Ignorieren !
So würde ich es auch machen, wenn ich die Ludolfs mal persönlich kennenlernen wollte.

Vornweg, das System spricht recht zeitig auf Wasserverlust an. (Bremsflüssigkeit übrigens auch) Man meint es wäre voll, aber das bestimmte Tröpfchen fehlt schon.
Vor 2-3 Jahren hatte ich im XK8 ständig diese Warnleuchte nach schnellerem Fahren. Ging es ruhig und gesittet, kam die Kontrolleuchte nur sporatisch oder gar nicht. Pfützen oder Wasserspuren waren nicht zu sehen, obwohl wirklich etwas Wasser fehlte.
Der Fehler lag im Kühler, speziell im integrierten Ölkühler. Da half nur Austausch.
Aktuell lämpelte es im Daimler auch ab und an und ich habe schon "20 Tropfen" Wasser nachgefüllt. Hier war es ein O-Ring vom Heizungsschlauch.Die Werkstatt hat eine hauchdünne Spur gefunden, ich hatte nichts gesehen.
Gruß
Michael
