Das Reifenthema des XJS wurde sicherlich schon oft und ausführlich diskutiert. Ich habe bei meinem Auto die Angelegenheit nun wie folgt gelöst: Der eingetragene Reifen 235/60 R15 89W bedingt den Gebrauch von Pirelli P600. Ein alternativer Reifen mit der Spezifikation ist am Markt nicht zu finden. Die Preise für die Reifen sind utopisch und der letzte Satz den ich gekauft habe war so schlecht, dass er kaum fahrbar ist. Die Reifen sind etwas unrund und erzeugen oberhalb 140km/h Vibrationen. Mein Auto (XJS ´90 Coupe, V12) ist mit 232km/h V max eingetragen. Die Vorschrift sagt: Zur Berechnung des Geschwindigkeitsindex Vmax + 1% x Vmax + 6,5 muss < als Geschwindigkeitsindex sein. Konkret 232+2,32+6,5=240,82 Deshalb Index "W" bis 270km/h. Herabgesetzter Geschwindigkeitsindex mit Hinweisaufkleber nur bei Winterreifen zulässig!
Der TÜV hat mir nun Reifen 215/70 R15 89W und 215/65 R15 89W eingetragen. Beide Formate benötigen keine Tachoangleichung. In 215/65 R15 sind "Ganzjahresreifen" verfügbar. Ganzjahresreifen im Sinne des Gesetzgebers sind aber immer Winterreifen also mit reduziertem Geschwindigkeitsindex legal fahrbar! Ich fahre jetzt Vredestein quatrac 5 im Format 215/65 R15 96H (bis 210Km/h). Die Reifen sind für ca 110,-€/Stck. erhältlich.
!! In Italien ist diese Ausnahmeregelung im Sommer NICHT gültig, hier droht Unbill !!
Die gestrige Probefahrt lief super, die Reifen sind relativ leise und auch oberhalb 150km/h lief das Auto wie auf Schienen.
Mein XJS Convetrtible V12 ist mit Vmax 230 Km/h eingetragen. 230+2,3+6,5= 238,8 => Geschwindigkeitsindex V (bis 240 Hm/h) Auch hier sind, wenn auch wenige, bezahlbare Alternativen zum Pirelli verfügbar.
rollende Grüße
Rüdiger
PS.: Wem der Beitrag zu "nerdy" ist, möge sich weiterer Kommentare enthalten :-) und sein Auto genießen.