Ui Normen,
das haste ja was angerichtet

Ein ATU-Stempel im Servicebuch ließe mich auch etwas nachdenklich werden!
Die Wahrscheinlichkeit kompetente Arbeit erwarten zu können ist in einer Fachwerkstatt nun mal höher.
Freie Werkstätten geben sich oft aber mehr Mühe und veranschlagen einen Preis nach Aufwand und nicht nach Vorgabe.
Letzteres kann natürlich zu beiden Seiten losgehen
Ich suche selber auch oft sehr lange (nicht nur bei Autos) und ernte dabei regelmäßig Unverständnis.
Wenn ich dann meine Vorstellung nahezu erfüllt sehe, hat es sich immer gelohnt.
Dabei ist das Bauchgefühl doch überaus wichtig, denn ohne Emotionen würde es vielleicht ein Dacia werden

Wir warten mal ab, wann der Joachim seinen in Fahrtrichtung gestriegelten Zweitürer findet und freuen uns dann mit ihm, wenn er im Slalom um die Seen bügelt.
LG
Florian
*Mein DD6 hatte GARKEIN Serviebuch, jedoch einen Ordner voller Rechnungen von einer freien Werkstatt, welche auf diese Fahrzeuge spezialisiert ist.
Als ich diese in HH-Eimsbüttel besucht hatte, war es mir spätestens klar: ATU ist eine ganz andere Welt
