Autor Thema: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)  (Gelesen 31465 mal)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #10 am: Do.22.Mär 2007/ 16:36:31 »
Moin,

Ingmar, 2 gegen 2. Oder betrachtest Du Dein Fahrzeug als Zwischen-Modell, so etwas wie Serie pre-Facelift 1,5? Mein Auto hat alles, was ich brauche. Ok das Handschuhfach ist gegen einen Beifahrerairbag getauscht worden. Sonst sind die Faceliftmodelle doch viel schöner, wenn ich nur an das Heck denke.
Und ich verbrauche bescheidene 17,6 Liter - das liegt am sagenhaften 6-Liter V12! :D

Viele Grüße,

Marcel.

XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #11 am: Do.22.Mär 2007/ 16:47:04 »
Moin Marcel,

vor so viel Sagen u. Mythen hatte ich Angst, habe bei 5.3 die Ar...backen zusammen gekniffen u. gedacht: Das muß reichen..... :D

Gruß
Ingmar

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #12 am: Do.22.Mär 2007/ 17:10:43 »
Hallo Zimbo,
ich war auch mal eine zeitlang auf der Suche nach einem XJ(-)S
6 Zylinder. Von 12-Zylinder lasse ich lieber die Finger, da ich
trotz abitionierter Schraubererfahrung mächtig Respekt vor dem
Teil habe.
Dann noch die Frage nach einem richtigen XJ-S oder einen Facelift
XJS *grins*
Nach eingehender Besichtigung mehrerer XJ(-)S, ist gefällt mir
der frühe XJ-S mit seinen schönen alten Heckleuchten einfach
besser. Da kommt mehr das 70-er Jahre Feeling durch.
Das die 12 Zylinder preiswerter sind, habe ich auch schon festgestellt.
Die 6 Zylinder Facelift werden im Vergleich zum frühen XJ-S relativ
häufig angeboten.
Die Aussage
Zitat
den 3.6L gab es bis zur Einführung des 4.0l und
nicht mit KAT (also nicht einmal Euro1).
stimmt m.E. nicht.
Den 3.6 und den 5.3 gab es auch mit Kat als Euro 1. Siehe auch
Ersatzteilkatalog des XJ-S.
Mir wurde vor kurzem ein XJ-S aus Erlangen angeboten. Er sollte
13.900 kosten. Ein Bekannter hat sich das Teil angeschaut. Der Preis
ist m.E. um etwa 3500 Euro zu hoch.   
Bei Bremen wird auch ein XJ-S 3.6 seit Monaten wie Sauerbier angeboten.
Preisvorstellung ebenfalls 13.900. Diesen habe ich selbst angeschaut
und seitdem weiss ich auch, warum der sich die Reifen plattsteht.

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #13 am: Do.22.Mär 2007/ 17:26:43 »
Hallo Marcel,

dann bewege ihn mal durch Berlin beim stopp & Go und ich garantiere Dir 22l (der 5.3l nimmt ca.20 in dem Fall). Der Schnitt sieht natürlich bei gemäßigter Fahrt mit 16-18l besser aus, aber auch 25l sind denkbar. Der 4.0l lag bei 15-17l bei gleichen Verhältnissen und im Mix bei 14-15l. Der 6.0l verbraucht in der Stadt und im Mix  mehr, bei Autobahn etwas weniger dank 4-Gang Automatik und Wandlersperre.

Im Übrigen wenn Ihr schon 2:1 und 2:2 zählt - bitte mich einrechnen, selbstverständlich zum unverweichlichten Orginal  :D

Viele Grüße
Kai

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #14 am: Do.22.Mär 2007/ 18:14:03 »

Im Übrigen wenn Ihr schon 2:1 und 2:2 zählt - bitte mich einrechnen, selbstverständlich zum unverweichlichten Orginal  :D

Viele Grüße
Kai

.....und einmal noch schnell nach Muenchen gedreht....
 
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a025.gif
Gruss
Peter 
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/h025.gif
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #15 am: Do.22.Mär 2007/ 18:14:45 »
lieber zimbomania71,

willst du dir den Stress mit den XJ-S und XJS verrückten hier, tatsächlich antun  ???
kauf dir doch lieber einen XJ40  ;) bei uns herschst Friede Freude Eierkuchen  :D

trotzdem, wenns denn unbedingt ein XJS bzw. XJ-S werden soll....
....wenn schon denn schon, ein V12  8)

ich habe über meine entscheidung einen 3.6lt (obwohl nur ein XJ40, mögen mir die Herren hier verzeihen) gekauft zu haben oft  :tongue!
beim nächsten mal sind mindestens V12 angesagt  8)

grüsse,
Sakis

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #16 am: Do.22.Mär 2007/ 18:40:17 »
Moin,

also der Negativrekord liegt bei 76 Litern auf 300 km - incl. 240 km/h. München- Karlsruhe A8, ziemlich freie Bahn, komplett offen gefahren. Ach ja, und die Persenning noch verloren und wieder eingesammelt.
Zum Thema Verweichlichung: Dafür rennt meiner 257 km/h.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a025.gif
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a025.gif
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a025.gif
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a025.gif
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a025.gif
Das konnte das Original damals nicht. 6-Zylinder ist im Unterhalt billiger, keine Frage. Weniger Steuer, weniger Verschleißteile, usw. Aber wie hat's Benny Roth geschrieben:
Eine echte Gretchenfrage ist die der Motorisierung. Soll es nun der 6 Zylinder oder der V12er sein. Der Sechser ist mit Sicherheit ausreichend von der Leistung und in der Wirtschaftlichkeit, was Benzinverbrauch und Wartung angeht, dem Zwölfer weit überlegen. Aber... und das ist ein großes ABER, er ist meiner Meinung nach eine Liga tiefer einzuordnen. Zu den Zeiten des XJS spielte nur noch Ferrari und Lamborghini in der Profiliga des Motorenbaus von 12 Zylindern mit. Der V12 ist und bleibt die Krone, auch wenn es jetzt von VW einen 16 Zylindermotor gibt, der im Bugatti verbaut wird. Es handelt sich dabei schließlich nicht um ein normales Serienfahrzeug.

http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a025.gif
:bluemchen Pax:  :xxx
 
Viele Grüße,

Marcel.

PS: Den Rest klären wir nächste Woche in Schwabing  ;).
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #17 am: Do.22.Mär 2007/ 19:14:56 »
Hallo Marcel,

das kommt aber nicht durch das "Facelifting" sondern durch die Automatik. Im übrigen hab ich diese Geschwindigkeit auch schon erreicht (nein nicht bergab!), aber frag nicht bei welchen Verbrauch - er war anders eingestellt! Aber es geht ja auch mehr um das Design ;)

Und sein wir mal ehrlich: Mit Sicherheit ausreichend ist auch ein Polo/Punto etc. ;) Also Spaßauto ist Spaßauto, mehr Geschäft und Vielfahrerei ist ist etwas anderes.

Viele Grüße
Kai

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #18 am: Do.22.Mär 2007/ 19:30:30 »
Mit Sicherheit ausreichend ist auch ein Polo/Punto etc. ;)

aaaaaaber bitte Kai,
keine 257km/h  mit´nem Polo  :D

das schaft nicht mal unser (naja Evi´s) Sohn mit seinem Polo.....
.....und der fährt wirklich, seinem alter entsprechend und ich manchmal daneben sitzend  :tongue! , unter "aller Sau"  :'(

grüsse,
Sakis

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jaguar XJ-S 3.6 oder 4.0 (Pre-Facelift)
« Antwort #19 am: Do.22.Mär 2007/ 19:36:19 »

.....und der fährt wirklich, seinem alter entsprechend und ich manchmal daneben sitzend  :tongue! , unter "aller Sau"  :'(


AHA! Da haben wirs!  :gruebel

Aber anstaendige, originalitaetsbedachte, gestandene XJ-S Puristen als Verueckte hinstellen!  : nein
 :D :D :D :D
Mach' dich auf was gefasst, Talbewohner!
 
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/g035.gif
Gruss
Peter  ;D
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!