Moin zusammen,
ist ja richtig schön rührig hier das Forum, gefällt mir gut

@Stefan: das mit dem Öleinfülldeckel habe ich gecheckt, da habe ich wohl (glücklicherweise) kein Problem, die Drehzahl verändert sich nicht wirklich, nur minimal, durch die kurze Abmagerung.....
@Gerd: ich muss mal schauen, ob ich heute oder morgen noch schnell den Druck gemessen bekomme, bevor mein Kurzzeitkennzeichen abgelaufen ist.....dann halt erst mal Winterpause.
Die Idee mit dem neueren Geber ohne Vorwiderstand montiert würde schlüssig klingen, aber "springt" er dann nicht gleich nach 8 Bar? Meiner geht ja nach dem Anlassen langsam hoch auf die 8 Bar. Ich hab' auch nicht immer 8 Bar, wenn ich heute morgen so gemütlich mit Tempomat bei 85 hinter nem' Lkw schwebe, geht der Druck auch etwas runter, so auf 7Bar.
"Vergleich Alter zu neuem Geber ( nur das Bild ist hier maßgebend, nicht die Teilenummer )
Pos. 7 Neu
Pos. 8 Alt"
---> was meinst Du damit, ich finde keine Unterschiede im Bild, oder isses evtl. noch zu früh für mich?

@Peter: na da checke ich auch nochmal....aber rostmässig ist er wirklich gut, auch diese typischen Stellen um die Radläufe rum....alles wie neu :-) Aber ich schau' mir mal die von Dir genannten Stellen an.
@Martin: hatte ich mir auch schon überlegt, mach' ich ja bei der Harley auch so, sonst läuft's nur, aber sieht nicht danach aus. Die Viskosität "fühlt" sich normal an und bei heissem Öl verändert sich nichts, was bei nem Einbereichsöl bemerkbar sein müsste....
Ansonsten mal Danke für die freundliche Aufnahme und die frommen Wünsche,
ich schau' jetzt mal, ob ich noch nen Bild hingebastelt bekomme....
Gruß,
Andi
http://www.froemgen.de/temp/Jag1.jpg