Hallo liebe Jaguar Gemeinde, ich bin schon seit Monaten stiller Zaungast in diesem Forum.
Kurz zu mir... Ich bin 42 Jahre alt, fahre neben meinem Alltagswagen ( Touareg) im Sommer stets ein Cabrio. Derzeit fahren wir einen Mercedes CLK ( wegen Frau und 2 kleinen Kindern). Das Cabrio wird nur an schönen Tagen, meist nur am Wochenende benützt. Und nun will sich Papa einen lang ersehnten Traum erfüllen.
Die Form des XK Cabrio ist einfach nur zeitlos schön, wie´s um die Technik steht, weiß ich leider nicht.
Ich hatte in meinem automobilen Leben bisher noch niemals Kontakt mit der Marke Jaguar und bin mir natürlich auch der Risiken bewußt, die ein Gebrauchtwagenkauf mit sich bringt.
Im Auge habe ich einen Jaguar XK 8 Cabrio aus dem Jahre 2002 mit 96000 km für knapp EUR 19.000,--. Fahrzeug steht bei einem Händler in München.
Ich hatte bereits die Möglichkeit das Fahrzueug anzuschauen, jedoch nicht Probe zu fahren.
Was ich bisher sehen konnte:
Sitze sind bereits mit Nackenstützen, also Facelift Modell.
Haben die Facelift Modelle ab 2001 nicht auch schon das geänderte und standfestere Getriebe und Steuerkettenspanner aus Metall?
Dem gegenüber steht ein XK 8 Cabrio aus dem Jahre 2000 mit 170.000 km, vom Pflegezustand sehr ähnlich, dennoch etwa € 7.000,-- günstiger.
Ich bin nun ziemlich irritiert.
Als ich damals unser CLk Cabrio kaufte, gab es, die Austattungslinen vergleichend, nicht annähernd so große Preisunterschiede wie beim Jaguar.
Gibt es hier im Forum vielleicht Mitglieder, die ich hier um Rat fragen kann, die evtl. sogar gegen einen Unkostenbeitrag, bereit wären, das ein oder andere Exemplar gemeinsam mit mir zu besichtigen.
Über Tips und Anregungen würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Michael