Autor Thema: Steuergerät Niveauregulierung  (Gelesen 36988 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #70 am: So.29.Jan 2012/ 19:59:05 »
Hallo Namenloser,

aufgrund der Tatsache das dieses System nicht wirklich für die "Ewigkeit" gebaut wurde, anscheinend reparaturanfällig ist u. es entsprechende Teile (Magnetventilblock - Dämpfer) nicht mehr neu zu kaufen gibt habe ich mich entschieden auf normale Dämpfer umzurüsten.

Da die Jaguarkompetenz aus Holzminden bestätigte das auch die Dämpfer des X300 passen wurden solche bestellt.

Nur irgendwie kommen die auch nicht an - scheinen unterwegs verloren gegangen zu sein...

Aber die kriegen wir noch ;)

Gruß ;)
Ingmar

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #71 am: So.29.Jan 2012/ 20:02:39 »

Nur irgendwie kommen die auch nicht an - scheinen unterwegs verloren gegangen zu sein...

Aber die kriegen wir noch ;)

Hallo Ingmar
das will ich ja wohl hoffen das wir die noch bekommen :gruebel,sonst muß ich wohl dort mal vorbei fahren :tongue! :tongue!.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #72 am: So.29.Jan 2012/ 20:04:51 »
... u. es entsprechende Teile (Magnetventilblock - Dämpfer) nicht mehr neu zu kaufen gibt ...

Was daran liegen mag, das die Fahrzeuge in GB alle auf normale Dämpfer umgerüstet sind.
Der Erhalt der Niveauregulierung stößt dort auch in Kreisen der Enthusiasten auf Unverständniss.

Ist ein schwieriges Thema

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Sedan1200

  • Newbie
  • Beiträge: 21
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #73 am: Mo.30.Jan 2012/ 15:17:51 »
Danke für die schneller Reaktion, und sorry, daß ich mich nicht vorgestellt habe... :whistling
Bez. Erhalt der Niveauregulierung stößt dort auch in Kreisen der Enthusiasten auf Unverständniss... Ich finde das System super, wenn es funktioniert. Der Wagen liegt damit, finde ich, besser als ohne; und optisch gibt es sowieso mehr her, immer auf gleichem Niveau daherzukommen-- eindeutig Oberklasse!!
Und der Erhalt der Originalität ist halt auch ein Argument; das zugegebenermaßen nix nutz, wenn das Ding nicht funktioniert (fahren sollte man mit dem Auto schon können...) Ich bin aber sowieso eher ein "Pragmatiker", der damit lebt, was er bekommt. Es ist zum Glück nicht mein erster "Oldtimer", allerdings mein erster mit soviel Elektrik und Elektronic (sogar die Kopfstützen elektrisch, wie dekadent; hoffentlich geht da nichts kaputt)  :cross*
Beim Umrüstkit sollte fairerweise auch die Umrüstung für die Scheinwerferregulierung dabei sein... aber ich gebe zu, wahrscheinlich würde ich auch nur die Dämpfer tauschen im Fall des Falles (wenn es denn bei mir noch geht)
Leider mußte ich feststellen, daß es den Verbindungsschlauch vom Behälter zum Ventilblock auch nicht mehr gibt (PartNr CCC3577), so ein verpresstes Teil, das bei mir schon eher wie Plastik anstatt wie Gummi aussieht. Das finde ich schon schwach von Jaguar...  :gr_bad*
Ich schätze, ich kann mir das anfertigen lassen, schaun wir mal. :gruebel
Bin gespannt, ob die X300Dämpfer wirklich passen.
Grüße, Sigurd  ;D

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #74 am: Mo.30.Jan 2012/ 16:00:41 »
Bin gespannt, ob die X300Dämpfer wirklich passen.

Und ich erst... :-\ ;)

Gruß
Ingmar

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #75 am: Mi.01.Feb 2012/ 16:27:16 »
Moin Ingmar.
Sind die Dämpfer mittlerweile eingetroffen? :gruebel
Wenn Du auf "Standard" umrüstest, wie legt ihr denn die Niveauanlage still? Verzweifle langsam ebenfalls.....
Gruß Jürgen

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #76 am: Mi.01.Feb 2012/ 16:39:49 »
Hallo Jürgen,
Dämpfer sind noch nicht da - sollen morgen eintrudeln.
Wie wir die Niveau stilllegen weis ich auch nich nicht - wozu hab ich denn einen Werkstattmeister... :D ;)

Grüße
Ingmar

Offline Sedan1200

  • Newbie
  • Beiträge: 21
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #77 am: Do.02.Feb 2012/ 10:02:14 »
Na, da bin ich gespannt, ob das so funktioniert...
Ab welcher VIN gibt es denn die Probleme der "neuen" Hinterachse, wo nichts mehr von den alten Teilen und Umrüstsätzen passt?
Viel Erfolg beim Umbau, :super
Sigurd

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #78 am: Do.02.Feb 2012/ 10:05:35 »
Ab welcher VIN gibt es denn die Probleme der "neuen" Hinterachse, wo nichts mehr von den alten Teilen und Umrüstsätzen passt?

Moin,

das weis ich auch nicht genau.
Ich habe einen mir EZ 1994. Wir wollten mal Dämpfer eines Fahrzeuges mit EZ MItte 1993 verbauen - die paßten nicht. Die VIN (die ja letztendlich ausschlaggebend ist) habe ich aber nicht.

Gruß
Ingmar

Offline Sedan1200

  • Newbie
  • Beiträge: 21
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #79 am: Do.02.Feb 2012/ 10:21:57 »
Ah, ok... Danke für die Antwort!! Mitte 93 hilft mir schon weiter. ;)
LG, Sigurd