....... bleiben mir nur 2 Fragen:
1. Kann ich sicher davon ausgehen das der Jaguar ursprünglich mit R12 befüllt wurde, oder nicht doch schon mit R134a?
2. Kann wirklich jeder Klimafuzzi meine Anlage befüllen, auch wenn der mit Autos sonst nix zu tun hat?! Ich meine: Weiss der denn dann auch wo der das rein zu füllen hat? (Naja vielleicht sollte ich nicht von meiner Unfahigkeit auf andere schließen
)......ich könnte dem dann auf jeden Fall in keinster Weise behilflich sein. Weiss nur das ich R413a will 
Moin Andreas!
zu 1.: schau' in Deine Bed.-anl. bzw. Serviceheft, da steht das drin. Evtl. hast Du im Motorraum auch einen entspr. Aufkleber/Pappschild o.ä. Wenn's R134a ist, kannst Du wohl davon ausgehen, daß da auch R134a drin ist. Steht da R12 drin, dann gibt's leider mehrere Möglichkeiten...
es ist R12 drin
es ist R413a drin
es ist R134a drin
Bei R134a ab Werk bzw. in der "ordentlichen Nachrüstung" sind andere Anschlüsse verbaut bzw. sind Adapter verschraubt auf den originalen R12-Anschlüssen. R12-Anlagen haben andere Anschlüsse als R134a Anlagen.
Bei einem 94er XJ40 (mit R134a ab Werk) hab' ich gesehen, daß der beim Trockner kein Schauglas mehr hat. Ich weiß allerdings nicht, ob das als "sicheres Erkennungsmerkmal" taugt und ob das "original" so gehört.
zu 2.: zum Tanken fähst Du vermutl. doch auch nicht zu Jaguar - oder? Da fährst Du doch auch zum Spezialisten...

Da musst Du Dir keine Sorgen machen, die können damit um, weil das deren Job ist... ein Lehrberuf. Was der Kältetechniker normalerweise nicht macht, ist irgendetwas an Deinem Auto schrauben oder 'rumfummeln. Wenn der also sagt, "jetzt bitte Klimaanlage anmachen und auf max. Kühlleistung stellen", denn musst Du wissen, wie das geht.
Ach ja... einen Wermuttropfen hat R12/R413a... es kann wohl kein Kontrastmittel zugesetzt werden. Der Kältemann hat jedoch ein "Schnüffelstück" mit dem im Bedarfsfall die Anschlüsse, Leitungen etc. gecheckt werden können.
Btw. wenn Dein Kompressor garnicht mehr anläuft, checke vorab sicherheitshalber die Sicherung und die Steckkontakte im Motoraum. Es muß ja nicht zwingend Kühlmittel fehlen, wenn der Kompressor nicht läuft.
Und R134a gibt's natürlich auch beim Klimatechnikus um die Ecke - natürlich viel günstiger als bei Bosch + Co.
Ciao Uwe