Autor Thema: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?  (Gelesen 37426 mal)

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #60 am: Mi.23.Mai 2007/ 01:46:39 »
Hallo Andreas,

da Du gerne und oft mein Posting zitierst, möchte ich mal folgendes klarstellen:
Ich habe „ein Fass ohne Boden“ geschrieben, weil ich in deinen Beiträgen über die Problemchen deines Wagens gelesen habe. Jedoch sehr wenig über die erfolgreiche Behebung dieser.
Davon habe ich aber kein Wörtchen in deiner Beschreibung gelesen.
Des weiteren finde ich das es einen grossen Unterschied gibt, zwischen einem „Rostbläschen“ an der Heckscheibe und/oder einem Rostbefall unterm Schiebedach. Mal abgesehen vom Rost, Du hast ja das Schiebedach gewechselt, aber das Wasser-Eintritt-Problem hast Du ja immer noch. Entschuldige mich bitte falls Du es in der Zwischenzeit gerichtet haben solltest. Dann wäre es von Dir aber eleganter gewesen, nicht nur Rat einzuholen, sondern auch die erfolgreiche Reparatur zu schildern, um evtl. anderen hier im Forum die das gleiche Problem haben, oder haben werden, helfen zu können. Ich gehe mal nicht auf deine übrigen Beiträge weiter ein.
Im übrigen wissen wir ja alle, zumindest die, die auf die Instandhaltung ihrer Autos wert legen und diese auch behalten wollen, was sich da finanziell so mit der Zeit zusammen summiert. Es ist eben ein Jaguar und kein xyz.
Und weil ich in der Zwischenzeit weiss, was es kostet solche Problemchen zu beheben, abgesehen von denen die Du schon erleben durftest und die, die der Käufer noch erleben wird, ist und bleibt es für mich ein Fass ohne Boden.
Genauso wie es mein Daimler war, ist und hoffentlich bald nicht mehr sein wird.
Es ist halt nicht immer alles Gold was glänzt.

Trotzdem wünsche ich Dir `ne gute Einnahme aus dem Verkauf.

liebe Grüsse,
Sakis

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #61 am: Mi.23.Mai 2007/ 05:09:28 »
Zitat
ich werde den wagen ca 5 jahre fahren, so lange sollte er ohne grössere schäden halten. danach wird er wohl langsam dem ende zugehen, grössere investments werden fällig sein, usw, also ...wagen verscherbeln und neuen kaufen,..usw.

Kann es sein, dass hier ein Auto verscherbelt werden soll, weil es langsam dem Ende zugeht? :gruebel
(Nur eine Frage, keine Unterstellung)

Einen schönen guten Morgen allerseits
Egon :xxx
RIP lieber Freund!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #62 am: Mi.23.Mai 2007/ 05:37:50 »
Morgen Egon,

wie ich sehe sind wir 2 hier die Frühaufsteher :D

Also ich finde das in jedem Beitrag was richtiges u. falsches steht.

Ich klinke mich nu erstmal aus der Diskussion aus u. lese nur noch mit, denn ich finde es wurde alles gesagt.

Schönen Tag allen

Ingmar

P.S. Gerd schreibt nie "absoluten Schwachsinn"  :gelb*- schon garnicht wenn es um den XJ40 geht.
Heinz, wie mir scheint kennst du hier die wenigsten u. fällst gerade über einen Jag - Fachmann ein ziemlich vernichtendes Urteil.....

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #63 am: Mi.23.Mai 2007/ 05:59:01 »
einen recht herzlichen guten Morgen Kyrie Egon,

Du sprichst mir aus der Seele.
Es ist mir verständlich das mein Kommentar vielleicht vielen XJ40 Besitzern sauer aufgesessen ist, jedoch bezog ich mich NUR auf das von Andreas zum Verkauf angebotene Objekt.
Einen XJ40 zu erwerben und danach recht gut herzurichten, kostet im Endeffekt genauso- oder wenn sogar nicht mehr, wie ein „guter gebrauchter“ X308 heutzutage.
Und mal ehrlich unter uns gesagt: Wer von uns „Liebhabern“ würde schon seine Katze oder seinen Daimler „loswerden“ wollen, nachdem er schon einen Haufen Geld, evtl. persönliche Arbeit und Schweiss  hinein gesteckt hat ?
Das wird schon seinen Grund haben !
Und was ist schon an Gerds Recherche so schlimm ? Die war besser als jede TÜV-Untersuchung. Wir haben halt nach unseren Erkenntnissen eine Meinung abgegeben. Würde gern wissen ob diese Infos der Potenzielle Käufer auch bekommt ?

Was aber noch lange nicht heissen soll, das ich ALLE XJ40, wie diesen beurteile. Ich kenne auch XJ40’s von anderen Forums-Mitgliedern die wahrhaftig immer noch wie `ne Eins dastehen. Nur die werden halt einfach nicht nach fünf Monaten Besitz wieder zum Verkauf angeboten. Dafür hängen die Besitzer zu sehr an den Autos.
Also was soll die ganze Aufregung ?

Wie war das noch mit den Kokosnüssen ?

einen schönen guten Morgen an alle,
Sakis

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #64 am: Mi.23.Mai 2007/ 06:09:12 »
Einen schönen guten Morgen Herr Sakis, :)

dann verstehen uns ja mal wieder.

Zitat
Wie war das noch mit den Kokosnüssen ?
:gruebel

So als würde in China eine Kiste mit Produktfälschungen umfallen? :whistling

HERZliche Grüsse in die Schweiz
Egon 8)
RIP lieber Freund!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #65 am: Mi.23.Mai 2007/ 07:27:23 »
Moin moin,

nochmals kurz was zu meinem Zitat aus der Motor-Klassik. Der TÜV nennt folgende Vorraussetzungen für die einzelnen Bewertungsstufen bei der Begutachtung von KFZs:

1 Makelloser Zustand:
Keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität). Fahrzeuge der absoluten Spitzenklasse. Unbenutztes Original (Museumsauto) oder mit Neuteilen komplett restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser). Sehr selten!
2 Guter Zustand:
Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert. Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile (Ausnahme: Wenn es die StVZO verlangt).
3 Gebrauchter Zustand:
Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen. Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber gebrauchsfertig.
4 Verbrauchter Zustand:
Nur bedingt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen. Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert. Leicht zu reparieren (bzw. restaurieren).
5 Restaurationsbedürftiger Zustand:
Nicht fahrbereit. Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplett zerlegt. Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar. Fehlende Teile. Keine Wracks oder Ersatzteilträger.

Für den Wert von 7600 Euro muss das Fahrzeug mängelfrei sein, und darf nur leichte Gebrauchsspuren aufweisen! Wenn ich die Beschreibung lese, dann können wir aus den Aussagen schließen, dass Zustand 2 ausscheidet - aufgrund des Rostbläschens.
Bei meiner XJS-Suche ist mir irgendwie auch aufgefallen, dass es eigentlich keine Zustand 1 oder 2 Fahrzeuge auf dem Markt gibt. Zumindest nicht in der Zeit , in der ich suchte.
Aber mir war dann der technische, rostfreie Zustand mehr wert als das nicht mehr perfekte Leder auf den vorderen Sitzpolstern... .
Jedenfalls habe ich vor einigen Posts geschrieben, wie ich vorginge - das ist doch das einfachste, wenn man den Wagen nicht sofort loswerden muß. Und der Artikel in der Motor-Klassik kann dazu beitragen, dass sich wieder mehr Interessenten für dieses Fahrzeug finden.

Viele Grüße,

Marcel.

@bka-Wiesbaden: Es ist nicht gerade die feine englische Art, wie Du hier über andere redest - wenn Du es besser weist, dann nenne Deine Quellen.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #66 am: Mi.23.Mai 2007/ 09:31:12 »
Moin,

ja, ich schon wieder.
War gerade auf ebay und habe folgendes Fahrzeug entdeckt:
Link
Mal abgesehen davon, dass das Fahrzeug wohl die Euro3-Norm nicht erfüllt, sind die Chancen wohl für Andreas nicht so schlecht, mehr als 2000 Euro für den Wagen zu kriegen. Mal sehen, für wieviel er weggeht... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Wankelklausi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 25
    • XJ40 Daimler, XJ40 Insignia, DDS, X308 XJR
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #67 am: Mi.23.Mai 2007/ 11:08:58 »
Hallo!
Wir kennen den Wagen und Besitzer.  Er ist im allgemeinen in einem guten Zustand. Allerdings wurde die komplette Auspuffanlage nur durch eine andere getauscht und nicht überholt (wie beschrieben) >:( , Motor läuft auch nicht ganz so rund wie er sollte. Die Scheinwerfer vorn sind nagelneu, und es ist wirklich D3-Norm eingetragen. Allerdings nur über windige "Kontakte". :gruebel Der Besitzer hat das Fahrzeug seit ca. 1 Jahr und möchte jetzt auf X300 oder W126 umsteigen. Deshalb soll das Fahrzeug nicht unter 4500€ verkauft werden. :D Aus diesem Grund steht auch unten klein "Den Vorverkauf behalte ich mir vor." drin. Als ehrlichen Gesamtzustand würde ich eine 3+ geben.
MFG Steve

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #68 am: Mi.23.Mai 2007/ 11:29:42 »
Hallo Steve,

aber man sieht ganz gut, was für solch ein Wagen geboten wird. 3.010 Euro aktuell. Dass Ihr den Wagen kennt, das ist jetzt Zufall.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #69 am: Mi.23.Mai 2007/ 11:41:42 »
Hallo Marcel,

findest Du? Meine Meinung ist da etwas anders, denn  schau Dir 1. Dir Historie/ Bewertungen der Bieter an, 2. sagt niemand wer Blindbieter ist und 3. werden Autos in diesem Segment zu häufig nicht abgeholt (Schätzung liegt bei 60-70%). Zudem wer von den Bietern hat sich den Wagen angeschaut?

Sehr suspekt. In der Regel werden auf XJ40 nicht viel geboten.....

Viele Grüße
Kai