Autor Thema: Winterschlaf  (Gelesen 8664 mal)

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re:Winterschlaf
« Antwort #10 am: Do.25.Aug 2005/ 15:16:54 »
Hallo Günter.

Kannst Du mir den Begriff "Schwebstoffe" bitte mal genauer definieren.

Macht es wirklich etwas aus, ob das Öl frisch eingefüllt wurde oder schon 3500 km gelaufen hat? ???

Gruß Jürgen

Offline Stephan Wohlrab

  • Forum Member
  • Beiträge: 124
Re:Winterschlaf
« Antwort #11 am: Do.25.Aug 2005/ 23:31:12 »
Hallo,

mit den Schwebstoffen ist das meines Wissens so, daß sich beim Verbrennungsprozess ja immer irgendwie feinste Russ - und ähnliche Partikelchen bilden. Sie "schweben" dann im Öl . Diese Teilchen können sich schon absetzen, aber das geht wahrscheinlich deutlich schneller als in einem Winter, denn man soll ja das Öl warmgefahren wechseln, um die Schwebeteile mit rauszuspülen. Im Umkehrschluss hieße das, das sobald der Motor kalt ist, die Teilchen anfangen, sich abzulagern, oder? Insofern wäre es dann ziemlich egal, ob man das Öl im Frühjahr oder im Herbst wechselt. Sauber im eigentlichen Sinne wird der Motor beim Ölwechsel ja eh nicht, nach zwei Minuten laufenlassen ist die Brühe  wieder tiefschwarz.
Aber mal ne ganz andere Frage: Würdet ihr das Öl auch wechseln, wenn ihr nur 2500 km gefahren seid  ???? Ich habe mal gelesen, daß das eine Geldverschwendung erster Sorte ist und man das Öl zwei oder sogar mehr Jahre drin lassen kann, ohne daß es sich irgendwie verändert.

Gruß,
Stephan


Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re:Winterschlaf
« Antwort #12 am: Fr.26.Aug 2005/ 02:05:58 »
Hallo Stephan,

das mit den sich absetzenden Schwebeteilchen sehe ich genauso wie Du. Ich habe das Gefühl, man kann es auch übertreiben. Manche wechseln das Öl generell alle paar tausend Km. Warum eigentlich nicht alle paar hundert?

Ich denke, die Herstellerangaben sind sowieso schon weit auf der sicheren Seite.

Damit ich mir die Gedanken erst gar nicht machen muß, kriegt meine Katze keinen Winterschlaf. Wann immer es geht, werde ich sie wachrütteln - und überhaupt wie kommt Ihr eigentlich drauf, Mitte August über das Einmotten für den Winterschlaf zu reden ??? Unverschämtheit! ;)

LG, Heiko

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re:Winterschlaf
« Antwort #13 am: Fr.26.Aug 2005/ 09:03:52 »
Hallo Heiko,

ich wechsel das Öl immer einmal im Jahr. Das muß reichen u. bis jetzt bin ich damit gut gefahren.

Das deine Katze keinen Winterschlaf braucht sehe ich ein.... ist ja noch ein bißchen jünger :D (oder beziehst du das auf beide?) ???.... aber die älteren freuen sich über ein bißchen Ruhe, zumal meine ca. 5 meter vor dem Ofen steht ;D..... wer will da schon bei Minusgraden raus....?

Grüße
Ingmar