Autor Thema: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?  (Gelesen 17898 mal)

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #30 am: Di.10.Aug 2010/ 22:19:52 »
Hallo Karl,
auch meinen Glückwunsch zum Erwerb des Arden Daimlers! :super
Ich wünsch dir viel Freude an diesem und keine bösen Überaschungen wärend des "Wiederauferstehvorganges"! ;D
Grüße aus Hamburg, Normen

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #31 am: Di.10.Aug 2010/ 22:50:28 »
Hallo Karl,

auf www.ebay.co.uk regelmäßig nachschauen, dann findest Du sehr viel Teile zu moderaten Preisen. Auch wenn der ein oder andere mich jetzt wohl hauen wird - kaufe einen sehr guten XJ40 gleichen Baujahrs in derselben Farbkombination für ein paar tausend Euro und baue dort sämtliche Blechteile runter, die verwertbar sind. Dann hast Du einen nicht unerheblichen Ersatzteilfundus (Getriebe, Lenkung, usw.) bis hin zum Motor - falls Du mal eben was brauchst.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: So viel Mühe haben sich die Jungs in England damals noch nicht gegeben - ansonsten würde der Wagen nicht so dastehen... vom "auf der Wiese stehen" ist noch kein Golf II durchgerostet... .
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline gordan-gecco

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #32 am: Mi.11.Aug 2010/ 00:18:07 »
Hallo, vielen Dank für Eure Wünsche und Gratulationen. Wie es so ist, wenn man ein neues Spielzeug hat, hab ich heute mal ein bißchen früher im Büro Schluß gemacht und geschraubt.

Eine Einspritzdüse ist wohl verstopft oder defekt, der Sprit scheint in rauhen Mengen in den Zylinder zu laufen, also schau ich erstmal nach einer neuen (gebrauchten) Düse.

Das Blech ist wirklich nicht gut. Die Verkleidungen von Arden waren für das Bodennahe Blechkleid wohl Gift. Was ich da mache, weiß ich noch nicht. Der Tip einen "normale" XJ40 zu kaufen ist nicht so abwegig, wobei das einbauen der Teile in den normalen vielleicht viel besseren Wagen sich eigentlich mehr anbieten würden, aber das ist ja aus Sicht der Orginalität ebenfalls tödlich.

Kann man Dinge wie Einspritzdüsen, Benzinpumpen etc. gebraucht kaufen, oder würdet Ihr generell neue Teile verbauen?

Grüße Karl

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #33 am: Mi.11.Aug 2010/ 07:21:42 »
Moin Karl,

momentan gibt es in England die XJ40 schon fast für nen Schrottpreis, und durchaus auch sehr gute!

Nur Motor, Spoiler, Fahrwerk und Innenausstattung in einen besseren umbauen geht natürlich auch!
Dann ist er nicht mehr orginal Arden Auslieferungszustand, aber orginal Jaguar war er ja eh nur vom Werk bis nach Deutschland!

Ist schwer abzuschätzen, was mehr sinn macht und was für deine Nerven besser ist!

Auf jeden Fall würde ich bei letzterer Variante einen LHD bevorzugen!!
Und hier ist es schwieriger einen wirklich guten zu einem guten Kurs zu erwischen.

Für Gebrauchtteile schreibe ich dir mal eine PM!

Ich verfolge das Thema mit Spannung  :Cool2*

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline gordan-gecco

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #34 am: Mi.11.Aug 2010/ 15:25:22 »
Hallo, ich hab da noch immer die Frage, aus welchem Jahr das Auto ist.
Ich hab nur folgende Unterlagen

- Handbuch XJ6 Veröffentlichung nr JJM 13 02 05 / 00
- Kundendienstheft nr JJM 13 10 05 Ed. 3
Hier steht drin Inspektion vor Auslieferung 4.12.89!!! bei km 59 mit Stempel von Schweizer Fa. Künzler und Sauber
- Im selben Kundendienstheft Service bei km 1150 am 15.3.1992, das ist immerhin fast 2 1/2 Jahre später

- Weiter

- Die Schweizer Papiere (Fahrzeug ist aus 1. Hand) unter Inverkehrsetzung ----- 01.02.1992 ----- ???

Kann es sein, daß ein Fahrzeug von Arden z. B. 2 1/4 Jahre lang umgebaut wird? Hört sich komisch an, für mich.
Ich hab bei Jaguar angefragt, bislang aber keine Nachricht erhalten.

Hier die Fahrzeugidentifikationsnummer, vielleicht sagt das jemandem was.

SAJ DKA LD4 AJ60 4118, 3978cm³, 166,3 KW (kann auch nicht stimmen)

Grüße Karl

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #35 am: Mi.11.Aug 2010/ 15:36:38 »
Hallo Karl
hier http://www.jaguar-online-club.de/chassis_xj_40_81.0.html kannst Du genau sehen was Dein Auto genau ist.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline marek_x

  • Forum Member
  • Beiträge: 168
  • free milk for free cats
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #36 am: Mi.11.Aug 2010/ 15:51:55 »
Hallo Karl,

der Umbau bei Arden wird wohl nicht so lange gedauert haben, wohl aber die technische Abnahme und
Inverkehrsetzung in der Schweiz. Ein Haendler aus der Schweiz hat mir von grossen Problemen bei der
technischen Abnahme dieses Modelles in der Schweiz berichtet.

Gutes Gelingen beim Wiederaufbau !

Gruesse,

Marcus.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #37 am: Mi.11.Aug 2010/ 16:38:22 »
... oder das Fahrzeug wurde als einer der ersten AJ5 4,0 als Vorführ- oder Ausstellungsfahrzeug genutzt?!

Die Leistungsdifferenz könnte durch Rundungsungenauigkeiten der Umrechnung von "Brake Horsepower" in Kw entstanden sein?!

1 PS = 0,7355kW
1 BHP = 0,7457kW
(1 PS = 0,98632 BHP)

Mein Chasseur hat ca. 340 BHP und somit rund 344,71556 PS
Die rechnerischen 253,54kW stellen sich in der Realität noch heraus, wenn ich auf dem Leistungsprüfstand war ...

Alles ingenieurbehaftete Rundungstoleranzen  :D  ;)

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #38 am: Mi.11.Aug 2010/ 18:51:09 »
Hallo ,
ich habe ein Fahrzeug mit ein paar Nummern mehr(607 tsd.) . Die Einträge beim 4,0 von 01.1990 sind 165 Kw und 222 PS .
Gruß von
Tom

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #39 am: Mi.11.Aug 2010/ 20:33:20 »
Hallo Karl,

die Einspritzdüsen können auch gereinigt und überholt werden. Dabei werden alle Verschleißteile erneuert und die äußeren Metallteile neu lackiert. Dazu erhält man das Diagramm über die Verteilung, Zerstäubung und Einspritzmenge der einzelnen Düsen. Kostenpunkt ca. 30 EUR/Stück. Schau mal unter

www.prickartzconsult.de

Ich habe die 12 Einspritzventile meines Double Six bei Herrn Prickartz zu meiner besten Zufriedenheit überholen lassen. Der Vorteil dabei ist, man erhält seine eigenen Einspritzdüsen wieder zurück und weiß dabei genau, daß es die sind, welche auch in den Motor gehören. Der Preis für die Überholung aller 6 Einspritzdüsen liegt schon fast in dem Bereich, was eine einzige kostet

Gruß
Rolf B.