Moin zusammen,
seit letzter Woche bin ich Besitzer eines XJ12 S3, Bj. 84. Da sich das vermeintliche Schnäppchen als ambitioniertes Schrauberprojekt entpuppt hat, hab ich mich hier mal angemeldet.

Muss dazu sagen das ich auch neu im Thema Jaguar bin. Schraube seit 20 Jahren an allen möglichen Fahrzeugen rum, aber Jaguar ist Neuland für mich.
Zum Wagen. Knapp 117tKm gelaufen. Ist ein Vanden Plas. Optisch in einem sehr guten Zustand, Innen auch noch schick. Hat noch HU bis 02/26. Viele Verschleißteile eigtl Neu. Letztes Jahr noch ne neue Edelstahlanlage bekommen, GAZ Fahrwerk Rundum, 16"XJS Felgen usw. Optisch also Top. Dafür Motortechnisch net so..
Wurde mit Motorschaden verkauft. Ich hatte die Hoffnung, das es sich "nur" um ein elektronisches Problem, maximal um Kopfdichtung handeln würde. Naja, wurde eines besseren belehrt.

-Vier Zylinder haben keine Kompression mehr. Endoskop zeigte heftige Laufspuren an den Zylinderwänden.
Also hab ich den Motor samt Getriebe erstmal ausgebaut. Werde diesen wieder Instandsetzen.
Beim Ausbau hat sich auch gezeigt, das der Wagen wahrscheinlich nur gefahren wurde und Wartungen eher mau waren.
Die Zündkerzen waren regelrecht festgegammelt, überall Kabelbrüche, Unterdruckleitungen die lose rumlagen, Schlauchschellen und Schrauben lose. Der Motor leckt wie ein Sieb, alles ölverschmiert. Öl waren noch ca. 6,2l im Motor.
Einfach alles an Gummis spröde, rissig oder ausgehärtet.
Warum genau der Motor so einen heftigen Schaden hat, lässt sich für mich nicht eindeutig beantworten. Wahrscheinlich das Zusammenspiel etlicher Mängel.. Was meint ihr?
Unterdruckverstellung vom Zündverteiler war auch nicht angeschlossen. Wie lange, keine Ahnung.
Wie und ob die Dichtungen der Einspritzdüsen noch ihren Dienst verrichtet haben..

Ventilspiel lag bei allen zwischen 0,2-0,3mm.
Naja, der Motor wird jetzt die Tage komplett zerlegt, mal gucken was noch so zu Tage kommt.
Hab das Thema erstellt da in der nächsten Zeit sicher noch Fragen bei mir auftauchen werden.
Hatte schonmal versucht rauszufinden welches Drehmoment die Schrauben bekommen und auch widersprüchliche Angaben gefunden.
Hat jemand diese gerade zufällig zur Hand?
-Hauptlager Kurbelwelle und Nockenwelle
-Pleuellager
-Zylinderkopfschrauben
-Kurbelwellenzentralschraube
Danke schonmal.

Mfg
Ole