Autor Thema: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min  (Gelesen 12848 mal)

Offline Roadi-XJR

  • Forum Member
  • Beiträge: 73
  • Neuer Katzen-Liebhaber :)
    • JAG XJR x308 4.0 Supercharged BJ 2000
Moin zusammen,

leider hat sich mein im Vorstellungsthread festgestelltes Problem nach meiner nun zweiten Testfahrt (habe insgesamt bisher erst 300km mit dem Wagen zurück gelegt, da Wochenendauto) noch nicht von selbst erledigt.

Der Wagen hat beim Kickdown oder manuellen anwählen des Ganges ab ziemlich genau 4.800u/min bei Vollast sanfte und dezente "Ruckler" die bis 6.000u/min anhalten. Beschleunige ich z.B. im 2. oder 3. mit 3/4 Last in diese Drehzahlbereiche ist kein Ruckeln festzustellen. Bis zu dieser Drehzahl schieb er ohne murren mit voller Power. Er läuft generell sehr rund. Die sanften Ruckler sind am ehesten in Fahrstufe 2 wahrzunehmen und werden bei der 3. Stufe weniger bzw. kaum bemerkbar. Zwischen 4.800 und 6.000u/min sind es bei Vollast ca. 4-5 leichte Ruckler. Es fühlt sich in diesem Moment an als würde er minimale Aussetzer haben oder festgehalten werden. In Summe beschleunigt er trotz dessen mit voller Power durch. Diese ist in keinem Fall begrenzt. Das KI zeigt nichts an. Der Wagen ist zum Zeitpunkt des Auftretens in jedem Fall mindesten 30km warm gefahren worden. Die Temperatur stimmt und steht wie angenagelt auf 90°.

Zuletzt wurde an dem Fahrzeug, welches jetzt 191.000km gelaufen hat in einer "Exoten-Werkstatt in BHV" Folgendes gemacht:

Bei 183000 km neu:
Kompl. Kettenspanner neue Generation mit doppelt gehärteter Panzerkette, Kettenlaufschienen aus Metall
einschl. aller Dichtungen.
Kompressor neu aufgebaut, einschl. aller Dichtungen.
Luftmengenmesser neu.
Umlenkrollenspanner neu.
Rippenriemen gegen neue ausgetauscht.
Zündkerzen neu.
Bremsbeläge vo. neu.
Beide Benzinförderpumpen erneuert.
Koppelstangen neu.
Kreuzgelenk hi. neu.
Wasserpumpen neu.
Thermostat neu.
Betriebsflüssigkeit erneuert.
Handangefertigte Edelstahl-Endschalldämpferanlage von der Fa. Supersoundexhaust aus Köln-Züblich eingebaut.

Die Zündspulen sollen wohl zuvor schon einmal getauscht worden sein, das kann jedoch nicht laut Unterlagen nicht nachvollziehen.

Das volle Checkheft und die o.g. darüber hinaus getauschten Teile haben mich natürlich zum Kauf bewegt. Nun bin ich etwas enttäuscht, dass ich gleich das erste Problem habe. Bis auf dieses kleine Manko läuft der Wagen astrein und schaltet völlig ruckfrei und übergangslos.

Was kann es sein? Wie gehe ich am besten vor? Benötigt ihr weitere Angaben oder kann vielleicht jemand etwas damit anfangen? Von einem ähnlichen Problem, welches per Tiefendiagnose als CAN-Bus Problem zur Klima identifiziert und durch einen Systemneustart mit IDS gelöst wurde habe ich bereits gehört. Ich hoffe so etwas exotisches ist die Ausnahme. Leider habe ich weder eine fähige Jaguar Werkstatt noch ein Mitgleid mit Diagnose Laptop in der Nähe
 :(

Danke im Voraus für eure Unterstützung.

Gruß vom leicht enttäuschten Matze

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #1 am: Do.09.Okt 2014/ 21:35:39 »
Hallo Matze,

sind die Zündspulen denn schon mal gewechselt worden.
Uli, hier aus dem Forum - hat nen Super V8 - ist ja der gleiche Motor - hat etwas ähnliches.

Bei ihm waren 2 Zündspulen defekt

Gruß
Ingmar

Offline Roadi-XJR

  • Forum Member
  • Beiträge: 73
  • Neuer Katzen-Liebhaber :)
    • JAG XJR x308 4.0 Supercharged BJ 2000
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #2 am: Do.09.Okt 2014/ 21:52:46 »
Hi Ingmar,

Ich versuche das nochmal in Erfahrung zu bringen. Hättest du sonst schonmal eine Teilenummer? Sind das die mit 2 oder 4 Pin System für mein MY2001?

Danke schonmal für den Tipp. Wo könnte ich denn mal ohne 4 Std. Oneway zu fahren eine Tiefendiagnose machen lassen?

VG
Matze

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #3 am: Do.09.Okt 2014/ 22:02:59 »
Also das mit der Diagnose weis ich auch nicht.
Was soll das eigentlich sein - diese Tiefendiagnose?

Einfach an OBD2 u. fertig - ich denke so geht das immer.... ???

Ich habe diese Zündspulen liegen - sie kommen NICHT aus dem Schlachtwagen

Gruß
Ingmar

Offline Roadi-XJR

  • Forum Member
  • Beiträge: 73
  • Neuer Katzen-Liebhaber :)
    • JAG XJR x308 4.0 Supercharged BJ 2000
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #4 am: Do.09.Okt 2014/ 22:36:35 »
Hi Ingmar,

Auf Jaguar.de.to kann man den Unterschied der Diagnosen prima nachlesen. Das normale OBD2 Standard Zeugs kratzt nur an der Oberfläche. Mit dem IDS von Jaguar kann man quasi jede einzelne Verbindung anschauen und jegliche Messwertblöcke. Das Teil verrät dir quasi alles und das auch noch live und loggt sogar Daten.

Passen deine Zündspulen bei mir und wenn ja, was haben die gelaufen bzw. wie alt sind sie?

Ich ruf morgen erstmal in der letzten Werkstatt durch und frage nochmal nach den Spulen bzw. Ob und wenn ja wann sie getauscht wurden.

VG,
Matze

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #5 am: Fr.10.Okt 2014/ 08:32:34 »
Moin,

wenn es dir weiter helfen sollte sag Bescheid.

Gruß
Ingmar

Offline Roadi-XJR

  • Forum Member
  • Beiträge: 73
  • Neuer Katzen-Liebhaber :)
    • JAG XJR x308 4.0 Supercharged BJ 2000
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #6 am: Fr.10.Okt 2014/ 10:00:48 »
Moin Ingmar,

habe nachgeforscht. Die Spulen sind jetzt 191.000km drin  :-\ Die Werke meint auch, die würde sie als erstes tauschen, da ohnehin ein "Verschleißteil". Danke für die Abbildung - es sind dann defintiv nach FIN und Bild die 2-poligen. Die kosten neu nur ca. 35€ je Stück - das ist ok  :bluemchen

Ich schaue jetzt mal wo ich die zügig auftreiben kann.

VG
Matze

P.S.: Bin für weitere Ideen und Infos dankbar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #7 am: Fr.10.Okt 2014/ 10:19:39 »
Die Einzelzündspulen hatten mehrfach bei bestimmten Chargen Temperaturprobleme... :-\...da sie im heißen Kopf sitzen und dann bei hohen Frequenzen Isolationsdurchschlag hatten. Auf einem Zündungsscope kann man das recht deutlich sehen da dort dann die Entladungsspitze deutlich einbricht. Bevor die Ladung für'n Funken reicht knallts nämlich durch die Spulenisolation. Diese Zündaussetzer waren recht lästig und führten dazu, das "auf Verdacht" bankweise Zündspulen gewechselt wurden. (Grobe Kelle auf kleine Fliege, wie im Werkstattbereich leider oft üblich.. :'(..) Das das bei Kunden zu Verstimmungen geführt hat, is ja wohl nachvollziehbar.  :-\  Leider war es eben nicht nur EINE Lieferung...sondern es sind grade zwischen 97' und 2002 leider öfter mal solche Fehler aufgetaucht.... :whistling...mit dem Ergebniss das keiner mehr wußte wann die Geschichte ein Ende hat.  :tongue! Daher kommt auch die Mähr vom "Verschleißteil"  :-\....was natürlich Humbug ist, die Zündspulen sind definitiv KEIN Verschleißteil. Ist schon auch sonderbar das sich professionelle Werkstätten zu solchen Aussagen hinreißen lassen.  :-\  Meines Wissens war die Geschichte erst so um 2004 rum wirklich ausgestanden.  :gruebel  Ingmar sein 97er.... :whistling...hat z.B. immer noch die ERSTEN Zündspulen.  8)
(Wobei ich zugestehen muß, das ich die von hinten nach vorne mal durchgetauscht habe um evtl. Problemen aus dem Wege zu gehen, da hinten am Motor ja doch deutlich mehr Hitze ist.)
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Roadi-XJR

  • Forum Member
  • Beiträge: 73
  • Neuer Katzen-Liebhaber :)
    • JAG XJR x308 4.0 Supercharged BJ 2000
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #8 am: Fr.10.Okt 2014/ 13:58:12 »
Hi Peter,

kurz und gut würdest du also auch erstmal bei den Spulen anfangen?

Dann faselte der Werkstattmensch noch etwas von einem Kabel unter der Drosselklappe. Da hätte er bei einem ähnlichen Problem von einem anderen Kunden mit x308er XJR einen Bruch gehabt und nach der Instandsetzung sei wieder alles gut gewesen.

VG
Matze

P.S.: Agree - Spulen sind kein verschleißteil  ;)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: 2001er XJR x308 - Sporadisch leichte Ruckler ab ca. 5.000 u/min
« Antwort #9 am: Fr.10.Okt 2014/ 14:55:31 »
Dann faselte der Werkstattmensch noch etwas von einem Kabel unter der Drosselklappe. Da hätte er bei einem ähnlichen Problem von einem anderen Kunden mit x308er XJR einen Bruch gehabt und nach der Instandsetzung sei wieder alles gut gewesen.

 :gruebel Ja, also es steht ja schon da.... :whistling
Rein logisch: Ein Kabelbruch der nur so bei 5000U/min rum sich bemerkbar macht?  :gruebel seltsam.
Drosselklappenpoti/Schalter....nun, deine Elektronik geht sofort ins Notprogramm wenn irgendwo ein überwachter Sensor oder Aktor nicht das hergibt was zu erwarten wäre. (Zieh mal einfach den Stecker vom Wassertemperatursensor!) Das halte ich für sehr weit hergeholt... :)
Bezüglich Zündspulen würde ich als allererstes 'n 8-Kanal Prüfscope dranhängen, wohlgemerkt bei warmem Motor! Das Problem wird sein.....du müßtest auf ein Dynamometer da die Drehzahl ohne Gang auf 3000 begrenzt ist. Das rausfinden ist also nicht so einfach, allerdings....sind die Zündspulen auch recht schnell gewechselt.....du bräuchtest nur einen funktionsfähigen AJ8 auf'm Hof.... :)...und schwupps ersma eine Bank umtauschen, probefahren...nächste Bank evtl... :)....so habe ich auch schon mal eine gefunden.  8) 
Für ein Ruckeln in dem hohen Drehzahlbereich spricht viel dafür das es die Spulen sind. Is aber alles Spekulation... :)
Viele Wege führen nach Rom... :whistling
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!