Autor Thema: Steuergerät Niveauregulierung  (Gelesen 36967 mal)

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #20 am: Mi.05.Okt 2011/ 19:44:49 »
Hallo Ingmar ,
schön das Du der Sache näher kommst .
Auch die Modelle ab 1986 haben , wie schon geschrieben , die Steuerung im Sensor .
Grüsse
Tom

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #21 am: Mi.05.Okt 2011/ 19:58:59 »
Auch die Modelle ab 1986 haben , wie schon geschrieben , die Steuerung im Sensor .
Grüsse
Tom

Hallo Tom,

das ist richtig. aber nur die 94iger haben nicht mehr zusätzlich sonst irgendetwas dazischen hängen an Relais oder was weis ich - zumindest nicht lt. Rahenbrock.

Gruß
Ingmar (der seinen neuen Sensor kaum erwarten kann u. hofft das dann das Gleiten anfängt...)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #22 am: Fr.07.Okt 2011/ 15:31:37 »
Moinsen,

kleines Update: Sensor bis heute nicht gekommen. Soll wohl morgen erst eintrudeln.

Fahre also erst Montag wieder zur Werkstatt.

Gruß
Ingmar

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #23 am: Mi.12.Okt 2011/ 11:01:51 »
Mahlzeit ;)

der neue Sensor ist verbaut u. die Anlage funzt NICHT :'( :'( :'(

Ehrlicherweise hat die Werkstatt mir gesagt das sie momentan ratlos sind woran es noch liegen könnte : flüster

Mechanisch alles i.O.
Hydraulisch alles i.O.

Also kann es nur ein elktr. Bauteil oder Steuergerät oder was weis ich sein. Zur Zeit stehen wir ziemlich auf dem Schlauch :tongue!

Dämpfer NEU
Sensor NEU

Mit externer Stromquelle angesteuert bleibt das Auto in jeder gewünschten Höhe stehen u. hält auch den Druck/die Höhe, nur automatisch nicht :gruebel :gruebel

Wer hat noch eine Idee woran es liegen könnte??????????????

Das Auto hat eine Erstzulassung 01/1994

Fahrgestellnr.: ...698231

Freue mich über gute Ideen - nach diesem Monat ist das Coupe im Winterschlaf - langsam drängt die Zeit :Cool2*

Schöne Grüße
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #24 am: Mi.12.Okt 2011/ 12:18:14 »
Moin @all,

nachdem das Relais ja per Ferndiagnose ausgeschlossen wurde, möchte ich folgendes mal einwerfen:

Laut "jaguarclassicparts":

XJ6 & XJ12 (XJ40)
XJ6 & XJ12 (von (V)667829 bis (V)708757)

ELEKTRISCHES VERTEILUNGSSYSTEM
   RELAIS
      KOFFERRAUMRELAIS

DBC10010 K-Relaismodul


Also NUR im XJ40 von Modelljahr 1993 bis Ende

Gruß
Florian

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #25 am: Mi.12.Okt 2011/ 12:26:12 »
Hallo Florian,

da hast du Recht - habe ich auch schon nachgelesen ;)

ABER:

Bei mir im Kofferraum ist definitiv nichts dergleichen u. ich habe gerade nochmals mit der Werkstatt telefoniert. Jaguar Rahenbrock in Osnabrück hat klar bestätigt das mein Auto dieses Teil nicht hat (Fahrgestellnummer durch gegeben).

"Mein Meister" will gleich wieder auf die Suche gehen ob er noch was findet.

Das ist alles wirklich frustrierend.... :'(

Gruß
Ingmar

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #26 am: Mi.12.Okt 2011/ 17:26:40 »
Hallo Ingmar.
Lt. der Vin müßte das DBC10010 K-Relaismodul auch bei Dir irgendwo im Kofferraum verbaut sein, unserer ist 08/93. Ich habe mal Eins geordert...wenn bei mir der Fehler durch Austausch nicht behoben werden kann schicke ich es Dir mal zwecks Probierens zu. Dauert aber noch etwas ...das Teil ist noch unterwegs zu mir. Vielleicht ist ja bei mir dieser Sensor defekt den Du hast (!).
Bis später Gruß Jürgen



Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #27 am: Mi.12.Okt 2011/ 19:58:04 »
Hallo Jürgen,

Sensoren habe ich mittlerweile genug - vor allem glaube ich das die alle garnicht defekt sind.... :D

Solltest du in der Richtung etwas benötigen melde dich auf alle Fälle ;)

Das mit dem Relais ist mir auch etwas unheimlich - ich glaube da muß ich morgen nochmal "Dampf" machen.

Bin gespannt wo/wie das endet. Es kann doch nicht sein das der Fehler nicht gefunden wird.

Im Endeffekt muß der Fehler auf ca. 10qm liegen :-\

Gruß
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #28 am: Mi.12.Okt 2011/ 20:14:09 »
...
Im Endeffekt muß der Fehler auf ca. 10qm liegen :-\
:D  :D  :D  :super

Also ist der Fehler schon mal eingegrenzt  :super

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Steuergerät Niveauregulierung
« Antwort #29 am: Do.13.Okt 2011/ 12:39:02 »
Mahlzeit ;),

folgende Neuigkeit:

Von dem Stecker, welcher auf den Sensor der Hinterachse gesteckt wird, gehen dieverse Kabel ab welche in meinem Falle direkt zum Magnetvetilblock gehen (was auch die Aussage des Meisters von Jaguar unterstützt das da nichts mehr zwischen hängt bei mir).

Alle Kabel lassen sich checken u. geben Strom durch

AUSSER EINES

Es ist ein Oranges Kabel. Dieses endet auch nicht am Magnetvetilblock - wir haben das Ende noch nicht gefunden!!!!!!!!

Also meine Frage:

Wer weis wo das ORANGE Kabel endet welches vom Stecker weggeht der auf dem Hinterachssensor sitzt????????

Wie immer Dankbar für jeden Hinweis

Gruß
Ingmar