Hallo Marcel,
auch wenn ich nach wie vor die Berichterstattung deutscher Zeitschriften nicht für wirklich objektiv halte und als wichtig für Jaguar weltweit erachte, ist der Unterschied doch lesenswert. Ich glaube zwar kaum, daß das anvisierte Klientel jenes mit der Jagd nach 0,x Sekunden im Sprint auf 100 ist, aber im Verbrauch schon differenziert. Sparen nur wenn dabei etwas herauskommt. Ob es nun 200 Stück sind oder etwas mehr, spielt nicht die Rolle. Das ist nur ein Testballon für die Frage nach der Akzeptanz und der derzeit richtige Weg für Jaguar. Ob sie sich dabei erst einmal die Sporen verdienen und lernen müssen oder es mit dem ersten Model auf die Reihe bekommen, halte ich für zweitrangig.
Ich glaube auch nicht, daß es den Ruf des XK versaut.....
Der XJ Grill ist gut, nur die protzigen Stoßfänger hätten sie sich wirklich klemmen können. Es war einem Gentlemen - Jaguarfahrer noch nie wichtig im Rückspiegel erkannt zu werden (jedenfalls nicht an der Protzfront). Vielleicht fällt er inzwischen daran auf, daß er der einzige ist, der seine Nebelscheinwerfer nur bei Nebel anmacht

Ich denke es kommt noch einige Zeit der Tests und Neupositionierung auf die Jaguaristen zu. Der XF löst ja auch ein doch immer noch recht erfolgreiches Modell ab, vielleicht boomt die Nachfrage dadurch später nach gebrauchten S-Types?!
Viele Grüße
Kai