Moin,
mittlerweile hängt das Heck wieder

Es ist doch wirklich ein Kreuz mir dieser Niveauregulierung. Mir macht das Auto wirklich Spaß u. der Zustand ist außergewöhnlich gut - aber die Niveau schafft mich - das gebe ich ehrlich zu.
Die Werkstatt sagt ehrlicherweise das sie nicht mehr weiter weis. Was ich bisher bezahlt habe ich wirklich überschaubar u. ich muß "meiner" Werkstatt hier mal ein großes Kompliment machen das sie sich bei den Kosten so zurück gehalten haben (vielleicht auch weil ein schlechtes Gewissen da ist weil sie den Fehler nicht finden können?).
Wie dem auch sei - Status Quo momentan:
Heck hängt wieder/immernoch u. das Auto hoppelt wie ein Hase.
Alle Teile die mit der Niveau zutun haben wurden gewechselt - aber es ist keine Besserung in Sicht.
Das einzige was ich noch machen könnte wäre die hinteren Dämpfer nochmal zu tauschen. Das habe ich zwar schon gemacht (habe ich wirklich sehr günstig bekommen - neu - nicht gebraucht!) - gegen neue originale - aber auch die könnten ja defekt sein - aber dann könnte auch der nagelneue Höhensensor defekt sein u. der (gebrauchte) Magnetventilblock usw u. sofort - das nimmt ja kein Ende.
Also was tun sprach Zeus

Günter u. ich testen jetzt ob schon die Dämpfer vom X300 passen da mein XJ40 ja einer der Letzten ist.
Ich habe versucht andere Niveau - Dämpfer zu bekommen - oder auf normale Dämpfer umzurüsten. Das Problem hierbei ist das es sich bei meinem Jag um ein Auto von 1994 handelt - man glaubt ja nicht was man da mitmacht

Ich will doch nur ein paar vernünftige Stoßdämpfer haben...... - ist das denn zuviel verlangt?
Bei Jaguar haben sie die Niveaudämpfer nicht - gibt es nicht mehr. Und wenn dann kosten sie momentan knapp 650 Euro - das Stück!!!!!!

Was erlauben Jaguar....?
Der Umrüstsatz ist ebenfalls momentan nicht lieferbar. Wir sprechen hier von einem Jaguar der 18 Jahre alt ist u. ich bekomme vom Hersteller keine Stoßdämpfer mehr. Auf die Frage was denn an meiner Niveau sonst noch defekt sein könnte ging man mir aus dem Weg weil schlicht niemand Bescheid wußte.
Als man mir dann die Stoßdämpfer eines 1992iger verkaufen wollte mußte ich denen sagen das die Aufnahme nicht paßt

OK - abgehakt.
SNG-Barratt angeschrieben. Denen gesagt was ich wollte - bekomme erst garkeine Antwort

OK - denke ich. Rufst du dort mal an. NATÜRLICH wußten sie nicht genau was ich meine u. wollten sich schlau machen was man da machen kann. Tja - das ist jetzt 2 Wochen her..... - meldet sich wieder keiner

Nagut - abgehakt.
Es gibt ja noch meine Spezialfreunde von Limora. Ich wollte ja bei diesen Dilettanten nichts mehr kaufen - aber in der Not frißt der Teufel bekanntlich Fliegen...
Und nun kommt es:
Ich habe in Buchholz, Berlin, Aachen u. Hamburg angerufen.
In jeder Niederlassung bekame ich eine andere Antwort - das ist kein ScherzBuchholz: Kein Problem H. Bürgel. Das bekommen wir hin (will ich auch hoffen dachte ich - bin ja in der Fachabteilung Jaguar). Dann sagen Sie mir doch mal Ihre VIN. Nach der Überbringung meiner VIN hatte ich dann einen XJ6 - X300

- ich sage -- nein nein - es ist ein XJ40. Außerdem hat der X300 keine Niveau mehr . Daher kann ich ja keinen X300 haben!!!!! Aber natürlich sagte mir der durchaus geduldige Herr am anderen Ende, da hätte er sich vertan. OK - kann passieren. Die Dämpfer hat er aber nicht da. Nur welche bis zu einer früheren VIN.
Berlin: Mein Problem geschildert. Kein Problem H. Bürgel - haben wir da u. sofort lieferbar.

- Ich mich gefreut wie ein Schneekönig - sah mich schon über die Gullideckel gleiten wie in einer Sänfte. ----- Bis der folgende Satz kam: Oh - da habe ich mich vertan. Niveausdämpfer nicht lieferbar. Aber es wären welche von einer anderen VIN lieferbar. Als ich ihm entgegnete das diese nicht passen sollte ich doch einfach auf sein Anraten irgendwelche Buchsen-Streben etc. mit wechseln damit sie passen

- War wohl wieder nix...
Aachen: Mein Lieblingsverein: Geschildert was ich möchte in der Jaguarfachabteilung: Antwort: Welche Motorisierung ich denn habe. ich entgegnete ihm das es der 4L sei. Aaaah - sagte mein Gegegüber am Telefon: Der 4L V8 ist ein super Motor - geht nir kaputt. Er schwadronierte noch ein wenig weiter bis ich ihn aus seinen Träumen holte u. ihm sagte das es bei mir nur zu einem 6-Zylinder reichte u. ich auch noch keinen XJ40 mit einem Achter gesehen hätte. OK - das hatten wir geklärt. Nun wollte er mir das Dämpferumbauset für insgesamt 202 Euro anbieten!!!! Ich dachte noch so - Mensch - da kommste ja recht günstig von ab. Bis er dann sagte: Ääääh - tschulligung - die passen ja garnicht lt. ihrer VIN. Der Erste heute der von sich aus geschnallt hat das die 94iger anders aussehen (die Dämpfer meine ich jetzt)!!

Der hat ja schon die Aachse vom X300 - sagte er dann. Ich sagte dann könnte ich ja auch die Dämpfer vom X300 nehmen. Nein - die passen nicht sagte er mir. Warum nicht wußte er aber auch nicht

Hamburg: Tja - in Hamburg stellte man treffenderweise fest das die Niveauregulierung von Jaguar nicht wirklich übersichtlich ist. Weiter helfen konnte man mir hier aber auch nicht.
So sieht es momentan aus
Lt. jdht habe ich auch dieses ominöse Steuergerät hinten rechts im Kofferraum.
Lt. Jaguar Rahenbrock in OS aber nicht.
Und wir haben das halbe Auto auseinander genommen - es ist nichts zufinden u. auch nichts irgendwie abgeschnitten oder dergleichen.
Lt. Jaguar gehen die Befehle vom Höhensensor(wo das Steuergerät mit drin sitzt) direckt an den Magnetventilblock.
Ehrlich gesagt geht mir das mittlerweile gewaltig auf den Senkel.
Ich suche daher mittlerweile auch (oder zusätzlich) einen Umrüstsatz der für meinen 94iger (VIN 698231) paßt.
Und bitte keine Kommentare wie kein TÜV, nicht versichert oder was weis ich - das weis ich alles.
Ich bin soweit das ich mittlerweile schon nach Schlachtwagen schaue oder 94iger im schlechten Zustand um dort die Dämpfer heraus zu holen

Mit leidgegrüften Grüßen
Ingmar