Hallo,
diese Tatsache war mir bereits bekannt. Somit bauen wir Deutschen die teuersten Autos im internationalen Vergleich und bieten am wenigsten Service für den Kunden. Ja das ist wahrlich die Qualität „Made in Germany“. Wir brauchen uns gar nicht zu wundern, dass in diesem Land so einiges schief läuft, wenn selbst die Ikone Autobau nur noch Schrott abliefert.
Das Mercedes diesen Schritt gegangen ist, war ja zu erwarten. Schließlich stehen sie ja mit Volvo an der Spitze der Rückrufaktionen (sieben an der Zahl) in diesem Jahr.

Und, wer macht uns vor wie es geht? Die Japaner und Koreaner! Hier werden meist sogar 3 – 5 Jahre Garantie (teilweise ohne Kilometerbegrenzung) gewährt. Wer also ein Gebrauchsfahrzeug für jeden Tag will, mit möglichst wenig Ärgerpotential, der kauft lieber gleich einen Toyota etc. Da gibt’s eh mehr Auto für weniger Geld.

Wie soll das denn bloß weitergehen?
Es grüßt kopfschüttelnd
Benni