Autor Thema: Tipps, Einbau FB in XJ40  (Gelesen 12511 mal)

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #10 am: Di.05.Jun 2007/ 14:22:40 »
und so müsste das ganze dann aussehen, sobald alle Kabel miteinander verbunden sind.
Wie beschrieben, habe ich mich mit der Funktion „nur“ zum auf- und zusperren begnügt. Dazu benötigt man Strom und Minus, Masse und die Kabel die den Befehl zum auf- und zusperren geben (zu verbinden mit den dementsprechenden Kabel der Fernbedienung)
Natürlich kann man alle Komfort Schließungen, die die neuen Funkfernbedienungen haben, mit anschließen (Fenster schließen auf Knopfdruck, Panik-Funktion, Blinker-Ansteuerung usw.) aber dafür müsste man wissen, wo genau die benötigten Kabel dafür verlaufen.

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #11 am: Di.05.Jun 2007/ 14:23:36 »
Die Antenne (eigentliches Kabel war mir zu kurz. Es befand sich vorher unter der Abdeckung, da aber unsere Katzen recht gut abschirmen, hatte ich eine sehr beschränkte Reichweite. Somit habe ich dies verlängert)  habe ich über die Seitenverkleidung bis unter den Himmel verlegt. Jetzt habe ich bzw. die FB, einen perfekten Empfang (vorher musste ich immer in die Beifahrerseite, zur Richtung der Antenne genauestens zielen, damit diese anspricht). Jetzt funktioniert es auch aus gut 20m Entfernung.

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #12 am: Di.05.Jun 2007/ 14:24:20 »
Also, viel Spaß beim Einbau.....
.....und lasst mich doch bitte wissen, falls ich es geschafft habe, wenigstens einem die Angst vor dem Einbau zu nehmen.....


liebe Grüße  :xxx
Sakis

Online Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #13 am: Di.05.Jun 2007/ 17:10:44 »
Hallo Sakis,
hast du fein gemacht. Sag uns bitte noch für welches Fabrikat deine "Anleitung" zutrifft und ob die alte Funktion (schließen aller Öffnungen) erhalten bleibt, Zeitaufwand und Kosten wären auch nicht uninteressant, wann du einen workshop anbietest (mit Unterkunft und apres Schraub und so) usw.
Gruß Rüdiger

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #14 am: Di.05.Jun 2007/ 18:21:40 »
hast du fein gemacht.....

 :xxx :xxx

Sag uns bitte noch für welches Fabrikat deine "Anleitung" zutrifft.....

Der Einbau hat bei meinem 89er, XJ40, Daimler stattgefunden

ob die alte Funktion (schließen aller Öffnungen) erhalten bleibt.....

Alle Schließfunktionen, mit dem Schlüssel am Schloss, bleiben erhalten

Zeitaufwand und Kosten wären auch nicht uninteressant.....

Zeitaufwand, gemütlich, war 1 Stunde.
Kosten: 35€ für die Fernbedienung und etwas Kleinmaterial, was ich aber im Elektrokasten hatte

wann du einen workshop anbietest (mit Unterkunft und apres Schraub und so) usw.

sobald mir das Geld für die Reparaturen meines Daimlers ausgeht

liebe Grüsse,
Sakis

Online Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #15 am: Di.05.Jun 2007/ 18:30:56 »
Danke Sakis,
mit Fabrikat meinet ich den Hersteller der Fernbedienung.
Gruß Rüdiger

Offline rachid

  • Forum Member
  • Beiträge: 276
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #16 am: Di.05.Jun 2007/ 18:34:36 »
Hallo Sakis,
Toll dokumentiert!
Wenn ich daran denke, was ich an Zeit gebraucht habe bis alles gepasst hat... Hut ab!  :super

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #17 am: Di.05.Jun 2007/ 19:31:31 »
Sakis,  sauber dokumentiert, klasse arbeit :super .Ich habe es gleich ausgedruckt für später mal.
Lesend -: peter
Six Six

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #18 am: Di.05.Jun 2007/ 21:56:51 »
Hallo miteinander,

den Hersteller bzw. Anbieter der FFB möchte ich lieber nicht nennen.
Die FFB war mit ca. 35€ nicht teuer, aber anders als vom Verkäufer als Spitzenmäßiges Produkt auf seiner Homepage angepriesen, jedoch Qualitativ keinen einzigen Cent wert.
Besser man gibt ein paar Euros mehr aus, bekommt aber dafür eine FFB bei der man keine Angst haben muss, falls sie mal hinfällt in tausend Stücke zu zerfallen.
Die anzuschließenden Kabel sind sowieso auf der Anschluss-Anleitung jeder FFB aufgezeichnet. Wenn man die Pin-Belegung am ZV-Modul weiß, ist es ein Kinderspiel mit der FFB jeden Anbieters.

liebe Grüße,
Sakis

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Tipps, Einbau FB in XJ40
« Antwort #19 am: Mi.06.Jun 2007/ 18:33:28 »
Moin!

Klasse Anleitung  :super

Ein bisschen möchte ich sie gern erweitern bzw. abändern... man kann das alles auch da einbauen, wo das org. Kickert-IR-Modul von Jaguar schlummert... unter der "Lichtkonsole" über'm Innenrückspiegel. Zusätzl. Werkzeug: 20ct-Münze (um den Verschluß in der Konsole zu drehen)

Vorteile:
man muß nicht an die Fußraumgeschichte 'ran und erspart sich die demütige Haltung
man muß da sowieso 'ran, um das alte IR-Modul auszubauen... das zieht nämlich nicht wenig Strom
man kann die Antenne über den Himmel zur A-Säulenabdeckung führen für eine gute Reichweite

Ciao Uwe

Btw. bei 3-kanaligen Funkanlagen ist's nicht schwer, einen Anschluß für die Komfortschliessung zu realisieren (dann muß man jedoch wohl wieder unten an's ZV-Modul 'ran, wenn ich micht nicht täusche) oder (bzw. und bei 4-kanaligen) könnte man bei den Modellen mit Kofferraumentriegelungstaste im Handschuhfach auch noch diese Funktion locker integrieren.
### Kaffee - der Tod aller Träume ###