Das stimmt zwar, aber der Grund ist, dass Ford halt nichts von Luxus und Exklusivität versteht! "Ford" als amerikanisches Unternehmen hat keine Ahnung von und keinen Sinn für "Erzeugung eines exklusiven Ambientes". Da zählt "Maximierung des ROI durch Teilegleichheit und Einsatz gut verarbeitbarer, billiger Materialien".

Den Sinn fürs technische und den Erfolg, die Zuverlässigkeit der Autos zu erhöhen, will ich ihnen natürlich nicht absprechen.
Ich hoffe, die Inder sind durch ihre lange durch die Engländer geprägte Tradition und ihrem immer schon vorhandenen Sinn fürs sinnlich Exklusive einen Tick visionärer, auch was die Vermarktung von Jaguar und Land-Rover angeht. Hoffentlich schreibe ich ihnen hier jetzt nicht zuviel zu .... aber vor ein paar hundert Jahren hatte die herrschende Kaste das jedenfalls noch, wenn ich mir das Taj Mahal so ansehe

Natürlich war das kein Auto - und es würde für eine Frau gebaut

Mich jedenfalls lässt die indische Mischung aus Self-made Milliardär und Chef eines riesigen Mischkonzerns hoffen. Schlimmer kann es sowieso nicht kommen. Oder wie weit, denkt Ihr, könnte Jaguar momentan noch fallen? Oder wer, wenn nicht die Inder, wäre denn der beste Käufer gewesen?
Gruß,
Heiko