Autor Thema: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ  (Gelesen 18981 mal)

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #10 am: Do.09.Jul 2009/ 22:48:15 »
Der neue Jaguar XJ in Bildern... ;)
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #11 am: Do.09.Jul 2009/ 22:48:38 »
Der neue Jaguar XJ in Bildern... ;)
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #12 am: Do.09.Jul 2009/ 22:49:00 »
Der neue Jaguar XJ in Bildern... ;)
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #13 am: Do.09.Jul 2009/ 22:49:23 »
Der neue Jaguar XJ in Bildern... ;)
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #14 am: Fr.10.Jul 2009/ 06:25:24 »
Hallo Detlef,

und das wichtigste im Anhang. Jetzt müßte ich mal das Heck live sehen... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #15 am: Fr.10.Jul 2009/ 07:52:46 »
Moin gents,

ja, ja, das Heck ist gewöhnungsbedürftig. Allerdings ist das natürlich auch Geschmackssache.

Es erinnert mich ein wenig an den Bentley GT mit zur Mitte versetzten Rückleuchten vom Citroen C6 oder Lancia Thesis.

Allerdings ist die Ökobilanz des Autos und hier insbesondere die Dieselvariante schon beachtlich, wenn nicht sogar weltweit führend. Und der Preis ist attraktiv.
(Dennoch werden sich vermutlich, wie bisher auch, deutsche Politiker aus dem Umweltbereich weiterhin auf die deutschen "Dreckschleudern" beschränken, selbst wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis, wie bisher auch für einen Jaguar XF oder eben jetzt XJ sprechen sollten.)

Unter dem Strich ein tolles Auto mit Abstrichen wegen der Heckpartie. Ich wünsche den Jungs aus Birmingham viel Erfolg.

kind regards
Dietrich

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #16 am: Fr.10.Jul 2009/ 08:17:42 »
Hi,
sicher ein fantastisches Auto aber mobiler Einheitsbrei. Ihm wird es gehen, wie dem aktuellen XF --> designmässiger Untergang in der Automasse.
Elemente mehrerer Marken in den Würfelbecher und schütteln, ist es das jetzt ?

edit: Steht nicht mal Jaguar dran und Platz für Daimlerleisten gibt es auch nicht
Gruß
Michael :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #17 am: Fr.10.Jul 2009/ 09:07:56 »
Moin zusammen,
endlich ist es soweit!!! Nach nur 41 Jahren hat es Jaguar geschafft, die ständig neu aufgewärmte, immer weiter verwässerte Designlinie des XJ in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Schon der XJ40 ging damals in die richtige Richtung, wurde dann aber von der Retrowelle des X300 wieder zurück geworfen. Mal ehrlich: Nach dem dritten Aufguss wird auch der beste Tee fad, und so ist es mit Autos auch. Natürlich war jedes Model für sich gesehen mehr oder weniger schön, aber die Autos wurden von mal zu Mal immer reizloser.
Die neue Front gefällt mir ausgesprochen gut, an das Heck werde ich mich wohl auch erst gewöhnen müssen. Dennoch in meinen Augen ein sehr gelungener Entwurf, der sich auch genügend von anderen Fahrzeugen abhebt. Und zwar nicht dadurch, dass er einfach älter aussieht, wie es bis zum X350 der Fall war, sondern durch Eigenständigkeit im Design ohne pseudo-historische Stilelemente. Diese Weiterentwicklung muss auch so sein, denn sonst säßen wir heute noch in hölzernen Ochsenkarren.
Hoffentlich wird das Auto ein Erfolg.  :super

Viele Grüße
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #18 am: Fr.10.Jul 2009/ 10:31:12 »
Schwalbach/London, 10. Juli 2009 – Vorhang auf für den neuen Star: Jaguar hat gestern Abend in der Londoner Saatchi Gallery vor über 500 geladenen VIP-Gästen die offizielle Weltpremiere des neuen XJ gefeiert. Die seit 1968 achte Generation der großen Limousine besticht durch die progressive Interpretation der neuen Jaguar Designsprache, moderne englische Luxusattribute und hocheffiziente Motoren. Allen voran ein 3.0-Liter großer V6-Diesel, der mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 7,0 Liter/100 km (CO2 = 184 g/km) eine der Spitzenpositionen in der Luxusklasse einnimmt. Durch das Programm führte der amerikanische Showhost und Autoliebhaber Jay Leno, unterstützt von Jaguar Cars Managing Director Mike O’Driscoll und Jaguar Design Director Ian Callum. Neben drei zur Besichtigung freigegebenen XJ gaben eigens angefertigte Exponate Einblicke in technische Details: Eine Aluminium-Skulptur verwies auf das Gewicht sparende XJ Chassis, eine Video-Installation erklärte das neue Touchscreen-Display. Und den Schneidergeschäften in der Londoner Savile Row nachempfundene Räume zeigten Beispiele für die hohe Handwerkskunst der Leder- und Holzspezialisten von Jaguar. Auch in punkto Catering fuhr das Unternehmen für das feierliche Event nur das Beste auf: Le Caprice und The Ivy, zwei Londoner Top-Restaurants, sorgten für das leibliche Wohl. Ehe dann die britische Pop-Prinzessin Sophie Ellis Bextor („Murder on the Dancefloor“) und ihr Ehemann Richard Jones ihre Gast-Rolle als Promi-DJs übernahmen.     

Es war ein Come together von illustren Künstlern verschiedenster Couleur: Schauspieler, Designer, Architekten, Musiker oder Star-Köche – alle vereint durch die Liebe zur Kunst, zum guten Design und zum Genuss schöner Dinge. Auf der internationalen Gästeliste zum XJ-VIP-Event standen unter vielen anderen der Enkel des Jaguar Gründers Sir William Lyons, Michael Quinn, der Bassist der Band Blur, Alex James (Sänger der 80er Jahre-Erfolgsband Spandau Ballet), Tony Hadley, David Hasselhoff, das australische Model Elle Macpherson, das männliche Starmodel von Dolce & Gabbana, David Gandy, und Stephen Bailey, renommierter Designkritiker mit eigener Kolumne im CAR Magazine. Eigens aus Deutschland angereist waren der bekannte Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent Jürgen Vogel (u.a. Schillerstraße, Männersache, renommierte Preise wie 2009 Jupiter für Bester Darsteller Deutschland in Die Welle, 2008 Nominierung für den Europäischen Filmpreis als bester Darsteller in Die Welle, 2007 Bayerischer Filmpreis Bester Hauptdarsteller Emmas Glück, 2006 Silberner Bär für Der freie Wille) und die bekannte Moderatorin und Schauspielerin Sonya Kraus (2006 Goldene Romy als beliebteste Show- und Talkmasterin, 2008 Theaterhauptrolle in A Picasso/Frankfurt am Main, Moderationen u.a. von talk talk talk, Red Nose Day u.a.).

Hausherr Charles Saatchi, Gründer der berühmten Werbeagentur Saatchi & Saatchi, ist begeisterter Kunstsammler und erklärter Auto-Fan. Mit seiner 2008 in den Londoner Stadtteil Chelsea umgesiedelten Galerie will er vor allem jungen, der breiten Öffentlichkeit noch unbekannten Künstlern ein Forum schaffen. Damit verfolgt er ganz andere Ziele als zum Beispiel die Modern Tate Gallery. Der Rahmen für den ersten öffentlichen Auftritt des neuen XJ könnte also kaum passender gewählt gewesen sein: Modern British Art meets Modern British Car Design – so hieß das inoffizielle Motto.

In der Tat: Mit der bislang mutigsten Interpretation der von Ian Callum mit dem XK und dem XF eingeführten Jaguar Designsprache definiert der neue XJ automobilen Luxus auf moderne Weise neu. Eine lang gestreckte, tropfenförmige Seitenfenster-Graphik bestimmt die elegante Silhouette und zu den fließenden Linien gesellt sich eine straffe Gürtellinie, die den Eindruck von Gestrecktheit und Eleganz weiter unterstreicht. Während das „Gesicht“ des neuen XJ dank des kraftvollen Maschendraht-Grills und der schlanken Xenon-Scheinwerfer von viel Selbstbewusstsein zeugt, ist das Heck betont puristisch modelliert. Bis auf die springende Jaguar-Raubkatze verzichteten die Designer auf überflüssige Ornamente. LED-Leuchteinheiten wölben sich stilvoll über die hinteren Flanken. Sie bilden drei rote, vertikale Streifen – ähnlich jenen, die eine Raubkatzenpranke auf der Haut hinterlässt. Schnelle und schöne Autos – dieses Jaguar Primat befolgt der neue XJ geradezu mustergültig.

Bei der Gestaltung der edlen Hölzer standen Luxusyachten Pate
Fünf Insassen genießen im neuen XJ fürstliche Platzverhältnisse – speziell in der Version mit verlängertem Radstand. Das große Panorama-Glasdach schafft ein helles und offenes Raumgefühl. Beim linearen Einsatz von Holz orientierten sich die Jaguar Designer an modernen Luxusyachten und üppiges, hochwertiges Leder bedeckt nicht nur die Sitze, sondern auch die Instrumententafel, die oberen Türpartien, die Mittelkonsole und die Armablagen. Im Top-Modell Supersports ist sogar der Dachhimmel in Leder ausgeschlagen.

Auch die mittig am Armaturenbrett angebrachte Analog-Uhr mit einem Ziffernblatt aus gedrehtem Metall und die phosphor-blaue Ambiente-Beleuchtung versprühen zeitgemäßen Luxus.

Bowers & Wilkins spenden höchsten Audiogenuss
Für höchsten Klanggenuss sorgt das optionale Surround-Sound Audiosystem des renommierten britischen Herstellers Bowers & Wilkins – der übrigens auch die adäquate Beschallung der festlich geschmückten Saatchi Gallery vornahm. Die Anlage im neuen Jaguar XJ arbeitet mit 1200 Watt Leistung und 20 Lautsprechern, die über 15 Kanäle und via modernster Soundprozessor-Verfahren angesteuert werden.

Doch der neue Jaguar XJ ist nicht nur luxuriös, er ist auch einer der sparsamsten Luxusautomobile weltweit. Ausgestattet mit einem hochmodernen 3.0-Liter-V6-Bi-Turbo-Dieselmotor verbraucht er in Verbindung mit seiner leichten Aluminiumkarosserie nur 7,0 Liter/100 Kilometer und hat einen CO2-Ausstoß von 184 g/km. Modernste Motorenbautechnik repräsentieren auch die beiden 5.0-Liter-V8 mit 385 bzw. 510 PS, die einen Verbrauch von 11,4 Liter bzw. 12,1 Liter im kombinierten Zyklus aufweisen.

Neben zunächst drei Motoren haben XJ Kunden die Wahl zwischen den Ausstattungen Luxury, Premium Luxury, Portfolio und (nur in Kombination mit dem V8-Kompressor-Motor) Supersports. Dazu kommt die Version mit verlängertem Radstand. Ausgeliefert wird der neue XJ ab Anfang 2010; bestellt werden kann das neue Jaguar-Flaggschiff zu Preisen ab 76.900 Euro für den XJ 3.0–Liter-Diesel jedoch schon jetzt.


Weitere Informationen und Fotos erhalten Sie unter http://media.jaguar.de und www.jaguarxjmedia.com








Quelle: Jaguar Deutschland GmbH  http://media.jaguar.de
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Kompromisslos modern: Der neue Jaguar XJ
« Antwort #19 am: Fr.10.Jul 2009/ 10:31:53 »
Bilder Jaguar XJ Vorstellung...  ;)
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD