Hallo Ingmar, hallo Florian, hallo Kai und hallo Ro,
herzlichen Dank für die herzliche Einladung von Ingmar. Ich komme gerne mal in Vechta auf ein Käffchen vorbei. Bin auf Deinen zerlegten und Deinen gepflegten Wagen sehr gespannt.
Das Abraten meiner Werkstatt vom 12er kann unterschiedliche Gründe haben, wir ihr ja auch schon geschrieben habt. Vielleicht ist tatsächlich keiner mit ausreichender Fach- u. Sachkenntnis beschlagen, vielleicht bezog sich die Aussage auch weniger auf die Anfälligkeit der Motoren, als auf ggf. anfallende Kosten in der Pflege - ich werde dem verantwortlichen Hintergrund nochmal erhellen.
Irgendwie ist ein 12er auf jeden Fall die Spitze der motorischen Evolutionskette und naturgemäß ist dieser unübertroffen in der Laufkultur. Ich kann mich noch gut an den 12er XJ meines Vaters erinnern. War damals gerade nach der Einführung des May´schen H.E. - Kopfes. Das Fahrzeug habe ich nicht als sonderlich problematisch in Erinnerung. Ich kann mich in diesem Zusammenhang nur an einen hartnäckigen Fehler im Kühlsystem erinnern, der regelmäßig das Kühlwasser verdunsten ließ. Aber auch dieser Fehler wurde irgendwann ausgemerzt.
Alter, Pflege und Laufleistung sind ja irgendwie immer wichtig. Es wird mir jeder hier im Forum zustimmen können, dass es immer auch eine Fahrerfraktion gibt, die auch kalte Motoren hoch drehen lassen, über 30 km/h-Zonen-Schwellen auch mit 60 km/h rüberbrettern und jede Ausfahrt so unterwegs sind, als wäre eine von Schumi vorgelegte Bestzeit zu unterbieten. Wer dann als Käufer an so ein Auto gerät: Gute Nacht! Es ist daher ja auch immer wieder ein Rätsel, warum die Fahrzeuge im Gebrauchtmarkt häufig von dem ominösen "älteren Herren" oder der sooft anzutreffenden "älteren Dame" gefahren worden sind.

- leider die üblich anzutreffenden Unwahrheiten der Nachfahren der Pferdehändler. Was will man machen....
Darum ist ein Kauf innerhalb deses Forums vielleicht auch immer ein besserer Kauf, wenn davon auszugehen ist, dass zumindest Pflege und Umgang mit unseren Katzen höheren Ansprüchen genügt. Autokauf ist eben auch viel Vertrauenssache (war bei den Bänkern ja auch mal so, bis vor ein paar Monaten...).
Die Erfahrungen von Ro mit den vielen 12ern zeigt ja, dass die Motoren nicht grundsätzlich schlecht sein können. Es muß eben auch der Rest stimmen.... es ist aber sicher auch für den Unkundigen schwierig, bei Motorschaden oder Motorproblemen zwischen motorbedingten oder vorbesitzerbedingten Ursachen zu unterscheiden - und wer seine damalige Kaufentscheidung für einen gebrauchten Jaguar nicht in Zweifel zieht, fällt dann vielleicht einfacher über den doch so anfälligen Hersteller her....
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag, hier in Bremen fällt übrigens schon ab und zu ein kleiner Schauer, vielleicht haben wir zu Pfingsten mehr Glück mit dem Wetter (und wehe, ich habe dann immer noch nicht mein Auto...) - schönen Wochenstart!