Autor Thema: Neuer XK8 mit 3.5l Motor  (Gelesen 18304 mal)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #10 am: Sa.14.Jul 2007/ 20:41:20 »
Moin,

so, da kommt schon der erste Vergleich. So ähnlich habe ich es glaube ich prognostiziert - was für ein Eigentor das Modell für Jaguar ist. Irgendwie schade, dass man wegen 200 intern prognostizierten Fahrzeugen den Ruf des XK sich versaut. Ausreichend Leistung. Passt irgendwie gar nicht zu Scotts Äußerungen. Und wenn ich dieses XJ-Facelift sehe - will man da A4 oder 3er-BMW-Kunden mit dieser Art Kühlergrill ködern?

Nachdenkliche Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #11 am: Sa.14.Jul 2007/ 22:52:07 »
Hallo Marcel,

auch wenn ich nach wie vor die Berichterstattung deutscher Zeitschriften nicht für wirklich objektiv halte und als wichtig für Jaguar weltweit erachte, ist der Unterschied doch lesenswert. Ich glaube zwar kaum, daß das anvisierte Klientel jenes mit der Jagd nach 0,x Sekunden im Sprint auf 100 ist, aber im Verbrauch schon differenziert. Sparen nur wenn dabei etwas herauskommt. Ob es nun 200 Stück sind oder etwas mehr, spielt nicht die Rolle. Das ist nur ein Testballon für die Frage nach der Akzeptanz und der derzeit richtige Weg für Jaguar. Ob sie sich dabei erst einmal die Sporen verdienen und lernen müssen oder es mit dem ersten Model auf die Reihe bekommen, halte ich für zweitrangig.

Ich glaube auch nicht, daß es den Ruf des XK versaut.....

Der XJ Grill ist gut, nur die protzigen Stoßfänger hätten sie sich wirklich klemmen können. Es war einem Gentlemen - Jaguarfahrer noch nie wichtig im Rückspiegel erkannt zu werden (jedenfalls nicht an der Protzfront). Vielleicht fällt er inzwischen daran auf, daß er der einzige ist, der seine Nebelscheinwerfer nur bei Nebel anmacht  :D

Ich denke es kommt noch einige Zeit der Tests und Neupositionierung auf die Jaguaristen zu. Der XF löst ja auch ein doch immer noch recht erfolgreiches Modell ab, vielleicht boomt die Nachfrage dadurch später nach gebrauchten S-Types?!

Viele Grüße
Kai

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #12 am: Sa.14.Jul 2007/ 23:43:19 »
ps. Im übrigen vergaß ich: es sind nur für Germany 200....

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #13 am: So.15.Jul 2007/ 10:16:43 »
Hallo Kai,

hier hätten sie genausogut den Reihensechszylinder aus dem Volvo S80 verbauen können. Der hätte 238 PS gehabt - die Fahrleistungen wären auf ähnlichem Niveau gewesen (Gewichtseinsparung vs. Leistung). Und ca. 2 Liter weniger Verbrauch beim Reihensechser.
Ich denke, dass man mit diesem Modell dem XK 4.2 den Status des Einstiegsmodells in diese Baureihe nehmen will. Mehr nicht.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Vergleiche mal die Kühlergrille von Audi und dem neuen XJ - so eine Gesichtsoperation (Lächeln) wäre nicht nötig gewesen!
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #14 am: So.15.Jul 2007/ 22:16:55 »
Zitat
hier hätten sie genausogut den Reihensechszylinder aus dem Volvo S80 verbauen können.

Hallo Marcel,

da war m.E. schon klar das Jaguar verkauft wird. Zu viele Anpassungen und dann später von einer anderen Firma abhängig sein? Das wurde sicherlich absichtlich vermieden. Richtig wäre es aber wahrscheinlich gewesen....

Viele Grüße
Kai

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #15 am: So.15.Jul 2007/ 23:38:36 »
Moment mal !  ???
Wurde nicht bei Markteinführung des X308 auch ein 3,5l 8V angeboten ? Da war doch was ?  : flüster  Muss suchen.
Hieße, es lag bereits ein kleiner V8 im Regal !
Die ganze Motorklüngelei ist doch sinnlos  :(  Ein XK sollte immer Zweit- oder Drittwagen sein, und somit ziehen Deine Argumente nicht Marcel. Hier geht es nicht um dieser oder jener Motor und damit das Auto ist besser/schlechter. Hier geht es um Emotionen, um Bauchgefühle. Es geht um Jaguar (BO-EY), um 8 Zylinder ( BO-EY) und um durchaus ausreichende Fahrleistungen. Schließlich liegen diese auf dem Niveau des XK8 4.0 der ersten Generation und es wird doch niemand behaupten, dass diese Autos schlecht fahren  :tongue! oder  : ok*

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #16 am: Mo.16.Jul 2007/ 02:36:07 »
Hallo Michael,

so ist es:

Für den X350 sind 5 Motoren verfügbar. Die Kraftübertragung erfolgt jeweils über ein Sechsgang-Automatikgetriebe des Herstellers ZF. Die gegenwärtige Spitzenmotorisierung stellt der 4,2-Liter-V8 mit Kompressoraufladung dar. Im Herbst 2004 wurde ein in Kooperation mit PSA Peugeot Citroën entwickelter und bei Ford in Dagenham gebauter 2,7 Liter-V6-Biturbo-Dieselmotor als Einstiegsmotorisierung zum Motorenangebot hinzugefügt.


Bezinmotoren

    * 3,0-Liter-V6 mit 175 kW (238 PS)
    * 3,5-Liter-V8 mit 190 kW (258 PS)
    * 4,2-Liter-V8 mit 219 kW (298 PS)
    * 4,2-Liter-Kompressor-V8 mit 291 kW (395 PS)

Dieselmotor
    * 2,7-Liter-V6 mit 152 kW (207 PS)

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #17 am: Mo.16.Jul 2007/ 11:51:21 »
Mir stellt sich die Frage, wie man dieses zeitlos schöne Auto mit diesem Plastikbomber (sorry, ich hatte selber drei BMWs) überhaupt vergleichen kann. Über BMWs Styling-Unsinn braucht wohl derzeit nicht groß diskutiert werden - aber bei Jag seh ich ja auch allerhand Ungemach kommen.
Ach was war doch noch der selige 635CSi...

Grüße
Thorsten
burning chrome

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #18 am: Mo.16.Jul 2007/ 12:39:54 »
Hallo Thorsten,

mit der "Nichtvergleichbarkeit" aufgrund der Charakterfrage bin ich Deiner Meinung, aber Marcel geht es immer nur um Zahlen. Er gleubt nicht, daß sich Leut einen Wagen wegen der Gesamtheit kaufen und ihnen locker eine Sekunde egal ist  :D

Viele Grüße
Kai

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #19 am: Mo.16.Jul 2007/ 12:46:45 »
Hallo Thorsten,

 Er gleubt nicht, daß sich Leut einen Wagen wegen der Gesamtheit kaufen und ihnen locker eine Sekunde egal ist  :D

Viele Grüße
Kai

Das glaube ich nicht Kai, denn sonst hätte er sich keinen XJS gekauft.

6 Lidder hin oder her - 12 Zylinder oder nicht - die meisten Porsche mit nur halbsoviel Hubraum fahren ihm um die Ohren....

Gruß
Ingmar