Autor Thema: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema  (Gelesen 4481 mal)

Offline Motoportal

  • Newbie
  • Beiträge: 12
  • Mein XJ12 SIII
Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« am: Di.04.Mai 2010/ 11:27:07 »
Hallo Leute,

ich weiss , über die Niveauregelung wurde schon einiges geschrieben. Ich habe jedoch trotzdem noch offene Fragen dazu .
1. Lässt sich ein Niveaudämpfer eines XJ40 reparieren --> hatt's schon jemand versucht/realisiert ?
2. Gibt es einen handelsüblichen Stossdämpfer , welcher an Stelle eines Niveaudämpfers passt ? Ich meine nicht einen Umrüstsatz von Koni/Monroe oder so , sondern Stossdämpfer eines anderen Fahrzeugs wie z.B. BMW 7-er JG 94 oder so ähnlich , welchen ich dann als Gebrauchtteil besorgen könnte.

Grund für die Fragerei : Mein Dad und ich haben zusammen 4 Jag/Daimler XJ 40 , davon 3x mit defekten Niveauregelungen hinten ( Fahrzeug ist bockhart und hüpft dauernd nach ) und bei einem Jag. beginnt sich der Schaden gerade anzukündigen ( schlagende Geräusche ... ) .
Ihr werdet verstehen , dass wir nach einer günstigen Lösung suchen - es betrifft schliesslich aktuell 3x2 Stossdämpfer . Wir sind übrigens recht gut ausgestattet , nötiges Spezialwerkzeug würden wir bei Bedarf organisieren oder selber anfertigen . Somit sind auch etwas kompliziertere Eingriffe in die Dämpfertechnik möglich .

Bin gespannt auf eure Antworten
Grüsse Beat

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #1 am: Di.04.Mai 2010/ 11:41:39 »
Hallo Beat!

Die bessere Variante wird sein:

3 Jags verkaufen, um mit dem neuen Budget den einen verbleibenden wieder fachgerecht zu sanieren!

Diese Autos sind doch nicht zum totsparen gedacht  : nein

 ;)
Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #2 am: Di.04.Mai 2010/ 13:07:20 »
Hallo Beat?(seltsamer Name9
von anderen Fahrzeugen passt da nichts : nein :tongue!,außerdem wird man dafür auch keinen TÜV bekommen : nein :tongue!.Reparieren geht nicht,läßt sich nicht öffnen/zerlegen oder dergleichen.Kauf ein paar neue,verwende das richtige Öl und gut ist die Sache.Vielleicht bekommst Du ja Mengenrabatt wenn Du gleich für 3-4 Fahrzeuge bestellst.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Motoportal

  • Newbie
  • Beiträge: 12
  • Mein XJ12 SIII
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #3 am: Di.04.Mai 2010/ 13:19:00 »

Hallo,

Beat ist halt n'schweizer Vorname - ziemlich verbreitet (ca. 21'000 Beat's gibts in der CH)  ;-)

TüV oder in der Schweiz MFK wäre mir  eigentlich egal , Hauptsache funktionieren sollten die Dinger ..

Grüsse Beat

Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #4 am: Di.04.Mai 2010/ 16:00:47 »
Ich kenn die Druckverhältnisse bei den Gasfüllungen der Dämpfer nicht, aber das ist sicherlich nichts, was man mal eben im Hobbykeller bewerkstelligen könnte...
Und da liegt der hase im Pfeffer. Wenn diese Gasfüllung im laufe der Zeit wegdiffundiert ist, dann war's das halt. Da helfen wirklich nur neue, mit gebrauchten baust du dir das Problem altersbedingt nur wieder neu ein...

grüezi, Störti
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #5 am: Di.04.Mai 2010/ 17:53:22 »
Hallo Beat,
hier eine Adresse eines Betriebes, der professionell alte Stossdämpfer (Öldruck) repariert, unter anderem auch für die Öst. Bahn.
Ich hatte mal vor Jahren email-Kontakt mit dem Betrieb und man war grundsätzlich bereit Niveaudämpfer zu reparieren, brauchte dazu aber ein Muster.
Mein damaliger XJ40 war kurz danach nur noch Schrott und für mich die Frage erledigt.
Aber bei Bedarf will ich es auch mal probieren. Also bitte mal probieren und berichten:

www.stossdaempfer-grander.at
robert.grander@stossdaempfer-grander.at

Gruß Rüdiger







Offline hai

  • Forum Member
  • Beiträge: 190
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #6 am: Di.04.Mai 2010/ 19:26:54 »
@ Beat: entweder in UK neue kaufen gibts im ueblichen Online Handel oder auf konventionelle umbauen...Gruss
diverses sehr rares jaguar tierzeugs. Ave

Offline Olli

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #7 am: Fr.07.Mai 2010/ 14:49:55 »
Hallo Beat,
habe mir in UK neue bestellt ca. 220.-Euro. Mit einem Kumpel selbst eingebaut. Dank vieler Beschreibungen wie man so etwas bewerkstelligt, war es null problematisch.
Sieht schlimmer aus als es ist.

Gruß Olli

Offline ms-mer

  • Newbie
  • Spätzünder
  • Beiträge: 15
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #8 am: Mo.10.Mai 2010/ 00:08:40 »
Hallo Olli,

beide zusammen 220 Euro? Schick mir bitte mal ne PM, wo.

Gruß Marco

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #9 am: Mo.10.Mai 2010/ 00:59:26 »
Hallo,
220 €, das würde ich auch gerne wissen.
Gruß Rüdiger