und so müsste das ganze dann aussehen, sobald alle Kabel miteinander verbunden sind.
Wie beschrieben, habe ich mich mit der Funktion „nur“ zum auf- und zusperren begnügt. Dazu benötigt man Strom und Minus, Masse und die Kabel die den Befehl zum auf- und zusperren geben (zu verbinden mit den dementsprechenden Kabel der Fernbedienung)
Natürlich kann man alle Komfort Schließungen, die die neuen Funkfernbedienungen haben, mit anschließen (Fenster schließen auf Knopfdruck, Panik-Funktion, Blinker-Ansteuerung usw.) aber dafür müsste man wissen, wo genau die benötigten Kabel dafür verlaufen.