Hallo Florian,
ich hatte den 1994-er XJ 81 DD6 mit 80.000 km im Jahr 2001 aus erster Hand gekauft. Von 1997 bis 2001 war der Wagen nicht im Einsatz. Kurz nach meinem Kauf 2001 waren die hinteren Dämpfer so gut wie ohne Funktion und wurden gegen neue ausgetauscht. Jetzt mit 135.000 km sind diese wieder hinüber. Es kann sein, dass die Dämpfer der XJ 40 nicht so anfällig sind, wie die Niveau-Sportdämpfer der XJ 81. Nach 50.000 km dürften die Dämpfer bei 50/50 Einsatz Landstraße/Autobahn jedoch nicht schon wieder kaputt sein.
Welche Teile definitiv für die Defekte schuld sind entzieht sich meiner Kenntnis. Ich werde demnächst, wenn die Dämpfer getauscht sind, mit Boge bzw. Sachs Kontakt aufnehmen und hinterfragen, ob es wirklich keine Möglichkeit zu einer Überholung im Werk oder einer werksauthorisierten Spezialwerkstatt gibt. Bei Koni und bei Bilstein gibt es schließlich solchen Service auch und wie wir wissen, besteht schließlich auch Bedarf.
Gruß
Rolf B.