Hallo Andreas,
da Du gerne und oft mein Posting zitierst, möchte ich mal folgendes klarstellen:
Ich habe „ein Fass ohne Boden“ geschrieben, weil ich in deinen Beiträgen über die Problemchen deines Wagens gelesen habe. Jedoch sehr wenig über die erfolgreiche Behebung dieser.
Davon habe ich aber kein Wörtchen in deiner Beschreibung gelesen.
Des weiteren finde ich das es einen grossen Unterschied gibt, zwischen einem „Rostbläschen“ an der Heckscheibe und/oder einem Rostbefall unterm Schiebedach. Mal abgesehen vom Rost, Du hast ja das Schiebedach gewechselt, aber das Wasser-Eintritt-Problem hast Du ja immer noch. Entschuldige mich bitte falls Du es in der Zwischenzeit gerichtet haben solltest. Dann wäre es von Dir aber eleganter gewesen, nicht nur Rat einzuholen, sondern auch die erfolgreiche Reparatur zu schildern, um evtl. anderen hier im Forum die das gleiche Problem haben, oder haben werden, helfen zu können. Ich gehe mal nicht auf deine übrigen Beiträge weiter ein.
Im übrigen wissen wir ja alle, zumindest die, die auf die Instandhaltung ihrer Autos wert legen und diese auch behalten wollen, was sich da finanziell so mit der Zeit zusammen summiert. Es ist eben ein Jaguar und kein xyz.
Und weil ich in der Zwischenzeit weiss, was es kostet solche Problemchen zu beheben, abgesehen von denen die Du schon erleben durftest und die, die der Käufer noch erleben wird, ist und bleibt es für mich ein Fass ohne Boden.
Genauso wie es mein Daimler war, ist und hoffentlich bald nicht mehr sein wird.
Es ist halt nicht immer alles Gold was glänzt.
Trotzdem wünsche ich Dir `ne gute Einnahme aus dem Verkauf.
liebe Grüsse,
Sakis