Autor Thema: Sir Colman from Jersey  (Gelesen 10807 mal)

Offline Jagpot

  • Forum Member
  • Beiträge: 220
  • Jaguar XJ12 Serie 2 / XJ-S V12
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #20 am: Do.03.Jan 2013/ 15:44:12 »
Hallo Egon,
hallo Florian,

jetzt weiß ich endlich, warum mein Daimler so zickig war. Eher untypisch ist jedoch der ausgesprochen sparsame Umgang mit meinem Geld beim täglichen Gasverbrennen (  < 16 L LPG / 100km).

Schöne Grüße aus dem Weserbergland

Ludger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #21 am: Do.03.Jan 2013/ 17:01:59 »
Moin Ludger,

es soll auch Damen geben, die dir dein Geld zusammen halten  :whistling

Aber 16L lpg? Der SV8 hat doch noch gar keine Zylinderabschaltung?
Oder auf der BAB mit 80km/h??

Gruß
Florian  ;)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #22 am: Do.03.Jan 2013/ 19:40:26 »
Dear all,

es ist ja schon beeindruckend, welche Diskussion ich über automobile Männlein und Weiblein ausgelöst habe.

Wobei noch keiner darauf hingewiesen hat, dass Sir Colman auch noch "adelstechnisch" falsch ist. Denn nach meiner Kenntnis müsste es entweder Lord Colman heißen, was aber nicht zu einem Daimler, sondern höchstens zu einem Bentley passt. Oder Sir Jeremiah, was nicht so ganz die Farbe widerspiegelt.

Right or wrong, my car. Und so wird unser Daimler keine Geschlechtsumwandlung verpasst bekommen und weiter (hoffentlich ohne Zicken) mit Würde den Namen Sir Colman tragen.

Herzliche Grüße aus Unterfranken

Rüdiger


Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #23 am: Fr.04.Jan 2013/ 07:10:28 »
Zitat
....beim täglichen Gasverbrennen.

Hallo Ludger,

zickig oder nicht zickig... wichtig ist doch nur, dass SIE überhaupt wieder irgendetwas verbrennt... täglich!  :D

HERZliche Grüsse ins Weserbergland,
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #24 am: Fr.04.Jan 2013/ 08:15:17 »
Moin Rüdiger,

komplexe klassische Fahrzeugbaukunst erfordert manchmal vielfältige Gedanken auch über den Tellerrand hinweg, um das Ganze nahezu erfassen zu können.
Will damit sagen, wenn es über den Personentransport hinaus geht und sich in Richtung Liebhaberei bewegt, dient das "Drumherum" dem besseren Verständnis oder einfach dem persönlichem Wohlfühlfaktor.
Da darf auch mal eine ideelle Exkursion etwas ausschweifen?  ;)

Im (niederen) Adelsstand können wir sie also als "esquire" mit einer "marquise" benennen?
Also: Lady marchioness of Colman?

 :gruebel  :-\

...
zickig oder nicht zickig... wichtig ist doch nur, dass SIE überhaupt wieder irgendetwas verbrennt... täglich!  :D
...

Aber bitte auch nur das, was sie auch verbrennen soll.
Also möglichst keine Öle, Wasser oder andere Hilfsstoffe  : nein

Gruß
Florian  ;)  :-X
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #25 am: Sa.05.Jan 2013/ 16:42:04 »
Hallo Florian,

falls ich als Neuling in diesem Kreis unbewusst jemand auf die Füße getappt sein sollte: Entschuldigung. Ich finde es in diesem Forum ja gerade gut, dass nicht nur über technische Details unserer Autos diskutiert wird.

Im übrigen sind ja auch im Italienischen die Autos weiblich (la bella vettura). Und da habe ich denselben Fehler schon mal gemacht. Unsere Autobianchi Giardiniera Bj. 74 heißt auch Massimo. Vielleicht deshalb, weil es der Fiat 500 (il Cinquecento) heißt. Ein kleines Foto von Massimo, seit 2001 in unserer Familie, füge ich bei.

Sir Colmann war heute etwas indigniert, als ich mit seinem neuen Batterieträger anrückte. Der alte war durchgerostet. Er meinte nur, dass er schließlich ein Auto aus Jersey sei und dass ich mich diesem Ding für linksgelenkte Fahrzeuge vom Kontinent von dannen scheren soll. Mal sehen, ob ich das Ersatzteil umtauschen kann.

Herzliche Grüße aus dem verregneten Unterfranken.

Rüdiger

Offline Olli69

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
    • XJ 6, 2,8Litre, Series 1, Saloon, LHD, 1969
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #26 am: Sa.05.Jan 2013/ 19:34:53 »
Hallo Rüdiger,
egal ob männlich oder weiblich, Sir oder Lord, ich finde diese gewagte Lackierung einfach grandios !  :super :super :super Steht Deinem Daimler echt gut ! Wenn er / sie dann noch eine schwarze Innenausstattung hätte  :) - naja, irgendwas ist ja immer !  ;D
Wünsch Dir viel Glück, mit Deinem Traum in green sand !
Grüße tristen, grauen, feuchten Süden von Hamburg
Oliver
never change a running system !

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #27 am: So.06.Jan 2013/ 13:05:43 »
Hallo Florian,

falls ich als Neuling in diesem Kreis unbewusst jemand auf die Füße getappt sein sollte ...

Moin Rüdiger,
auf KEINEN Fall  : nein
Ich dachte Du warst unangenehm verwundert über die Ausschweifungen deines persönlichen Themas  :-\

Deine Vorstellung und Erklärung empfinde ich als sehr angenehm  :bluemchen

Ich nehme an, mit dem Bild Eurer Italienerin (oder Italieners) haben wir sogar ein Gesicht zu deiner Person?  :bluemchen

Liebe Grüße aus dem Norden

Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #28 am: So.06.Jan 2013/ 16:59:02 »
Hallo zusammen,

ich bin der alte, zum Glück kaum erkennbare weißhaarige Mann neben meiner liebreizenden Tochter Silvia.

Gruß

Rüdiger