Autor Thema: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?  (Gelesen 37363 mal)

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #30 am: Di.22.Mai 2007/ 13:15:30 »

...Und ich verstehe ebenfalls nicht, dass gerade Ihr Fachleute nicht die Meinung vertretet: Erstmal ein Auto sehen und fahren bevor man ein Urteil fällt! Und nochmal: Ihr müsst das Auto nicht kaufen.... : neinmein Anliegen war ein anderes....


Hallo bilaleigur,

ein bißchen weniger pauschalisieren hilft auch manchmal. :whistling

Langsam bekommen Deine ganzen Ausführungen den touch: Wer sich verteidigt, klagt sich an.

Du hast jetzt hier mehrere Preisvorstellungen bekommen, also was willst Du noch?

Und übrigens, wie ein jeder ganz persönlich Dein Verhalten bzw. Deine Postings hier bewertet, kannst Du getrost dem entsprechenden Forumsteilnehmer selbst überlassen. Da benötigen WIR Deine Nachhilfe ganz sicher nicht. : nein

Viel Erfolg beim Verkauf.

Gruß
JagDriver
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #31 am: Di.22.Mai 2007/ 13:18:34 »

Ebay ist halt wirklich so ´ne Sache....vor einigen Wochen war da ein dunkler Xj40 in angeblich gutem Zustand eingestellt (aus der Hansestadt Stralsund) der für 800 und paar zerquetsche € ersteigert wurde.
Vorher würde ich ihn wirklich eher als Deko-Objekt auf dem Hof stehen lassen.....Das kann dir halt bei Ebay passieren!


Hallo, dann machste das ganze mit Mindestpreis u. bist auf der sicheren Seite!

Viel Erfolg

wünscht

Ingmar

P.S. Ich finde so langsam wird die Diskussion müßig....

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #32 am: Di.22.Mai 2007/ 14:06:29 »
Hallo,

Zitat
Ich verstehe hier echt nicht wie sich manche zu diesem Thema äussern....wird die seriösität eines Autos bzw Verkäufers daran festgelegt, wie lange er ein Auto gefahren hat?
Zitat:"Es kommt bei den Liebhabern vielleicht nicht so gut an".....

Natürlich kommt es in der Regel nicht gut an (es steht ja vielleicht dabei). Viele Autos werden für kurzzeitigen "Spaß" gekauft und geritten, dann schnell wieder verkauft. Das ist das normale Prozedere bei den älteren Luxuslinern. Die Käufer wissen das und kaufen lieber einen von einem netten älteren Herren...

Zitat
Ich finde so langsam wird die Diskussion müßig....

Sie ist inzwischen müßig, Preise sind genannt, Gründe ebenso und ich mag das pauschalisierende IHR nicht hören wenn ich eine hilfreiche Einschätzung und einen Bericht meiner Erfahrung abgeliefert habe.

In diesem Sinne
Gruß Kai

Michaela

Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #33 am: Di.22.Mai 2007/ 14:53:44 »
.........!! :-\

Ich bezeichne mich ebenfalls als Liebhaber und wisst Ihr wie ich das für mich definiere: Wenn mir nach einem halben Jahr mit meinem ersten Jaguar einfällt das mir die Limousine doch zu unsportlich, gross und schwer ist und ich lieber wieder ein schnittiges Coupe ....

Halbes Jahr?  : nein   12 Tage und dann diese Widersprüche  :gruebel



Ich habe gestern erstmals die wahre Stärke und Qualität unserer Autos für mich entdecken dürfen (auch wenn sie mir theorethisch natürlich schon bekannt war) und Euch wahrscheinlich erst recht.
Nachdem ich meinen ´93er Daimler 4L nun seit ziemlich genau Weihnachten letzten Jahres besitze
(mein erster Jaguar), hatte ich den Wagen eigentlich bis dato nie richtig genutzt. Ein bisschen durchs Städtchen hier und ein bisschen über die Landstrasse dort. Mein Fazit: Schönes Auto, natürlich nicht das agilste und sportlichste, aber nett zum durch die Gegend cruisen. Gestern stand für mich eine Strecke von 400km an und ich dachte mir: Nimmst mal das Kätzchen. Seit dem bin ich einfach hin und weg.
Das ist, wofür das Auto gemacht ist! Ich bin glaub ich noch nie so komfortabel und angenehm eine weite Strecke gefahren...und vor allem nicht so stilvoll. 8)
Das ist das Revier dieser Autos----DIE AUTOBAHN.
Selbst der Spritverbrauch war human....Ich bereue es auf keinen Fall mir dieses Auto zugelegt zu haben und hoffe das wir alle ;D noch schön viele, pannenfreie km zurücklegen werden.

Grüsse aus Hessen, Andreas :xxx


Und wech 
http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/frech/p046.gif

Offline Wankelklausi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 25
    • XJ40 Daimler, XJ40 Insignia, DDS, X308 XJR
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #34 am: Di.22.Mai 2007/ 15:11:11 »
Ich finde es nur interessant, dass einerseits (in anderen Threads) geschrieben wird, das man einen guten XJ40 nicht unter 3000€ kaufen sollte, wegen hoher Folgekosten usw., andererseits will man hier für ein (vielleicht) gepflegtes Modell nicht mal 2000€ ausgeben.
Gut, die Preise sind wirklich im Keller, aber unter 1000€ bekommt man nur Schrott! Da wir öfters Autos zum schlachten holen, wissen wir, in welchem Zustand die Autos in dieser Preisregion sind.
Wir hatten vor einiger Zeit einen 94'er XJ40 Gold Edition in wirklich gutem Zustand bei Ebay drinstehen (echte 110.000km, komplett rostfrei, Motor und alle Lager überholt, und, und, und). Der Preis ging gerade mal auf 3100€ hoch. Sollte eigentlich noch 4000€ bringen.
Es wird, meiner Meinung nach, einerseits noch ca. 2-3 Jahre dauern, bis die ganzen Grotten weg sind, sodass der Preis wieder etwas anziehen könnte. andererseits, bei den aktuellen Benzinpreisen werden sich wohl immer weniger Leute dazu durchringen können, sich ein "großvolumiges" (Hubraum) Fahrzeug zu kaufen.
Ich würde für das Fahrzeug  (je nach Farbkombi Innen/Aussen) max. 2600€ ansetzen.

MFG Steve
« Letzte Änderung: Di.22.Mai 2007/ 15:43:44 von admin »

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #35 am: Di.22.Mai 2007/ 15:35:29 »
Hallo zusammen,

habe gerade die aktuelle Motorklassik vor mir liegen, in dem das Fahrzeug ja getestet (wenn man das so nennen kann) wird. Zum Thema Preise (incl. Fehler abgetippt):

"Die Startpreise klingen verlockend: schon für 1000 Euro werden fahrbereite XJ 40 angeboten. Das sind meist Modelle mit dem 3,6-Liter Reihensechszylinder, oft ohne Katalysator. Die Fixkosten für solche Modelle im Preissegment unter 3000 Euro sind ebenso exorbitant wie das Risiko schwerwiegender Schäden.
Ab 3000 Euro finden sich alltagstaugliche XJ 40, allerdings selten mit Laufleistungen unter 200000km - was bei scheckheftgepflegten Wagen kein Kaufhindernis sein muss. Für 5000 Euro gibt es Autos mit geringen Kilometerständen und neuer Hauptuntersuchung. Selbst Topautos mit Souvereign- oder gar Daimler-Ausführung kosten selten über 8000 Euro. Nur die raren XJ 40-Modelle mit V12-Motor liegen preislich noch darüber.
"

Oben auf der Seite wird der Wertverlauf in gutem Zustand (Note 2) von 1990 bis 2007 für XJ 6 4.0, Baujahr 1989 bis 1994 (in Euro)angegeben:
1990: 30100
1995: 20300
2000: 12300
2007:   7600

Vielleicht nützt Dir ja diese (Steil-)vorlage der Motor-Klassik was beim Verkauf... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #36 am: Di.22.Mai 2007/ 15:59:36 »
endlich mal vernünftige zahlen, ohne , der hat das gesagt und du bist soooo  gemein,  :'(

diese zahlen reflektieren meiner meinung nach den realistischen derzeitigen marktwert. diesen 1750.-  zahlen will und kann ich nicht zustimmen. das tut höchstens weh.
doch warum tut es weh? weil ich die wahrheit nicht vertrage? nein! weil es nicht realistisch ist. 
möglicherweise stimmen diese 1750.- zahlen in gegenden, in welchen 1000sende XJ angeboten werden, der markt also über voll ist,
ich wohne in einer anderen welt, in meiner werden autos wie meines geschätzt und einen ordentlichen preis dafür bezahlt. für 1750 euronen bekomme ich bregenz nicht einmal einen haufen schrott von einem XJ, geschweige denn, ein halbwegs fahrbereites auto.

meint
christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #37 am: Di.22.Mai 2007/ 16:03:33 »
Wie ich schon sagte, Marcel...es kommt drauf an was der Wagen IHM wert ist!  :super

Ich könnte ja Gegenbeispiel machen:

Mein XJ-S, zum Verkauf!
Bj.86, Handschalter, 40% Festsperre, VOLLAUSSTATTUNG mit Bordcomputer, Waeco Fernbedienung und Alarm mit Fensterschliesstaste professionell nachgerüstet, Tacho: 116000, Laufleistung ca. 210000, Unfallfrei an der Karosse (einmal Bonk hinten auf Quertraeger, ausgetauscht und fertig) , Momo-Sportlenkrad, Mitteklkonsole und Handauflage in BRG-Leder neu bezogen, Fahrersitzfläche neu gepolstert und bezogen, Himmel faengt jetzt ganz leicht an sich langsam an 2 Stellen abzuloesen....da muss man irgendwann ma bei. Innenausstattung helles Holz und beiges Leder, Originalfarbe aussen: "Jade-green", 2002 kpl. professionell neu  lackiert in "Jaguar-RG" metallic. ALLES funktioniert, inklusive GLEICHALTES Panasonic-CD Radio. Klima mit 2-Jahre altem Kompressor auf neues Kuehlmittel umgerüstet, 2003 Lichtmaschinentausch (Lucas raus, Bosch vom XJ40 rein) Leichte Korrosion an den üblichen Stellen der Kofferaumklappe innen und am Schweller/Seitenwandansatz. Beides nicht besorgnisserregend. Untenrum ROSTFREI, NEU gedichtet, KPL. ABGESCHMIERT, (Kreuzgelenke...blablabla) 01/2007: Neuer Unterbodenschutz, Neue Kupplung, neues Getriebeöl. Felgen BBS original-Epoche, lackiert 15"x7" mit 235/60er Bereifung. Momo-Cavallino-Sportlenkrad, Olivenholzschaltknauf Modell "Birne", UNI-KAT nachgerüstet EuroI (Schl.Nr.77), Wasserpumpe leckt 2 tropfen in 2 Wochen am Halslager, neue liegt im Kofferraum! Motor tiptop mit Kompression etc....Verbrauch zw. 10,8 und 16L/100 je nachdem.....u.s.w.Kleinigkeiten...fehlt nix....alles dran...kpl. Doku.

So.....wenn ich ihn jetzt verkaufen wollte....würde ich sagen:
Festpreis:  unter Ausschluss JEDER HAFTUNG (morgen kann er auseinanderfallen!)

16.000 €

PUNKTUM! Das is er nämlich MIR wert......vorher würd' ich nicht schwach!
Irgendwelche Gebote?

Gruss
Peter  ;D
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #38 am: Di.22.Mai 2007/ 16:22:09 »
Hallo Peter,

ich habe ohne jegliche Wertung eine durchaus meinungsbildende Zeitschrift für den deutschen Raum zitiert. Klar kriege ich nur das für mein Auto, was der Käufer bereit ist zu zahlen. Und die Preise in den Börsen kenne ich auch - nicht aber den tatsächlichen Zustand der Fahrzeuge. Die zitierten Preise gelten für Zustand 2, und den dürften die wenigsten angebotenen Fahrzeuge erfüllen. 

Viele Grüße,

Marcel.

PS: XJS V12 Convertible Bj. 1994, 107000km, Sommerfahrzeug, blabla, scheckheftgepflegt mit einem fehlenden Service blabla), TÜV neu, Schlüsselnummer 25,  für sagen wir mal 40000 Euro abzugeben... . Nein, vergesst es,  ich gebe ihn nicht her... habe mein Kätzchen lieb gewonnen  :-*, wer weis, ob es ihm beim nächsten Besitzer genauso gut geht. Im Winter warmes Plätzchen unter einer Decke, im Sommer immer genügend Futter...   :'(.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #39 am: Di.22.Mai 2007/ 16:32:19 »
Klar Marcel.....
ich hab' das nur mal so hingeschleddert damit man sich mal ein Bild machen kann....ne Beschreibung würde ja schon mal irgendwas in einem interessierten Käufergehirn bewegen....auch ohne Foto...und sei es nur das Interesse auf ein Foto zu wecken....und dann geht's weiter.
Deswegen...ich bin der Auffassung der Gute hat es falsch angefangen sich nicht mit den Werten die er gehört hat zufrieden zu geben ersma...das hilft ihm doch auch bei der VERKAUFSentscheidung. Für meine Lucié wären die Gebote sicher auch DEUTLICH niedriger....aber da muss man sich eben sagen: DAFÜR NICHT! Und fertig.... ;D
Gruss
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!