Moin,
erst mal Willkommen im JOC

Beide Baureihen haben - wie jedes andere Auto auch von allen Herstellern - Ihre Stärken u. Schwächen.
Ich habe beide Baureihen gefahren bzw. bin noch dabei. Und ich kenne auch viele welche die ein oder andere Baureihe Ihr Eigen nennen.
Zusammen gefasst kann man immer sagen:
Wenn ich ein Auto pflege, warte u. nicht mit kalter Maschine durch die Gegend pflüge stellen sich beide Baureihen als äußerst langlebig vor - inkl. den ihr eigenen Macken....
Viele schwören auf den 6-Zylinder der X300 Reihe - dabei kann der 8-Zylinder im X308 eigentlich alles besser (auch das trinken

)
Es gibt viele eigene Meinungen u. es wird vieles durch eine rosarote Brille gesehen....
Meine Beispiele:
Ich hatte ziemlich genau 1 Jahr einen X300 mit der kleinen3,2 Liter Maschine.
Das Auto fuhr tadellos - ich hatte lediglich einen Bremssattel vorne fest (wurde durch einen gebrauchten ersetzt) u. etwas Rost an der A-Säule (wurde entfernt). Ich kannte beide Vorbesitzer u. wußte das damit keine Schindluder getrieben wurde.
Er machte mir nur Freude
Seit knapp einem Jahr habe ich einen X308 XJR.
Das Auto hatte noch nicht einen Defekt u. glänzt mit unbedingter Zuverlässigkeit.
Ich hatte bisher etwas Rost am Schweller welchen ich entfernte. Beim letzte Tüv (vor 6 Wochen) war man begeistert vom Zustand.
Auch hier kenne ich den Vorbesitzer u. wußte das das Auto auch von ihm gepflegt wurde. Dann kann man so ein Auto sogar verbindlich kaufen ohne es jeh gesehen zu haben....

Und er macht mir jeden Tag noch mehr Freude wie der X300 den ich vorher hatte....

Will sagen:
Alles eine Frage der Behandlung....
Gruß
Ingmar