Autor Thema: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars  (Gelesen 15559 mal)

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #10 am: Sa.04.Sep 2010/ 23:12:32 »
Hallo alle miteinander,

nächster Zwischenstop: A/C
Die ist neu befüllt und kühlt wieder, wie sie soll.

Habe heute von meinem Mechaniker die Info bekommen, ein echtes Schnäppchen ergattert zu haben. Mein Jag scheint kerngesund zu sein :)

Übrigens hat er noch einen 98er XJ8 bei sich zu stehen. Ein echtes Sahnestückchen! Der Jag ist in einem Top Zustand und wirklich sehr gepflegt. Außen Grau, innen beige. Falls jemand Interesse hat, bitte melden. Ich kann gern eine Adresse vermitteln.

Morgen früh gehts los, die halbe Garage voller Teile abholen.

Beste Grüße!
Michael

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #11 am: Di.21.Sep 2010/ 02:06:24 »
Hallo zusammen,

so... eine neuer Zwischenbericht für die Interessierten:

Ventildeckeldichtung ist gemacht.
Die Klimaanlage funktioniert wieder auf allen Stufen. Die Abflüsse sind auch gesäubert.
Ich habe die neuen handgemachten Fußmatten drin. Ein Traum, kann ich nur sagen! Ich fahre jetzt am liebsten Barfuß! :D
Thermostat ist neu.
Beide Riemen sind ausgetauscht.
Der Öldruck ist direkt am Motor von Herrn Strass hier in Berlin gemessen worden und für gut befunden worden. Folglich ist nur die Elektronik in der Anzeige defekt oder der Geber selbst. Er war übrigens sichtlich angetan von meinem Fourty.  :Cool2*

Ich habe auch die Info bekommen, dass die morgendliche Wolke aus meinem Auspuff eher normal ist und so belassen werden kann. Wenn ich das weghaben will, müsste ich ca 1800 € investieren und die Schaftdichtungen austauschen lassen. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Vielleicht schenke ich es meinem Jag zu Weihnachten, mal sehen :D

Was noch gemacht wird:

Als nächstes muss ich die Elastomere an dem linken Stoßdämpfer austauschen. Die sind hinüber, daher poltert es etwas im Fahrerfußraum. Nix wildes und eine Stunde Arbeit in der heimischen Garage. Ich überlege, ob ich gleich die beiden Stoßdämpfer austauschen sollte... Mal schauen. Muss eigentlich dazu im Anschluß die Spur neu eingestellt werden? Weiss da jemand bescheid?
Vielleicht noch die Abgaskrümmer. Laut Herrn Strass sollten die ausgewechselt werden aber nicht heute und nicht morgen. Daher muss das noch ein wenig warten.

Weiteres kommt demnächst...

Beste Grüße,
Michael

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #12 am: Di.21.Sep 2010/ 15:24:10 »
Zitat
Als nächstes muss ich die Elastomere an dem linken Stoßdämpfer austauschen. Die sind hinüber, daher poltert es etwas im Fahrerfußraum. Nix wildes und eine Stunde Arbeit in der heimischen Garage. Ich überlege, ob ich gleich die beiden Stoßdämpfer austauschen sollte... Mal schauen. Muss eigentlich dazu im Anschluß die Spur neu eingestellt werden? Weiss da jemand bescheid?

Hallo Michael.

Immer beide Stoßdämpfer komplett wechseln, einfache Arbeit da die Dämpfer neben den Federn sitzen. Oben im Motorraum zuerst losschrauben dann unten und schon kannst Du sie rausnehmen. Du brauchst an der Lenkgeometrie nicht zu schrauben und nichts einzustellen.

Gruß Jürgen

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #13 am: Di.21.Sep 2010/ 22:31:14 »
"Ich habe die neuen handgemachten Fußmatten drin. Ein Traum, kann ich nur sagen! Ich fahre jetzt am liebsten Barfuß!"

Hallo Michael - das Thema interessiert mich. Ich hatte beim Kauf einen "over-rug" auf der Fahrerseite, sehr schön und von Jaguar, aber eben nur einer. Habe zur Zeit 4 Stück vom X300, was nicht perfekt ist, aber die Original-Teppiche ausreichend schont.
Kannst Du Deine "handgemachten" mal näher beschreiben bzw. sogar fotografieren?
Danke und vG,
ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #14 am: Mi.22.Sep 2010/ 01:28:24 »
Hallo zusammen,

@Jürgen

Danke für den Tipp. Hatte das zuerst auch vor aber der Dämpfer ist völlig in Ordnung, nur der Gummi ist hin. Gibt es einen besonderen Grund dafür, dass ich trotzdem die beiden Dämpfer wechseln sollte? Es sind immerhin ca 200 € Unterschied zwischen Dämpfern und Gummis.

@ogre

ich hatte das bereits in einem anderen Thread angesprochen, daher habe ich auch ein Foto parat: FOTO Solltest Di solche Matten haben wollen, kann ich Dir die Mailadresse des Herstellers geben.

Beste Grüße!
Michael

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #15 am: Mi.22.Sep 2010/ 15:17:27 »
Zitat
Danke für den Tipp. Hatte das zuerst auch vor aber der Dämpfer ist völlig in Ordnung, nur der Gummi ist hin. Gibt es einen besonderen Grund dafür, dass ich trotzdem die beiden Dämpfer wechseln sollte? Es sind immerhin ca 200 € Unterschied zwischen Dämpfern und Gummis.


Michael.

Ich bin davon ausgegangen, daß ein Stoßdämpfer defekt ist. Deshalb der Hinweis auf das paarweise tauschen, denn beide Dämpfer sind ja nun gleichmäßig "verschlissen" daher ein Neuer und ein Alter in Gebrauch ist nicht so ideal.

Gruß Jürgen

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #16 am: Do.23.Sep 2010/ 02:53:41 »
Hallo Jürgen,

verstehe, ich werde den Hinweis beherzigen.

Wie hälst Du es mit den Gummis? Ebenfalls beide Seiten?

Beste Grüße,
Michael

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #17 am: Do.23.Sep 2010/ 22:57:50 »
Hallo Michael,

nochmal zu den Teppichen:
Kann Dein Teppichmacher auch das Logo mit drauf machen?
So wie's bei diesem ist (Foto), finde ich es richtig gut ...

ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline marek_x

  • Forum Member
  • Beiträge: 168
  • free milk for free cats
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #18 am: Fr.24.Sep 2010/ 00:47:31 »
Hallo, ist zwar etwas off-topic aber wir haben hier in Polen einen Sattler, der Logos in alles einarbeitet. Erst vor
kurzem haben wir eine III Ser innen komplett ueberarbeitet und als "Gag" den Leaper in Kopfstuetzen und auf
der Hutablage einarbeiten lassen. Das hat so gut geklappt dass mein Kollege sich das gleiche in Seine Lederjacke
eingearbeitet hat  ;D

In Fussmatten geht das genauso, falls also jemand so was braucht, dann kann man sich gerne bei mir melden.

Liebe gruesse aus dem Osten,

Marcus.

http://www.imagination.warszawa.pl/jcp/P4106913_web.jpg

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Zwischenbericht des "neuen" Jaguars
« Antwort #19 am: Fr.24.Sep 2010/ 00:54:43 »
Hallo an alle,

@ogre,

ich werde ihn mal anschreiben, mal sehen, was er dazu meint. Wäre natürlich eine ganz nette Sache... Ich melde mich, sobald ich etwas weiß.

@Marcus,

Danke für die Info. Ich muss allerdings gestehen, dass zu viel des Guten auch nicht sein muss. Ich persönlich stehe weniger auf das Pompöse und mehr auf das Schlichte. Die Fußmatten beispielsweise ohne Aufdruck finde ich besonders schön. In mein Leder möchte ich auch lieber nichts eingenäht haben :) Aber zum Glück lässt sich über Geschmack nicht streiten ;)

Beste Grüße,
Michael