kontrollieren:
https://up.picr.de/34852726pb.jpg
Die Steuerzeiten stimmen sowohl auf der Auslassseite...
https://up.picr.de/34852785uz.jpg
... als auch auf der Einlassseite:
https://up.picr.de/34852779tq.jpg
Dies war es erst einmal für heute, ich werde hier in regelmäßigen Abständen
über die weiteren Arbeiten berichten, für Tipps und Kommentare (auch kritische) bin ich
dankbar und vielleicht hilft dieser Bericht auch anderen weiter...
Beste Grüße
Sven