hallo klaus a
hast auch eine restauration durchgeführt das 15000 euro reingehängt hast und im welchem zeitraum den? so im durchschnitt stecke ich ca. jedes jahr 500 euro in meinen jaguar, natürlich selbstgeschraubt und ersatzteile durch einen super ebay verkäufer wo ich sehr zufrieden bin!
Hallo Vanden-Plas
Ich hatte ja kurz angedeutet daß es keinen Sinn macht darüber mit Leuten zu diskutieren die so ungefähr schätzen was sie in das Auto investieren während meine Auflistung
ALLES beinhaltet was sich dem Fahrzeug zuordnen läßt.
15.000 € sind die Summe aus "Kleinvieh macht auch Mist" und den größeren Sachen. Hatte ich übrigens schon erwähnt daß in der Summe
ALLE Kosten für Wartung, Zubehör, technische und Schönheitsreparaturen etc. enthalten sind? (Kleine Unfallreparatur, Stoßdämpfer, Fahrwerksteile, Ölfilter, Reifen, Bremsbeläge, Wischerblätter, Öl, Öl, Fett, Zulassungsstelle, Pflegemittel, Glühbirnen, Farbspray, Luftfilter, O-Ringe, Lenkmanschetten, Zündkerzen, HU und AU, Klimaanlagenservice, CD, Reparaturanleitung, andere Lautsprecher, Verbandskastennachfüllpack, Antennenstab,............................)
Das Auto habe ich seit 2004, und allein in diesem Sommer habe ich "ca." ein Drittel dieser Summe in den Wagen versenkt, den Großteil davon für eine äußerliche "Aufbereitung", verschiedene Stellen am Wagen wurden lackiert (nicht wegen Rost), Windschutzscheibe wegen Riss erneuert (Kostet natürlich nur 150€, aber dafür Rost am Rahmen unter der Scheibe entdeckt und beseitigt

)
Wieviel vom Rest des Betrags tatsächlich technisch notwendig war, dazu könnte man meine Liste Punkt für Punkt durchgehen...jedenfalls warte ich nicht unbedingt, bis TÜV oder Dekra mich auffordern bestimmte Sachen machen zu lassen...ich schraube auch selbst, und gebrauchte Ersatzteile kaufe ich nur gelegentlich, denn die habe ich an dem Wagen selbst genug.
Klaus A.